Bei mir auf der FOS (Bayern) war es so, dass du in der 13. Klasse eine zweite Fremdsprache benötigt hast. Man konnte sich schon zu Beginn der 12. Klasse zwischen Spanisch, Russisch und Französisch entscheiden und hatte dann jede Woche vier Stunden Unterricht in der Fremdsprache seiner Wahl, der dann im der 13. fortgesetzt wurde.

...zur Antwort

Ich hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät :-) Ich war auf der FOS (ebenfalls in Bayern und im Sozialzweig) und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es wirklich machbar ist. Im Fach Mathe musste ich mich zwar immer auf den Hosenboden setzen und viel tun, weil es für mich immer ein Problemfach war, aber wenn du vom Gymnasium kommst kann ich mir durchaus vorstellen, dass du das bestimmt packen könntest, auch wenn du sagst, dass dir Mathe nicht so super liegt. Selbst ich, mit meinen verkümmerten Mathekenntnissen habe mich da irgendwie durchgewurschtelt :-D Profilfach im Sozialzweig ist ja Pädagogik/Psychologie. Schwer ist es nicht, aber wirklich sehr sehr sehr viel zu lernen (Ich sag nur 'Freud' :-) ) Ich kann da nur empfehlen, dass man vom ersten Tag an mitlernt, sonst strauchelt man irgendwann (Va da man jedes noch so kleine Thema spätestens in der Abiturvorbereitung nochmal lernen und wiederholen sollte). Alle anderen Fächer fand ich persönlich nicht schwer, Englisch war immer machbar und in deutsch kommt in den beiden Jahren auch nichts dran, was man nicht verstehen könnte. Die 11. Klasse besteht ja sowieso nur aus einem "halben" Schuljahr, da die andere Hälfte Praktikumszeit ist, wo man sich aber auch anstrengen muss (Berichte schreiben, Referate vorbereiten, etc) Wenn du vllt noch mehr Infos brauchst, dann können wir ja gerne noch einmal reden, aber wie gesagt: die FOS ist definitiv machbar :-) Lg

...zur Antwort

Sry, für die blöde Überschrift! Hab mich vertippt! Es soll natürlich Bilder vom Laptop auf iPhone 5s laden heißen.

...zur Antwort

Das Einbauen tut nicht weh. Ich habs aber als total komisch empfunden, dass ich plötzlich 'keinen Platz' mehr im Mund hatte 😃

Die ersten Tage danach sind aber ziemlich unangenehm, aber das wird mit jedem Tag besser. Bei mir hat es damals nach dem Einbauen bzw. den weiteren Terminen immer ca eine Woche gedauert, bis ich keine Schmerzen mehr beim Essen oder beim Zähneputzen hatte.

Aber auch das geht vorüber und am Ende freut man sich über das Endergebnis 😃

Lg

...zur Antwort

Ich hatte so ein ähnliches Problem auch vor einiger Zeit und da war das Ladekabel kaputt.

Vllt ist das ja bei dir auch der Fall.

Lg

...zur Antwort
zu viel

Ich bin auch der Meinung, dass es zu viel ist.

Klar, jeder kann für sich selbst entscheiden, aber mit 13 ist man meiner Meinung nach einfach noch zu jung zum Schminken.

Ich bin schon ein paar Jährchen älter als 13 und schminke mich immer noch sehr spärlich, weil ich einfach finde, dass Natürlichkeit immer besser ankommt, als ein zugekleistertes Gesicht.

...zur Antwort

Wegen den Sprachproblemen würde ich dir den Langenscheidt Universal-Sprachführer Englisch empfehlen. Ich spreche die Sprache zwar fließend, aber meiner Mutter, die die Stadt auch ohne Englischkenntnisse besucht hat, ist mit diesem Büchlein ganz hervorragend zurechtgekommen.

