Das kommt nicht auf die Klassenstufe an die du besuchst, sondern (soweit ich weiß) die Anzahl der Jahre, in der du in der Schule insgesamt warst. Du musst entweder 10 Jahre lang die Schule besucht haben (ohne größere Unterbrechungen) oder volljährig (18) sein.

...zur Antwort
Ja

Es besteht immer eine Gefahr. Nur wie hoch ist das Risiko? Das weiß man bisher noch nicht. Aber man sieht bereits die Auswirkungen der Ausbreitung, ich kann nicht mal gescheit Toilettenpapier kaufen..

Letztens wurde in meiner Schule ein Mädchen rausgeworfen, weil sie gehustet hat.
Alle reagieren sensibler auf das Thema.

In der Ukraine wurde ein Bus mit möglichen Infizierten auf einer Heimreise mit Steinen beworfen (Beispiel)

...zur Antwort

Seit dem EuGH-Urteil im Jahr 2017 wird angenommen, dass das Streaming von fremden urheberrechtsgeschützten Inhalten rechtswidrig ist.

Es ist also nicht empfehlenswert.

...zur Antwort
Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse?

Tach!

Erstmal etwas wichtiges vorab; Bitte startet hier kein Drama! Es gibt genug Foren und Posts auf denen ihr lang und breit darüber diskutieren könnt was ihr vom dritten Geschlecht haltet - darum geht es in meiner Frage allerdings nicht. Also bitte versucht einfach euch zu benehmen und niemanden zu verletzen, unabhängig davon ob ihr der Meinung des jeweils anderen zustimmt oder nicht.

Ich möchte mich für ein Praktikum bewerben und habe mein dazugehöriges Anschreiben aus purer Gewohnheit mit "Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse,..." angefangen. Meine Mutter, die den Brief für mich Korrektur gelesen hat, meinte dazu ich sollte mich lieber mit dem allgemein üblicheren "Sehr geehrte Damen und Herren,..." zufrieden geben um zu vermeiden das die Anrede unnatürlich und sperrig klingt. Dazu kommt noch dass der Betrieb bei dem ich mich bewerbe eine christliche ist: Sie sagen auf ihrer Seite zwar klar und deutlich dass sie alle Religionen gleichermaßen akzeptieren und scheinen grundsätzlich sehr offen und freundlich zu sein aber ich will es vermeiden ungewollt in ein Fettnäpfchen zu treten.

Also, long story short; Sollte ich das "und Diverse" doch lieber weg lassen oder ist es mittlerweile kein Problem mehr das dritte Geschlecht mit ein zu beziehen? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Thema gemacht?

Vielen Dank schonmal an alle die sich die Zeit nehmen meinen Roman durchzulesen und dann auch noch zu antworten UvU) bleibt respektvoll!

...zum Beitrag

Ich würde diese Anrede grundsätzlich nur bei linksgerichteten Unternehmen anwenden, da es für alles andere zu "gewollt" klingt.

...zur Antwort

Ich habe die Theorie, dass ihre Liebe stark mit dem Allgemeinbefinden korreliert.
Zum Beispiel hat sie momentan "kein Bock auf Leben".
Kann das die Liebe zu jemanden derartig einschränken oder passen wir einfach nicht zusammen?

...zur Antwort

In Berlin mit einem sogenannten IBA
informier dich darüber

...zur Antwort

Mehr sprechen, ganz wegbekommen wirst du ihn wohl eher nicht mehr.
Um eine Sprache akzentfrei zu beherrschen, hättest du sie intensiv in der Kindheit lernen müssen.

Eventuell hast du das Problem, dass du die amerikanische Betonung mit der britischen vermischst. (Das ist mein Problem)

Wähl dann lieber aus, welches Englisch du sprechen möchtest.

...zur Antwort

Der Altersunterschied, die anfänglichen Bemerkungen, das schnelle Desinteresse nach dem Sex..

Klingt ziemlich nach einem Fall von:
"Der Junge wollte einen One-Night-Stand und ich habe leider Gefühle entwickelt und versuche das zu verzögern"

...zur Antwort
Nein

Nein. Das ist Unfug.
Ahnungslose Kinder nach irgendeiner Gender-Agenda aufzuziehen ist krank und Misshandlung in meinen Augen.

...zur Antwort