Quadratfrei heißt, dass es keine Zahl gibt für die gilt: a^2=2 quer
Ich denke, dass du hier hilfe finden wirst: https://www.gutefrage.net/frage/verschiebung-2
Du musst die figuren in teilformen aufteilen die du berechnen kannst und diese dann berechnen
Ich gehe davon aus, dass das Integral berechnet werden muss .
Das ist bei b und c richtig. Das geht ganz einfach
Du musst die allgemeine form für exponentiellen verfall und wachstum nehmen, die gegebenen werte einsetzen und das entstehende gleichungssystem lösen
Wie man Tangenten berechnest, kannst du hier erfahren: https://www.studienkreis.de/mathematik/tangentengleichung-bestimmen/
Du musst einfach die Stammfunktion mit der potenzregel bestimmen:
Du musst die parabel und daran die punkte ablesen, wie das geht siehst du hier: https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/funktionen/funktionen-untersuchen-2/wertepaare-von-funktionen-ablesen/
Es gilt, zwei Matriizen A und B sind ähnlich, wenn es eine Matrix S gibt, so das gilt:
für die determinante gilt:
bei 3 und 5 musst du den gegebenen werrt einsetzen und den anderen damit bestimmen
hier könnt auch einfach mit schlafsäcken und ohne zelt rund um das feuer lagern
Wie kommt man auf die Funktionsgleichung bei der Aufgabe?
stell mit den daten ein lgs auf und löse es, das ergebnis entspricht den koeffizienten
Du musst jede einzelne schicht behandeln, als wäre sie ein Kreis und dann rechnen wieviel umfang der jenige kreis hat. Achtung: der radius ändert sich immer
Die lösung ist, dass die eine seite 4,5 cm lang sein muss. Die fläche ist dann 20,25.
Soll ich einfach mit zwei Gleichungen Rechnen?
Ja
Das stimmt und passt so
Bei b musst du nutzen, dass innerhalb 0,675 fachen von einer Standardabweichung Entfernung um den Mittelwert 50 Prozent der 18-jährigen bzw. Deren Gewicht liegt.
Bei c) musst du einfach integrieren, gleich 0,15 setzen und Auflösen
Bei d musst du mit dem integral die Wahrscheinlichkeit für einen Fall berechnen und damit eine Binomialverteilung basteln
Bei e) wird erwartet, dass du den Erwartungswert nutzt.
Da es hier keine Formel gibt, die sich verändern kann, verändert sich hier gar nichts.
Sollte man nicht Pro Russland sein?
Nein, sollte man nicht.
die mittlere änderungsrate zwischen a und b ist einfach definirt als:
da musst du nur einsetzen