Ja du solltest auf jeden Fall vorher ein Working Holdiay Visum beantragen. Es dauert maximal 48h bis du das Visum genehmigt bekommst.

Außerdem solltest du einiges an Geld ansparen. Auch wenn du sparsam lebst gibst du einiges an Geld aus für Essen, Miete u.ä. Leben in Australien ist um einiges teurer als hier in Deutschland. Außerdem willst du bestimmt auch einige Touren und Veranstaltungen vor Ort besuchen. Auch wenn du von einer Stadt zur nächsten reist, brauchst du Geld für Flüge/ Fernbusse.

Wenn du Glück hast kannst du aber auch vor Ort noch einen Job finden und deine Reisekasse ein bisschen aufstocken. Jedoch sind diese in den Großstädten recht schwer zu ergattern.

Liebe Grüße, Humbeas

...zur Antwort

Australien ist ein super Land mit tollen Leuten. Du kannst wahnsinnig viel sehen und lernst total schnell neue Leute kennen.

Die Idee zuerst als Aupair zu arbeiten und anschließend work & travel zu machen ist super! So kannst du dir schonmal etwas Geld zum Reisen ansparen und gewöhnst dich an die Sprache.

Ich war nach dem Abitur auch in Australien und kann es wirklich nur empfehlen:)

Liebe Grüße, Humbeas

...zur Antwort

Ja, den Cache kann man löschen. Angaben ohne Gewähr ;)

...zur Antwort

Hallo Lochanco,

Den Kleingewerbeschein meldet man beim Gewerbe- oder Ordnungsamt der für die Betriebsstätte zuständigen Gemeinde an. Dort muss dann auch die Art der Tätigkeit angegeben werden.

Die Gewerbeanmeldung umfasst in der Regel nur eine DIN A4 Seite und kostet ca. 15,00 - 40,00 €

LG

Humbeas

...zur Antwort

Hallo Deshaker,

Rechnungswesen hat wenig mit dem Schul- Mathe zu tun! Bestandteile des Rechnungswesen sind: Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik/ Analyse und die Planung. Ich denke du kannst auch trotz einer 3 in Mathe mit viel Fleiß und Übung deine Ausbildung locker schaffen :)

LG

Humbeas

...zur Antwort

Hallo Queen002,

ich könnte mir vorstellen dass es solche Radiergummis bei der Mayerschen, Xenos, Nanu Nana oder Deko- und Schreibwarengeschäften in deiner Umgebung gibt. Vielleicht hast du Glück und du findest solche Radiergummis auch in Euro-Shops wie Tedi oder Sonstigem.

Viel Erfolg bei der Suche

LG

Humbeas

...zur Antwort

Besonders nett als Geschenk finde ich einen kleinen Baum und an jeden Ast hängst du Zettel in denen du wünsche für seine Zukunft, nette Sprüche oder Erinnerungen aufschreibst - so ein Geschenk schenkt man aber am besten mit Mehreren zusammen, vielleicht mit der ganzen Klasse, damit ihr mehr Zettelchen an den Baum hängen könnt.

LG

Humbeas

...zur Antwort

Suche am Besten direkt einen Handy Reparateur auf. Innerhalb weniger Minuten und mit dessen Spezialwerkzeug lässt sich der Knopf reparieren. Kosten hierfür sind ca 30€.

Das Feature "Assistive Touch" welches du über Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Assistive Touch findest, bietet allerdings auch die Möglichkeit den Bildschirm zu sperren oder das Handy auszuschalten. Aktiviert man diese Funktion, erscheint in der linken oberen Ecke des Bildschirms ein weißer Kreis. Tippt man darauf, präsentiert iOS diverse Steuerungsoptionen wie Sprachsteuerung, Home und Geräte.

LG

Humbeas

...zur Antwort

Hallo SebastianFL,

Wenn du Fenster Rollos ohne Bohren montieren möchtest, kann ich nur Klemm-Rollos empfehlen! Die Klemmträger werden auf Fensterrahmen festgeklemmt und das Seitenzugrollo darin eingehängt. Genauso einfach wie die Montage ist auch das Abnehmen z.B. für einen Umzug oder das Fensterputzen.

LG

Humbeas

...zur Antwort

Hallo AnniMerano,

ich habe auch den Spanisch Grundkurs belegt. Da ich Spanisch nicht im Abi hatte, aber eine Spanisch-Vorabi-Klausur schreiben musste kann ich dir nur einen generellen Überblick über die Themen geben. Mit gründlicher Vorbereitung waren alle Klausuren machbar. Wenn du Sprachen liebst, wird die Abiklausur für dich keine Schwierigkeit darstellen. Ich persönlich würde dir aber empfehlen Spanisch schriftlich im Abi zu belegen!

