hahahaha omg hilfeee lachkick , hääää

mit zeitung hahahah

...zur Antwort
  1. Klamotten machen Leute
  2. chill deine lage sei mal selbstbewusst wenn du so redest - das ist voll Minus .... 3.scheiß drauf wenn du die verlierst weiber gibts genug
...zur Antwort

vodafone sind abzocker , aber mach was du willst .

...zur Antwort

Ich kann nur beurteilen was ich sehe ....

Zu viele Schminke = Maske 2 ...

...zur Antwort

Was soll schon groß passieren , wenn einer sagt das war mist dann sag halt machs besser du Musterschüler oder sonst was :D

...zur Antwort

Man(n) kannt tun was Man(n) tun will .

...zur Antwort

ps3 oder pc ?

...zur Antwort
In den USA geboren aber nicht leben - welche Staatsbürgerschaft?

Guten Abend :)

Es gibt schon länger eine Sache, die mich beschäftigt und ich wollte mich erkudingen, ob da jemand vielleicht etwas mehr darüber weiß. Zu meiner Schulzeit hatte ich jemanden in der Klasse, der in den USA geboren ist. Allerdings kam er bei einem US-Urlaub auf die Welt, soviel ich weiß zumindest. Danach kamen sie wieder zurück nach Deutschland und waren nur noch ab und an im Urlaub in den Vereinigten Staaten. Heute sollte er mittlerweile 22 Jahre alt sein und wohnt nach meinen Informationen nach wie vor in Deutschland.

Meine Fragen dazu wären jetzt:

Da man automatisch US-Staatsbürger ist, wenn man in den USA geboren ist, wollte ich fragen, ob das auch auf ihn zutrifft? Denn er ist zwar in den USA geboren, allerdings lebt er seit dem in Deutschland und hat mit 16 seinen Pass hier bekommen und mit 18 den ganzen anderen Papierkramm auch hier abgeschlossen und besitzt eben die deutsche Staatsbürgerschaft. Und wie ist es jetzt? Hat er auch die US-Staatsangehörigkeit? Und wenn nicht, hat er ein Recht darauf, diese zu beantragen bzw. kann er, da er in den USA geboren ist, wann immer er will in die USA auswandern?

Ihn selber kann ich leider nicht mehr fragen, da wir seit Jahren keinen Kontakt mehr haben. Diese Frage habe ich mir auch schon sehr oft gestellt.

Oder kleiner Nachtrag: Wie ist es im Allgemeinen, bei solchen Fällen? Wenn man in den USA auf die Welt kommt, beispielsweise während einem Urlaub oder so? Oder wenn man dort auf die Welt kommt und wenige Monate später wandert die Familie aus und man lebt dann somit eigentlich nie wirklich in den USA. Was ist dann? Gibt es irgendwelche besonderen Rechte, für diese Leute, später mit sagen wir 25 oder so, einfach die US-Staatsbürgerschaft zu beatragen? Oder verliert man sie nie?

...zum Beitrag

Ich bin selber US- Amerikaner ich denke nicht das das möglich ist , sonst würden 10.000 .Menschen in die USA kommen um dort ihr Baby auf die Welt zusetzen

...zur Antwort

Studium = Abschluss .....

...zur Antwort
Hilfe! was würdet ihr tun?

hi leute,

also meine eltern sind schon lange getrennt (jetzt bin ich 13) und verstehen sich auch jetzt noch nicht so gut. oder eher sehr schlecht. aber mein problem ist, dass ich eben immer nur bei einem zur zeit wohnen kann, da die ne stunde mit der bahn auseinander wohnen. ich war immer die meiste zeit (wegen schule)bei meiner mutter und am WE bei meinem vater. irgentwann hab ich die schule gewechselt zu meinem vater. jetzt ist alles umgekehrt. nur meine mutter kommt damit nicht so klar. in der klasse fang ich jetzt an sehr beliebt zu werden, und dann will ich natürlich am WE was mit meinen kumpels und den mädels unternehmen. aber da bin ich ja bei meiner mutter. deswegen sage ich ihr oft ab und mach was mit meinen freunden. sie schlägt immer vor die können ja mal mit zu ihr kommen, aber ich find das irgentwie komisch, weil wir da sowieso irgentwo hingehen werden was man bei meinem vater genauso machen kann. ausserdem wohnen meine freunde nah bei einander und warum sollen die dann mit mir 2 stunden (hin und zurück) und den stress mitmachen wenn das selbe auch hier geht? für mich ist es vor allem auch nicht so spannend was mit meinen eltern zu machen. anderer humor. andere gesprächsthemen usw. meine mutter freut sich immer total wenn ich komme. aber für mich ist es nichts besonderes oder spannendes. sie will dann auch immer was mit mir machen... ich hab jetzt immer voll das schlechte gewissen wenn ich ihr immer absage. aber dieses wochenende will ich mit meiner klasse schwimmen gehen. letztes wochenende war ein festival. vorher war ich wegen ferien 3 wochen nicht bei ihr. ich hab sie jetzt schon 1 1/2 monate nicht gesehen aber vermisse sie nicht. sie mich schon.

was soll ich jetzt machen?? ich will nicht immer irgentwas ausfallen lassen um mich da zu langweilen. und ich hab ja nicht nur 1 besten freund der dann eben mitkommt oder so, sondern 10 jungs und mädchen, die ich da nicht alle hin mitnehmen will. mir wärs auch recht wenn ich sie nurnoch alle 3 monate sehe. aber das geht auch aus moralischen gründen nicht. da krieg ich ein schlechtes gewissen :P

DANKE FÜRS ZUENDELESEN UND ANTWORTEN! schreibfehler sind lecker! also schön suchen und essen!

...zum Beitrag

puuuh erstmal zu penny ......

...zur Antwort