Prinzipiell ist die E-Zigarette in Lokalen erlaubt, da sie nicht unter das Rauchergesetz fällt. Es werden ja Flüssigkeiten verdampft und nicht etwa Tabak verbrannt. Das wurde vom Verwaltungsgericht Köln schon einmal entschieden.

Das wirkt sich so aus, dass ein Inhaber einer Gastronomie seinen Gästen das Dampfen erlauben kann. Er muss es aber nicht! So wie er zum Beispiel auch keine Hunde in seinem Lokal erlauben muss. Schräges Beispiel, aber zur Veranschaulichung :)

...zur Antwort

Gehirntraining ist alles, was die grauen Zellen anders als alltägliche Dinge in Schwung bringt: sich mit neuen Gebieten befassen, knifflige Aufgaben lösen (alle Arten von Rätsel, Denksport, anspruchsvollen Spielen wie Schach), sich in neue Situationen begeben, Dinge das erste Mal tun, Dinge anders tun als bisher, Sprachen lernen, Bilder verkehrt herum aufhängen und so weiter.

Wenn du selbst (!) anfängst, nach solchem Gehirntraining zu suchen, dann ist das schon der erste Schritt zu mehr Aktivität im Oberstübchen. Man kann nicht früh genug damit anfangen!

...zur Antwort

Richtige Überlegung: für eine Selbstständigkeit im gastronomischen Bereich braucht man Kapital und das nicht zu knapp. Einen Kredit, Existenzgründungshilfe kannst du theoretisch bekommen, doch es gibt verschiedene Voraussetzungen wie beispielsweise einen Businessplan. Um Kapital in Form eines Kredits zu bekommen brauchst du Sicherheiten und ein gewisser Grundstock an Eigenkapital sollte auch da sein. Arbeite dich durch die verschiedenen Möglichkeiten durch und dann weißt du, was für dich realistisch ist und was nicht. Es gibt dazu viele Informationen, hier ist eine http://www.startercenter.nrw.de/unternehmensfinanzierung/foerderprogramme/gruendungszuschuss-und-weitere-finanzierungshilfen.html

...zur Antwort

Es ist sicher nicht jeder böse auf dich. Bei dir bahnt sich ein grippaler Infekt an, es sind die typischen Anzeichen. Da ist es völlig richtig, dass du daheim geblieben bist und ganz ehrlich glaube ich auch nciht, dass es gescheit wäre, mit auf die Skifreizeit zu fahren. Erstens steckst du die andern an, zweitens ist es ziemlich übel, auf einer Reise krank zu sein. Da hast du dann eh nichts davon.

Geh doch heute noch zum Arzt, der kann das am besten beurteilen und dir eine Rat geben. Ich würde die Freizeit absagen an deiner Stelle. Das mit dem Projekt mit deiner Freundin kam halt ungelegen, aber das ist höhere Gewalt. Krankheiten kommen selten zu einem erwünschten Zeitpunkt. Das sollte sie auch verstehen - sag ihr, dass du krank bist und nicht schauspielerst. Ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht zu haben. Gute Besserung!

...zur Antwort

Was meinst du mit Zimtalkohol - eine Likör oder so was, in dem Zimt drin ist? Ich denke schon, dass man darauf genauso allergisch reagiert, sofern tatsächlich auch Zimt drin ist. Wenn es nur künstliche Geschmackstoffe sind, natürlich nicht. Meist ist aber doch ein Minimum des Stoffes in einem Lebensmittel, der als Bezeichnung herhält. Schau nach, was in der Zutatenliste steht. Bei Allergien keine Experimente machen! Vielleicht hilft dir auch diese Seite weiter, auch insgesamt wegen deiner Allergie http://das-ist-drin.de/kategorien/

...zur Antwort

Für zwei männliche und einen weiblichen Gecko sollte das Terrarium mindestens zwei Meter Länge, siebzig Zentimeter Tiefe und einen Meter Höhe haben. Du siehst, das was bei dir die maximale Länge ist, überschreitet nur wenig die empfohlene Mindestbreite. Wenn du wirklich nicht mehr Platz zur Verfügung stellen kannst, dann würde ich auf die Haltung von Geckos verzichten. Immerhin sind sie eh schon ihrer Freiheit beraubt, da sollte wenigstens ein Minimum an Platz da sein. Näheres kannst du hier nachlesen http://www.gecko-haltung.de/

