Ich hatte als Jugendliche auch oft Kniesschmerzen. Mein Arzt meinte, dass das auch mit 17 noch vom Wachstum kommen kann.

...zur Antwort

Propylenglykol steckt in vielen Lebensmitteln, medizinischen Produkten und auch in Liquids für E-Zigaretten. In Lebensmitteln wird es hauptsächlich als Trägerstoff bei der Extraktion von Aromen verwendet. In Kaugummis ist es auch in höherer Dosierung enthalten. Aber auch als Brennstoff kann Tenderfuel genutzt werden, durch den hohen Flammpunkt ist es wesentlich ungefährlicher als Ethanol. Ein Brennstoff auf Propylenglykolbasis ist zum Beispiel Tenderfuel.
Quelle: https://medavital.de/alternative-zu-tenderfuel-das-ist-im-sicherheitsbrennstoff-enthalten/

...zur Antwort

Man sollte die Masken nicht wiederverwenden, kann aber die Tragedauer durch desinfizieren verlängern:

https://medavital.de/koennen-ffp-masken-wiederverwendet-oder-desinfiziert-werden-nein-aber/

...zur Antwort

Generell ist es nicht empfehlenswert Einmalschutzmasken wiederzuverwenden, dazu zählen auch die FFP2-Masken, es sei denn Sie sind mit einem R (Reusable) gekennzeichnet.

Aufgrund des aktuellen Mangels gibt es aber ein paar Tipps, wie man die Lebensdauer etwas verlängern kann:

  • Bei 70°-80° für etwa 30 Minuten in den Backofen legen (Prof. Zastrow & Prof. Dr. Drosten)
  • Maske in der Mikrowelle auf zwei Schälchen mit Wasser für mindestens 2 Minuten bei 750 Watt erhitzen. ACHTUNG: Nicht bei Masken die Metalle oder Drahtbügel enthalten!
  • Die ganz normalen Baumwollmasken sollten bei mindestens 60° gewaschen werden, alternativ kann man sie auch mit dem Dampfbügeleisen desinfizieren.

Das RKI empfiehlt aber, die Masken nur max. 8 Stunden zu tragen. Desinfektionsmittel können die Maske beschädigen und den Schutz zerstören.

Quelle: https://medavital.de/koennen-ffp-masken-wiederverwendet-oder-desinfiziert-werden-nein-aber/

...zur Antwort

Klar ist das riskant. Man versucht hier einen Mittelweg zwischen den Vorteilen des LockDown auf die Ausbreitung und dem Schaden für die Wirtschaft und Bildung zu finden.

Eine zweite Welle ist wahrscheinlich, die wird dann wieder zu strengeren Maßnahmen führen, die dann wieder irgendwann gelockert werden. So wird es abwechselnd weitergehen, bis geeignete Mittel gefunden sind um die Ausbreitung sicher in den Griff zu bekommen.

Bis dahin werden wir vermutlich immer wieder Phasen mit LockDowns und dann auch wieder Lockerungen erleben.

...zur Antwort

Ich fasse den Link von "ErsterSchnee" mal kurz zusammen:

Ab dem 27. April gilt in NRW die Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und beim Einkaufen.

Zuverlässig sind sogenannte Alltagsmasken, zur Not aber auch ein Schal oder Tuch.

Wichtig ist dabei zu wissen: Das ganze schützt in der Regel nicht dich selber, das das Virus aber auch schon 2,5 Tage vor dem Auftreten erste Symptome von einem noch unbekannt infizierten übertragen werden kann, schützt das Tragen solcher Masken alle anderen!

...zur Antwort

So eine Ausbreitung lässt sich nicht immer pauschal auf einen bestimmten Verbreitungsweg zurückführen. Bei uns in Deutschland haben das Virus natürlich vermehrt Geschäftsreisende oder Urlauber aus betroffenen Regionen mitgebracht. Besonders heikel und auch entscheidend für die schnelle Ausbreitung waren die Urlauber, die aus den besonders betroffenen Skigebieten, z.B. Tirol, wiedergekommen sind.

