Hallo Avarist65,
Ich denke du solltest ihm einfach erst zeit geben. Mit 4 hat sich ein Pferd noch nicht richtig entwickelt. Da kann es sein das du in einem Moment denkst, ihr seit meilen weit weiter gekommen, und im nächsten Moment wirft dich alles wieder zurück, so das du denkst es geht nicht mehr. So musst du einfach ruhig bleiben. Wieder an den Basics zurück (d.h Dehnen, gut vorwärts reiten, Takt und Losgelassenheit fördern. )
So wie sich deine Frage anhört, bist du schon ein wenig verzweifelt und gibst euch beiden die Schuld. da es deine Reitleherin ja "hinbekommt". Beachte aber bitte, das es beim reiten nicht darauf ankommt, das das Pferd "durchs genick geht". Viel mehr kommt es darauf an, das er Taktrein, Losgelassen und Motiviert geht. Das vorallem bei einem Jungen Pferd.
was dir helfen könnte ist, das regelmäßige Arbeiten am Boden ( Doppellonge, Langzügel oder wenn du das noch nicht kannst oder niemand hast, der dich darin unterrichtet, einfach longieren oder spazieren gehen. das kann wunder bewirken) Wenn du mit ihm am boden arbeitest kannst du ja stangen mit einbauen, die fördern die losgelassenheit, wodurch sich dann später die Aufrichtung entwickelt. beim reiten würde ich noch mit der STangenarbeit warten.
Mit den besten Grüßen und viel erfolg, Huibuh