Ich schließe mich den Anderen an und "warne" dich vor dem Linksverkehr. Das ist am Anfang wirklich immer ziemlich verwirrend (war jetzt drei Mal drüben auf der Insel und komme da anfangs trotzdem immer noch durcheinander). Auch haben die Londoner die Neigung, Fußgängerüberwege auch dann zu überqueren, wenn ihre Ampel eigentlich auf rot steht. Man fügt sich als Tourist aber ganz schnell ein und hält sich nicht mehr so ganz an die bekannten Regeln aus Deutschland :D

Ich würde mich an deiner Stelle auch schon mal im voraus mit dem U-Bahn System auseinandersetzen. Ich finde zwar, dass man sich in der Londoner Tube besser zurechtfindet, als jetzt z.B. in München, aber trotzdem vorher einfach im Internet mal schauen. Wenns ist, kann ich dir das System dahinter auch gerne noch einmal ausführlich erklären, wenn du möchtest.

...zur Antwort

Ich war schon das eine oder andere mal alleine im Kino, und fand das nie peinlich oder unangenehm.

Eigentlich ist das manchmal sogar viel entspannender, weil man während des Films nicht ständig genervt wird und sich einfach in Ruhe den Streifen anschauen kann.

Also ich würde mir da an deiner Stelle gar keine Gedanken drüber machen :) Viel Spaß :)

...zur Antwort

Ich könnte dir das Holiday Inn Express in Croydon empfehlen. War dort Anfang März für drei Tage.

http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g504167-d483054-Reviews-Holiday_Inn_Express_London_Croydon-Croydon_Surrey_England.html

Die aktuellste Bewertung ist von mir, kannst dir ja einfach mal durchlesen :-)

...zur Antwort

Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber meinem Bruder wurden letztes Jahr die Mandeln rausgenommen. Er hatte dann ein paar Monate später eine extreme Rachenmandelentzündung, bei der ihm nur der Besuch beim Arzt und ein Antibiotikum geholfen haben.

Wenn bei dir die Schmerzen nicht weggehen, solltest du vielleicht zum Hausarzt gehen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ein ganz tolles Hausmittel gegen akute Ohrenschmerzen sind kleingeschnittene Zwiebeln, die man in der Mikrowelle warm macht, dann in ein dünnes Tuch einwickelt und sich lange auf das schmerzende Ohr drückt. Ich kenne mich mit Ohrenschmerzen leider sehr gut aus und bei mir hilft dieses Mittelchen eigentlich immer ganz gut. Die Haare riechen zwar danach nicht mehr so angenehm, aber der Geruch lässt sich ja rauswaschen.

Ich würde dir aber trotzdem empfehlen zum Arzt zu gehen. Sicher ist sicher.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Meinst du Shops zum Klamotten shoppen oder welche, in denen es Krimskrams für Touris gibt?

Wenn du auf der Suche nach Klamotten bist, würde ich dir empfehlen, in die Oxford Street zu gehen. Da gibt's eigentlich alles: Primark; Topshop; Marks and Spencer, wenn ich mich richtig erinnere; H&M, etc.

Oder du gehst zu Harrods, das ja selber schon eine Sehenswürdigkeit ist. Da drinnen gibt's alles, was du dir nur vorstellen kannst. Man sollte allerdings das nötige Kleingeld mitbringen (ich glaube eine kleine Schachtel Mandeln in einer der Food Halls hat rund zehn Pfund gekostet).

Touristen-Shops gibt's an jeder Straßenecke, am Bekanntesten ist aber glaub ich das Cool Britannia, das man unteranderem am Piccadilly Circus findet. In der Baker Street und am Tower bzw. der Tower Bridge gibt es aber auch schnuckelige Shops, in denen noch "einigermaßen hochwertige Souvenirs" gibt.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte :)

Lg

...zur Antwort

Hallöchen!

Das mit der U-Bahn ist eigentlich ganz leicht zu verstehen und trotzdem habe ich zum Beispiel ewig gebraucht, um mir beim Fahren sicher zu sein.