...zur Antwort

Momentan gibt es leider sehr vielen Menschen, die mit der Krise Geld verdienen möchten. Die agebildeten KN95 Masken kommen aus China und sollten auch den entsprechenden Standard erfüllen. Bei KN95 ist das die Filterung von 95% aller Telchen größer als 2,5 mu sind.

In China orientiert man sich bei den Atemmasken an den US-Standards, auch die Bezeichnungen sind ähnlich, es wird lediglich ein “K” vorangestellt. Gängig sind in China Atemmasken des Typs KN95, KN99 und KN100. Analog zu den US-Atemmasken filtert der  Typ KN95 Teilchen unter 03,µm zu über 95% heraus, bei Masken des  Typs KN99 sind es 99% und bei den  Typ KN100 Atemmasken 99,7%. Hier sollten also auch  sowohl KN95 als auch KN99 und KN100 dazu geeignet sein  das Risiko einer Corona-Infektion über die Atemwege deutlich zu reduzieren."

Quelle

Warum in diesem Fall die Masken zurückgerufen werden, kann ich dir nicht sagen. Vermutlich erfüllen Sie den Standard nicht, sind gefälscht oder haben andere Sicherheitsmängel (zum Beispiel einen Nasenbügel, der die Augen verletzen könnte)

Fragt doch am besten mal in der Apotheke nach, ob die dort gekauften Masken von dem Rückruf betroffen sind.

...zur Antwort

Es kommt etwas darauf an, in welcher Schulphase du gerade bist: Als Abiturient darfst du selbst entscheiden, ob du kommen möchtest, oder lieber zu Hause lernst.

Hast du die Wahl nicht, bleiben dir natürlich die üblichen Schutzmaßnahmen wie FFP-Maske, regelmäßiges Waschen und desinfizieren der Hände. Aber natürlich bist du in der Schule bei dem Kontakt mit vielen Menschen darauf angewiesen, dass auch Deine Mitschüler diese Sicherheitsregeln befolgen.... Hast du da bedenken?

...zur Antwort

Die USA nehmen Corona mittlerweile sehr ernst. Allerdings etwas zu spät um die Folgen noch kontrollieren zu können.

Wichtig ist es, die gleichzeitige Anzahl an Intensivpatienten UNTERHALB der Kapazität an Intensivbetten zu halten. Davon haben die USA im Vergleich zu Deutschland wesentlich weniger (gemessen an der Bevölkerung). Besonders in Ballungsgebieten, wie New York City, breitet sich das Virus so schnell aus, dass die Kapazitäten an Intensivbetten sehr schnell erschöpft sind. Dadurch kommt es dann durch die vergleichsweise hohe Zahl an Toten.

...zur Antwort

Ich kann Dir zu Spermidin meine eigenen Erfahrungen berichten:

Seit etwa einem Jahr esse ich sehr spermidinreich, dass heisst viele Weizenkeime, Erbsen, Pilze, Cheddar-Käse. Mir persönlich tut das gut. Einen optischen Anti-Aging Effekt sieht man natürlich nicht, dass ist bei Spermidin aber auch nicht zu erwarten, denn das Polyamin wirkt viel tiefer im Körper auf den natürlichen Zellreinigungsprozess (Autophagie). Mittlerweile gibt es einige Studien zu dem Thema, die meisten beschäftigen sich aber mit Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes oder Demenz.

Trotzdem weiss man bisher, dass Spermidin die Autophagie anregt und damit das Potential hat Zellen zu "verjüngen". Laut einer Studie von Dr. Madeo leben Mäuse, die von Geburt an Spermidin erhalten haben im Schnitt 25% länger. Haben sie das Spermidin erst später bekommen immerhin noch 10%.

https://academic.oup.com/ajcn/article/108/2/371/5046172

Mir persönlich tut die spermidinreiche Ernährung gut, trotz mittleweile knapp 40 Jahren sind meine Blutwerte sehr gut. Keinerlei Anzeichen für Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes oder ähnliches.

