Hi Patothebest,

tolle Frage wie ich finde und absolut bereichtigt!! Bin selbst immer ein super Sprinter mit bescheidener Ausdauer gewesen. 

Das ganze muss etwas individuell betrachtet werden. Große, schlaksige Menschen haben oftmals viele lange, ausdauernde Muskelfasern, die verbessern ihre Zeit vor allem mit schnellen Einheiten (eher Intervall als Sprint)

Menschen wie ich, eher etwas kleiner und untersetzter sind von Haus aus tolle Sprinter, aber nach wenigen KM geht die Puste aus. Konditionell nach vorne gebracht haben mich die langen, langsamen Dauerläufe (bis zu 2,5h)

Ich habe sie gehasst, denn sie widersprechen meinem Naturell. Aber genau aus diesem Grund bringen sie auch nach vorne. Überlege was du von Natur aus kannst, und arbeite dann an deiner Schwäche. Tut weh, bringt aber schnell nach vorne :)

...zur Antwort

Hi Icpm123,

ja das Phänomen kenne ich selbst und glaube, dass drei Gründe Einfluss haben können:

1. Bist du nach einem langen Lauf maximal durchblutet und aufgewärmt. Alle Bänder, Muskeln und Sehnen sind auf Bewegung eingestellt und dementsprechend auch für drastische Bewegungen wie Sprints vorbereitet.

2. Hast du nach einem langen Lauf vermutlich einiges an Stresshormonen im Blut. Das klingt erstmal negativ, sorgt aber z.B. auch in einem Wettkampf für außergewöhnliche Leistungen, dein Körper im Ausnahmezustand und stellt zusätzliche Leistung bereit.

3. Werden bei einem langen Dauerlauf vorrangig die langen Ausdauermuskeln beansprucht. Die kurzen, schnellen Muskelfasern sind deshalb nicht gänzlich erschöpft.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi HamiltonJR,

das ist sehr löblich, dass du zur Ganzjahres-Elite stoßen möchtest :) Laufen bei Kälte ist wesentlich weniger schlimm als manche denken. Gut ist es, wenn man über den Herbst langsam in tiefere Temperaturen hineingleiten kann, also nicht gleich bei -10 Grad anfängt.

Absolut zu empfehlen ist eine windgeschützte Jache, eine Hose übers Knie (ich laufe gerne auch im Winter mit 3/4 hose) und eine Mütze. Handschuhe kann ich nach 10min meist vergessen weil mir die Hände zu warm werden, aber probier es aus.

Im Anschluss ein kurzes Cooldown und nach spätestens 5min ins warme und Klamotten aus. Wenn du dann noch Zink und Vitamin C ausreichend zuführst werden Erkältungen es schwer haben :)

...zur Antwort

Hi Marcell21,

habe selbst wochenlang nach dem richtigen Guide für mich gesucht. Ich hattei rgendwann die Nase so voll von den 8 Wochen Plänen nachdem man seine Zielzeit eingegeben hat. Unseriös und von Formaufbau nix verstanden.

Ich lege dir Peter Greif ans Herz. (http://www.greif.de/) Gnadenloser Praktiker, der aber sich wirklich auskennt. Im News Archiv findest du schon richtig viele Tipps, solltest du einen Trainingsplan bestellen gibt es einen ordentlichen Aufbau mit speziellem Wintertraining.

...zur Antwort

Hi TheWaahHilftDir,

habe selbst als jahrelang untersetztes Moppelchen damit Erfahrungen gemacht, wie hält der schlanke Bauch auch wenn man mal ein paar Wochen keine Lust zum Training hat? Ja Ernährung ist wichtig (nicht zu viel der Kohlenhydrate) aber mein Fettburner war am Ende ernsthaftes Training.

Schonmal alte Marathonläufer gesehen? Mit 70 oftmals noch sehr schlank auch wenn sie jahrelang kein Sport getrieben haben. Geheimnis Fettstoffwechsel. 2 Stunden in ordentlichem Tempo (5min/km oder schneller) bringen dein Fett zum schmelzen und ich hab die Erfahrung gemacht, dass ab einem gewissen Level auch nachhaltig ist. Aber leider No Pain No Gain.

...zur Antwort

War auch ziemlich "schockiert" die neue Mieterin renovierend anzutreffen, da im Protokoll einige Tage zur  einiger kleiner Reinigungen eingeräumt wurden. Das Parkett ist offensichtlich durch die Wohnungstür beschädigt, die über den Fußboden gekratzt hat. Weiß jemand was das Auswechseln einer Platte kosten kann? Möchte das ungern über den Vermieter regeln, dem vertraue ich da nicht.

...zur Antwort

Hi Lena :)

unglaublich toll, dass du versuchst dich zu verbessern! Ich kann mir vorstellen, dass du die 38 Runden mit etwas vorbereitung schaffen kannst. Fang einfach an und jogge ganz gemütlich bis du 30min laufen kannst.

Dann laufe vielleicht 20min in hohem Tempo, sodass du am Ende schon etwas fertig bist! 

Um am Ende dein Luftproblem zu begegnen, laufe als Training die 38 Runden, abwechselnd wei schnelle (so wie du es in der Prüfung musst) und eine langsame, oder eine sehr schnelle (schneller als Prüfungstempo) und eine langsame. 

Diese drei Trainingsstufen hintereinander sollten dich mächtig voran bringen, viel Erfolg!

...zur Antwort