Folgende Themen haben wir im Unterricht besprochen:

La España de hoy (Das Spanien von heute)

  • El bilingüismo como faceta de la sociedad española (Bilinguismus in Spanien)

  • La herencia de la Guerra Civil y del franquismo (Der Bürgerkrieg)

Encuentro con una comunidad española (Die Begegnung mit der spanischen gesellschaft

  • El desarrollo de un turismo sostenible y una agricultura ecológica. (Entwicklung vom nachhaltigen Tourismus und der ökologischen Landwirtschaft)

  • El pueblo gitano: cultura y situación social. (Spanische Kultur und Lebenssituation)

Movimientos migratorios (Migrationsbewegungen)

  • El conflicto Norte-Sur tal como se refleja en la frontera entre México y Estados Unidos. (Grenzkonflikte zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten)

  • España: país de inmigración y emigración (Immigration und Emmigration in Spanien)

Facetas de Latinoamérica (Facetten von Lateinamerika)

  • La diversidad y la riqueza étnica y cultural. (Vielfältigkeit, ethnischer Reichtum und die Kultur Lateinamerikas)

  • El desafío de la pobreza infantil ( Die Herausforderung der Kinderarmut)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

LG Humbeas

...zur Antwort

Liebe mellow 252,

ich denke, du solltest deinen Haaren momentan Ruhe gönnen. Die ganze Hin und Her-Färberei ist sehr schädlich und bei einer weiteren Färbung könnte es durch die Überstrapazierung passieren, dass sich deine Haare noch schlimmer verfärben und kaputt werden. Auch wenn dir deine Haare momentan nicht gefallen würde ich dir eine Blondier-Pause raten, da vor allem Blondtöne sehr aggressiv sind.

Warte lieber noch 3-4 Wochen und versuch dann dein Glück. Ich würde dir jedoch trotzdem einen Friseurbesuch raten, da du dort kompetente Beratung und die passende Lösung für dein Problem findest.

Viel Erfolg!

Humbeas

...zur Antwort

Hey baggerschaufel,

für ein Party-Buffet empfiehlt sich meiner Meinung nach immer Baguettestangen oder Fladenbrot mit verschiedenen Dips, Rohkost (Gurken, Möhren, Paprika), verschiedenen Salate (Nudelsalat, Kartoffelsalat, Blattsalat mit Joghurtdressing) in Kombination mit kleinen Hähnchenkeulen oder kleinen Schnitzeln. Diese Sachen sind einfach zu machen , und auch wenn du einen Partyservice damit beschäftigst, sollte es nicht all zu teuer werden. Das Gute ist, dass die Sachen alle auch kalt gegessen werden können. Wenn etwas übrig bleibt freut sich deine Familie am nächsten tag auch noch darüber.

Liebe Grüße und einen tollen Party-Abend, wünscht Humbeas

...zur Antwort

Hallo 96Shelly96,

als ich mein Abi gemacht habe hat es mir sehr geholfen erst einmal Lernblätter zu erstellen um mir einen generellen Überblick über die Themen und Themenschwerpunkte zu verschaffen. Das gute dabei ist, dass man durch das Schreiben aktiv ist und man somit weniger abgelenkt ist. Zudem wirst du merken, dass durch diese Methode auch etwas Stoff hängen bleibt und du gleichzeitig schon einmal lernst.

Hatte ich meinen Kopf nicht ganz bei der Sache bin ich meistens Joggen gegangen oder habe Sport gemacht. Das macht den Kopf frei und gibt dir Energie fürs weiter lernen! Mach regelmäßige Pausen und setze dir kleinere Tagesziele. Wenn du rechtzeitig mit dem Lernen anfängst ist es nicht schlimm wenn du jeden Tag nur ein bisschen machst, dann musst du dir nicht alles am Stück merken. Vielleicht hilft es dir auch wenn du dir Freundinnen suchst mit denen du zusammen lernen kannst, dann könnt ihr euch gegenseitig unterstützen und motivieren.

Leichter gesagt als getan, aber mach dir weniger Stress!

Du bist jetzt schon so weit gekommen und wirst dein Abitur gut meistern. Gib einfach nicht auf.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Die Medieninformatik ist eigentlich "nur" ein Teilbereich der Informatik, der aber zu einem großen Forschungsbereich, aufgrund der Entwicklung der Digitalisierung, wuchs und somit nun als separater Studiengang angeboten wird.