Wenn´s dich noch detaillierter interessiert: https://medavital.de/spermidin-wirkung-dosierung-studien/

...zur Antwort

Die Studie ist wirklich interessant und kam quasi "aus dem Nichts". Spermidin ist in jeder Körperzelle enthalten, die tatsächliche Konzentration sinkt aber mit dem Alter.

Spermidin ist entscheidend für die Autophagie, also den Selbstreinigungsprozess der Zellen. Das Corona-Virus blockiert zum einen diesen Prozess (dadurch kann es sich schnell im Körper ausbreiten) und senkt gleichzeitig die körpereigene Produktion von Spermidin.

Die Studie wurde InVitro, also an Zellkulturen durchgeführt, ob sich dass so einfach auf den Menschen übertragen lässt, muss weiter untersucht werden. Auch die notwendige Dosis an Spermidin ist noch unbekannt. Spannend ist allerdings eine weitere Studie aus 2019, die eine Wirkung auf Lungenkrebs durch Inhalation von Spermidin nachweisen konnte.

Wenn du mehr Spermidin zu dir nehmen möchtest, würde ich dir Weizenkeime empfehlen. Die sind sehr preiswert, überall zu bekommen und haben den höchsten Gehalt an Spermidin. Aber auch Brokkoli, Blumenkohl oder Pilze sind dafür super und schmecken lecker. ;)

Detaillierte Infos zu der Studie: https://medavital.de/spermidin-gegen-corona-fakten-zur-aktuellen-studie/

...zur Antwort

Eine normale FFP3 Maske ist für maximal 8 Stunden Dauergebrauch ausgelegt. Danach sollte sie entsorgt werden.

Es gibt allerdings sowohl bei FFP1, FFP2 und FFP3 sowie den US-Standards N95, N99 und N100 Modelle, die mit "R" für "reusable" gekennzeichnet sind. Diese lassen sich (begrenzt) wiederverwenden, aber natürlich auch nicht über Tage oder gar Wochen!

Einen Überblick über die verschiedenen Standards, sowie die "reusable" Modelle findest du hier: https://medavital.de/helfen-n95-masken-gegen-corona/

...zur Antwort

One Piece Tube ist nicht legal, ebenso wenig wie animestream. Die einzigen Platformen, die One Piece legal streamen sind TVNow (die aktuell im TV laufenden Folgen der letzten 14 Tage), Crunchyroll (aber erst ab Staffel 19) und Anime on Demand (Staffel 19 und 20).

Auf Netflix soll es allerdings bald eine Live-Action-Serie geben, darauf bin ich gespannt. :)

Quelle: https://www.go-gadget.de/tech/one-piece-stream-aktuelle-links-und-untertitel/

...zur Antwort

Wieso hast du die Grafikkarte denn ausgebaut bevor Du Windows auf Deiner neuen SSD installierst?!

Wenn du die Grafikkarte wieder einbaust, den Monitor aber noch an der iGPU lässt, wird die neue Grafikkarte denn in der Hardwareübersicht angezeigt? Wenn ja, dann installier doch die Teriber dafür, starte den Rechner neu, deaktiviere über das Bios die iGPU und steck den Monitor an die Grafikkarte. Geht es dann?

...zur Antwort

Der Link ist leider etwas versteckt, es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder du nutzt einen Direktlink, den kann ich hier aber nicht einfügen... oder du machst es folgendermaßen:

  • Gehe auf www.amazon.de und melde Dich mit Deinem Passwort an.
  • Klicke oben auf “Konto und Listen“
  • Wähle im unteren Bereich “Bestell- und Shopping-Einstellungen” den Link “Profil”

Quelle: https://www.go-gadget.de/tech/amazon-profil-link-direkt-zum-anklicken/

...zur Antwort

Die Auswirkungen sind, je nach Hormontherapie und Mensch leicht verschieden. Je nachdem ob die "Ausgangssituation" Mann oder Frau ist, sind die Veränderungen natürlich anders.

Einen ganz guten Überblick findest du unter: https://yoschi.cc/transgender-hormone/transgender-hormontherapie-ohne-rezept-ueberblick-ueber-die-quellen/ im unteren Bereich der Seite. Dort finden sich die genauen Auswirkungen. :)

...zur Antwort