...zur Antwort

Chrysanthemen sind nur bis zu einem gewissen Grad winterhart, leider. Wenn du die Büsche als Kübel hast, am besten an die Hauswand rücken, dort ist es immer etwas wärmer. Noch besser wäre ein helles und kühles Quartier um die acht Grad (aber wer hat das schon). Stehen die Chrysanthemen frei im Garten, mit Laub und Fichtenreisig abdecken. Rumschnipfeln würde ich jetzt gar nicht, denn wenn noch halbverblühte Triebe dran sind, schützen die zusätzlich vor Kälte - im Frühjahr allerdings macht es auch bei denen schnipp-schnapp.

...zur Antwort

Der Vermieter ist durchaus für den Hausfrieden zuständig, vor allem, wenn bestimmte Mieter derart eskalieren. Such mal unter diesen Stichworten die genauen rechtlichen Umstände. Schon so kann ich dir aber sagen, dass du den Vermieter schriftlich auf diese Situation hinweisen solltest. Je genauer die Beschreibungen, auch mit Daten, desto besser. Er ist verpflichtet, für Abhilfe zu sorgen und das nicht erst nächstes Jahr. Oft sind Fristsetzungen hilfreich. Hier auch an die Möglichkeit einer Mietkürzung denken, sofern sich nichts tut.

Bei der nächsten Episode der Nachbarn entweder gar nicht reagieren oder sofort (von innen) sagen, dass du die Polizei rufen wirst, sollten sie nicht sofort aufhören. Und das dann auch tun!

...zur Antwort

Das Eis auf der Packung weist schon darauf hin, dass das Produkt schonmal angetaut war. Ich vermeide deshalb solche Packungen, auch wenn es vielleicht kleinlich erscheint. Steht ja auch bei vielen Produkten drauf, dass man sie nicht wieder einfrieren sollte, wenn sie mal angetaut waren.

...zur Antwort

Sehr gute Erfahrungen mit professioneller Zahnreinigung zu vermelden! Mache ich alle vier Monate - lasse ich machen - seitdem keinerlei Probleme mehr mit den Zähnen. Nicht ein winziges Löchlein, keine Sorgen mit dem Zahnfleisch, alles tiptop. Setzt natürlich auch eigene systematische und gewissenhafte Pflege voraus! Such dir ruhig eine sympathische Putzkraft und geh mindestens zwei Mal im Jahr hin, es lohnt sich!

...zur Antwort

Mal abgesehen von der Behandlung bei einem Psychologen kannst du selbst schon auch was tun, um die Hypochondrie abzubauen. Methoden und Erfahrungen kannst du beispielsweise in speziellen Foren nachlesen, du bist ja nicht der Einzige mit diesem Problem http://angstforum.info/phpbb3/viewforum.php?f=58 Außerdem würde ich medizinische Seiten im Netz meiden wie der Teufel das Weihwasser. Da findet sich immer was, das ganz super auf einen passt und ruckzuck hast den nächsten Infarkt, Schlaganfall oder eine ausgefallene Krebsart.

Mach dir auch mal klar, dass der Körper super Selbstregulierungsmechanismen hat und von sich aus auf Gesundheit gepolt ist. Da braucht man sich nicht laufend Gedanken zu machen, der macht das auch ohne dich. Nur mal so als Denkanstoß.

...zur Antwort

Wir benutzen nur noch Haarpflegeprodukte ohne Silikone, Paraffine und all dieses Zeug. Ergebnis: gesund und gut aussehende Haare, weder trocken noch fettig. Shampoo bekommt man von der Eigenmarke dm schon knapp über einem Euro, aber auch alle anderen Präparate ohne diese Zusatzstoffe sind prinzipiell empfehlenswert.