Die einzelnen Linien haben verschiedene Farben (Circle Line ist gelb, Central Line ist rot, usw).

Wenn du in eine U-Bahn Station kommst, wo mehrere Linien fahren, suchst du dir den Bahnsteig mit der richtigen Farbe. Bei Stationen mit nur einer Linie, ist das Ganze ja ein wenig einfacher.

Wenn du den richtigen Bahnsteig gefunden hast, schaust du auf die Anzeigetafeln, die an der Decke hängen. Da wird dann immer angezeigt, welche die allerletzte Station ist. Du schaust dann einfach auf den U-Bahnplan (der hängt ja immer in großer Ausführung an der Wand) und prüfst nach, ob dein Wunschbahnhof noch vor dem Bahnhof abgefahren wird, der oben auf der Anzeigetafel steht.

Das klingt jetzt total kompliziert, ich weiß, aber eigentlich ist das U-Bahn fahren wirklich leicht. Ich kanns dir ja mal an einem Beispiel zeigen.

Du steigst in Ealing Broadway (Central Line) in die U-Bahn ein und fährst durch bis zur Bond Street (ebenfalls Central Line). Auf dem Bahnhof in Ealing siehst du, dass die U-Bahn bis nach Stratford durchfährt, also kannst du sie bis zur Bond Street benutzen.

Hab ichs logisch erklärt? :D Ich hoffe, dass ich dir bisschen helfen konnte.

Und wegen den Restaurants und Geschäften: London ist ja allgemein ziemlich teuer, am günstigsten isst es sich ja meistens noch bei Pizza Hut, Fridays, McDonalds oder vielleicht noch in einem Pub. Das sind zumindest meine Erfahrungen. Zum Shoppen gehst du halt in die Oxford Street, da gibt es eigentlich alles, was das Shopper Herz begehrt :)

Viel Spaß bei deiner Reise! (Ich bin auch schon ganz hibbelig, ich darf am Wochenende wieder rüber fliegen! :) )

...zur Antwort

In London gibt es hunderte Sehenswürdigkeiten, die es sich lohnt anzuschauen :)

Da gibt's die "Klassiker", wie London Eye, Westminster Abbey Houses of Parliament, Buckingham Palace, Hyde Park, Tower of London, Tower Bridge, Piccadilly Circus, Madame Tussauds, Trafalgar Square, St. Pauls Cathedral, etc.

Wo ich während meiner London Reisen immer sehr gerne hingehe, ist die Speakers Corner im Hyde Park, das Hard Rock Cafe (Wartezeiten beachten, man steht ziemlich lange an) oder den Camden Market. Mit einem Boot über die Themse schippern ist auch schön, man kann dabei ein bisschen entspannen und hat trotzdem einen Blick auf die Stadt. Covent Garden ist auch immer einen Besuch wert, die Straßenkünstler dort sind teilweise wirklich klasse! Zu Harrods kann man auch gehen, man sollte jedoch das nötige Kleingeld dabei haben (ich glaube, dass ich bei meinem letzten Besuch für wenige Gramm Kekse 15 Pfund gezahlt habe :D )

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen geben, obwohl London noch viel mehr Sehenswürdigkeiten bietet, als ich oben erwähnt habe :)

Lg und Viel Spaß beim Urlaub! :) (Ich freue mich auch schon, bin ab Samstag auch wieder auf der Insel! (: )

...zur Antwort

Keine Panik, gar nicht so oft daran denken, nen schönen Film anschauen und früh ins Bett gehen :) Theorie ist wirklich nicht schlimm und wenn du alle Fragen auswendig kannst - passt doch eh, oder? Es gibt Leute die tun wirklich wenig bis gar nichts für die Theorie und bestehen.

Ich drück dir die Daumen, das schaffst du schon :)

...zur Antwort

Genau, du gehst in die Fahrschule rein und meldest dich an. In meiner Fahrschule ging das auch telefonisch, aber ne persönliche Anmeldung find ich besser.

Wie läuft das mit der Bezahlung ab?

