Ganz einfach: in dem du im Kopf die Prozentformel anwendest.
Bei c sollst du eine geradengleichung aufstellen und den schnittpunkt mit der richtigen ebene berechnen
Warum sind das die Symetrieebenen?
weil der körper dazu symetrisch ist
66% sind weiß
das bekommt man mit einem lgs heraus
Wie du das bild malst kannst du hier nachlesen:https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/geometrie/koerper-und-schraegbilder/koerpernetze/
Stimmt mein Versuch mit dem Dreieck?
Ja, der versuch stimmt
Welche Funktion wurde hier verwendet?
doie wo in der aufgabe angegeben ist
Bei c) solltest du nochmal überlegen
Sind die natürlichen Exponentialfunktionen richtig abgeleitet?
Ja
Das sollst du mit dem Gaußverfahren lösen
Die Formel ist für den entwicklungspunkt x_0, kann also nicht verwendet werden
Das volumen bekommst du, in dem du vom gesamten Prisma, das leergelassene Prisma abziehst
das kannst du hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrfel_(Geometrie)#Formeln
Das ist ein Trapez, die formeln dazu findest du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Geometrie)#Formeln
Bei 1.4 musst die die länge der seiten in abhängigkeit von a ausrechnen und daran den satz des Pythagoras überprüfen
der lösungsansatz steht schon bei 1. und 2. da
Je größer a ist, desto stärker wächst
du musst also einfach nach der steigung schauen
Ist das richtig?
Ja
Das wurde richtig gelöst
Man beginnt, in dem man die figuren in berechenbarw formen zerlegt