Spülungen kann man gut nach jeder Haarwäsche machen - vor allem bei dir mit längerem Haar -, eine Haarkur brauchst du bei sonst guter Pflege ohne beschwerende und austrocknende Stoffe höchstens alle ein, zwei Wochen. Habe hier auch schon gute Rezepte zum Selbermachen gesehen, vielleicht wär so was auch eine Idee für dich? Hänge dir mal eins an.

http://www.gutefrage.net/video/haarmaske-selber-machen
...zur Antwort

Da du von außen mit der Hautpflege eigentlich alles richtig machst (außer vielleicht zu häufige Peelings?), denke ich an Flüssigkeitsmangel von innen. Auch der macht sich durch schuppige Haut bemerkbar. Versuch mal, mehr zu trinken als bisher - 1,5 bis 2 Liter Wasser und Tee sollten es mindestens sein. Wenn das auch nichts nützt oder wenn du zusätzlich oft Durst hast, solltest du mal abklären lassen, ob da vielleicht noch was ganz anderes vorliegt. lg

...zur Antwort

Das sind schon etwas heftige Reaktionen auf einen ungeliebten Job und ich würde zusätzlich zur Jobsuche auch mal einen Psychologen aufsuchen. Es geht auch darum, zu lernen, unangenehme Situationen zumindest vorübergehend "auszuhalten" bzw. diese Situationen zu managen, es geht also auch um eine Art innere Abgrenzung. Eine derartige Beratung würde sicher nichts daran ändern, dass du gerade den für dich falschen Arbeitsplatz hast, aber es könnte den Umgang damit erstmal erleichtern und dich auch für künftige ähnliche Situationen ein wenig stabilisieren.

Zum Jobwechsel selbst: versuch doch mal, noch mehr Möglichkeiten auszureizen. Vielleicht mal bei der Arbeitsagentur melden, an eine Umschulung / Ausbildung / zweite Ausbildung etc. denken, selbst Inserate schalten usw.

...zur Antwort

Sag doch, du hast dich im Zeitpunkt vertan und vergessen, dass die Impfung schon am Vortag stattgefunden hat ;)

Ne, ohne Witz: ich würde die Wahrheit sagen. Klingt jetzt vielleicht komisch, aber du sagst doch, du fühlst dich absolut nicht wohl und willst sowieso wechseln. Sprech das doch mal an. Sag, dass du dich absolut nicht wohl fühlst. Vielleicht kommt ein konstruktives Gespräch dabei raus, und vielleicht ändert sich sogar was? Es muss ja Gründe dafür geben, dass du dich nicht wohl fühlst...vielleicht kann man daran sogar etwas ändern, wenn man sich mal mit einer Lehrerin darüber unterhält? Jedenfalls würde ich mir keine neue Lüge ausdenken. Liebe Grüße. P.S. Und den Kopf reißt sie dir garantiert nicht runter, wenn du die Wahrheit sagst. Das noch zur Ermutigung :)

...zur Antwort

Als allererstes kommt mir auch eine Vergiftung in den Sinn, es kann aber fast jede Art von akutem organischem Problem sein. Eins steht fest: allein wirst du das sicher nicht lösen können und es sieht auch nicht danach aus, als ob du viel Zeit für Mutmaßungen hast und schon gar nicht zum Abwarten. Du solltest sofort zum Tierarzt mit dem Hund!

...zur Antwort

Ich hab kürzlich einen Test über den E-Book-Reader von Weltbild gelesen. Schau selbst, er hält sich von den Vor- und Nachteilen etwa die Waage, also kein allzu berauschendes Ergebnis. http://cme.at/testbericht/test-weltbild-trekstor-ebook-reader-3-0/viewall/ Über den kindle dagegen hab ich noch gar nichts Nachteiliges gehört...ich würde bei so einer Anschaffung lieber ein paar Euro drauflegen, man merkt solche Unterschiede einfach im täglichen Gebrauch...und der Preisunterschied ist ja nicht soooo wahnsinning groß. lg

...zur Antwort

Hi,

mich hat das mit dem Widerrufsrecht oder Rückgaberecht jetzt auch interessiert, also ob und unter welchen Voraussetzungen man es ausschließen kann. Ich fand diese sehr interessante Abhandlung darüber, hilft dir garantiert weiter: http://www.it-recht-kanzlei.de/widerrufsrecht-ausschluss.html Viele Grüße und viel Glück bei deinem Vorhaben!

...zur Antwort

Ja, ja stimmt: wenn man das Dehnen vernachlässigt, ist von der Beweglichkeit her irgendwann Schluss mit lustig, auch wenn die Muckis noch so beeindruckend sind...man kann das aber jederzeit korrigieren, schau dir mal hier diese Dehnübungen an...fühlen sich auch noch gut an, finde ich.

http://www.gutefrage.net/video/dehnuebungen-zum-aufwaermen-oder-nach-dem-sport
...zur Antwort