  • Ich hab nach der theoretischen Prüfung eine Rechnung für alle Theoriestunden, für die Papierbögen zum Üben und den ´Führerschein-Computer´ zum online Üben bekommen, die dann bis zu einem best. Datum überwiesen werden musste. Zur Theorieprüfung musst du auch 30 Euro irgendwas für den TÜV bar mitbringen. Das Gleiche machst du auch bei der praktischen Prüfung. Da sind es knapp 90 Euro für den TÜV, die der Prüfer bekommt. Den großen Gesamtbetrag für die Fahrstunden und die Prüfung hab ich dann nach der bestandenen Fahrprüfung überweisen müssen. Also so war es zumindest bei mir.

Kann man selber entscheiden wie oft man in der Woche dorthin geht? ja oder?

  • Du meinst den Theorieunterricht, oder? Da kannst du zweimal, einmal oder gar nicht pro Woche hingehen, ist nicht wie Schulunterricht (und viel Lustiger! :D ). Du musst für dich selber entscheiden, ob du die Stunden schnell durchziehen willst oder eher gemütlich. ich hab den Theorieunterricht auf sieben Wochen durchgezogen und war dann ziemlich schnell fertig mit Theorie. Würde ich auch jedem empfehlen.

Viel Glück beim Führerschein! :)

...zur Antwort

Also Ausweis musst du mitnehmen und diesen weißen DIN-4 Zettel meines Wissens nach auch, weil der bestätigt den Leuten im Landratsamt ja, dass du bestanden hast..

Ich hab noch ne Frage: Du hattest vor einem Monat Prüfung und den Schein bisher nicht geholt? Ich wollte den damals gleich nach der Prüfung abholen um Mamas Auto gleich mal auszutesten :D

...zur Antwort

Ne, zur Anmeldung muss kein Erziehungsberechtigter nicht mitkommen. Viele Eltern wollen sich das aber direkt in der Fahrschule erklären lassen, wie das alles funktioniert mit den Preisen und den Theoriestunden usw.

Du bekommst (wenn du alleine hingehst) aber den Durchdruck dieses Anmeldeformulares mit, dass dann von Mama/Papa unterschrieben werden muss.

Viel Spaß und Glück beim Führerschein! :)

...zur Antwort

Ich würds dir schon empfehlen mit 16 1/2 anzufangen, ein halbes Jahr für alle Theoriestunden, Fahrstunden und die beiden Prüfungen solltest du schon einplanen. Also ich hab genau ein halbes Jahr Führerschein gemacht und hab mich wirklich beeilt, hab alle Theoriestunden an einem Stück gemacht, keine Stunde ausgelassen und jede Woche zwei bis drei Fahrstunden gehabt (muss aber sagen, dass ich schon einige Fahrstunden brauchte :D ) und auch jede Prüfung beim ersten Mal bestanden habe.

Du darfst dann drei Monate bevor du 17 wirst die Theorieprüfung machen und vier Wochen vor deinem Geburtstag die Praktische, vorrausgesetzt du bist natürlich so schnell. Und dann hast du 12 Monate Zeit mit Begleitung zu fahren, was wirklich super ist. Das würde ich jetzt mal unter Vorteile einstufen :) Ich hätte noch immer große Angst, wenn ich plötzlich alleine fahren müsste. Klar, ich freue mich auf meinen 18. Geburtstag und auch darauf alleine zu fahren, aber so mit Begleitperson fühlt es sich irgendwie noch "sicherer" an, du bist nicht alleine wenn dir der Wagen drei Mal hintereinander an der Kreizung abstirbt und hinter dir das reine Hupkonzert stattfindet :D (Umstellung vom Fahrschulauto auf Mamas Wagen ist grooooß :D )

Ne wie gesagt, fang mit 16 1/2 an, dann müsstest du den Lappen eigentlich pünktlich zum 17. Geburtstag haben :)

Viel Glück auf alle Fälle!

...zur Antwort