Heutzutage kann man die Medieninformatik in nahezu jedem Lebensbereich finden. Sei es Administrationen von IT-Netzwerken in Unternehmen, die Programmierung von einer Software, Anwendungen und Spielen oder die Verwaltung und Verbesserung von Datenbanken, die Einsatzfelder der Medieninformatik sind breit gefächert und lassen sich in den Bereichen Computer-, Foto-, der Audiotechnik wieder finden.

Viele Medien-Unternehmen sind auf Experten im Bereich Medieninformatik angewiesen. Dies versichert den Studenten gute Zukunftsperspektiven. Hier ein paar Berufsfelder in die du nach deinem Studium einsteigen kannst:

  • klassische Medienindustrien (Rundfunkanstalten, Verlage, etc)
  • Multimedia-Agenturen und -Firmen
  • in Netzwerkunternehmen
  • Softwarehäusern
  • Industrieunternehmen
  • Forschung
  • Telekommunikationsunternehmen
  • Schulungs-, EDV-, Öffentlichkeits- und Vertriebsabteilungen der meisten Unternehmen ...und vielen weiteren Bereichen.

Gruß

Humbeas

...zur Antwort

Hallo getpos,

bei deinem Anschreiben ist es wichtig, dass du nach der Anrede erwähnst um welchen Zeitraum es sich handelt und wie lange das Praktikum geht.

Danach schilderst du wie du auf dieses Praktikum gekommen bist (im Fall des Musterbeispiels deines Lehrers war es eine Anzeige) und was deine Motivation ist (warum dich der Betrieb interessiert usw.).

Vergiss nicht zu schreiben was deine Stärken sind (Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, freundlicher Umgang mit Menschen, Pflichtbewusst usw.) - also warum gerade du für dieses Praktikum geeignet bist.

Du beendest dein Anschreiben mit einer höflichen Schlussformel:

Über eine Einladung zu einem persönlichen Dialog mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Hoffentlich konnte ich dir helfen.

LG

Humbeas

...zur Antwort

Hallo Hunterlegende,

wie wäre es wenn du zusätzlich nach einem Nebenjob suchst? Zeitung austragen, Kellnern, Babysitten oder Nachhilfe geben sind gute Wege dir dein Handy finanzieren zu können. Du kannst auch deine Eltern/Nachbarn fragen ob du bei der Gartenarbeit helfen kannst oder mal das Auto gegen eine kleine Entlohnung waschen.

Liebe Grüße

Humbeas

...zur Antwort

Hey Julia, Antibiotika hebt meistens die Wirkung der Antibabypille auf. Hat deine Freundin sich übergeben, nachdem sie ihre Pille im Zeitraum von 4 Stunden genommen hat? Deine geschilderten Vorfälle weisen auf eine mögliche Schwangerschaft hin, muss aber nicht. Deine Freundin sollte am besten einen Schwangerschaftstest machen (erhältlich in allen Apotheken oder Drogeriemärkten) oder ihren Frauenarzt aufsuchen!

LG!

...zur Antwort

Hey bluedot, du hast absolut keinen Grund dich wie ein Versager zu fühlen! Blick doch einmal auf die Dinge zurück, die du schon geschafft hast! Du hast mit viel Fleiß, Ausdauer, Selbstdisziplin und Ehrgeiz dein Abitur gechafft! Und damit stehen dir alle Türen für deinen weiteren Weg offen, ein neuer Lebensabschnitt beginnt, in dem du einiges ändern kannst! Versuche dich so zu akzeptieren wie du bist. Du kannst ja auch deine Freunde fragen ob sie dir eine Liste mit Eigenschaften schreiben, die dich ausmachen- du wirst sehen du wirst von vielen Leuten geschätzt! 1,7 ist wirklich ein toller Schnitt! Auch wenn der NC für dein Traum-Studiengang vielleicht besser ist, es gibt ja immer noch die Möglichkeit per Losverfahren oder durch Wartesemester das studieren zu können was du möchtest. Versuch dich selbst nicht all zu doll unter Druck zu setzen! Mach Sport und triff dich mit Freunden, das lenkt ab und gibt dir wieder ein besseres Gefühl! Das Leben ist schön - auch wenns nicht immer so läuft wie dus dir wünscht.

Wenn sich die eine Tür schließt, öffnet sich eine andere!

Liebe Grüße!

...zur Antwort