Autismus gehört zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Menschen mit Autismus nehmen aufgrund komplexer Störungen des zentralen Nervensystems  sich und die Welt anders wahr. Sie haben vor allem Schwierigkeiten, Bedeutungen und Regeln innerhalb von Kommunikation und sozialem Verhalten zu erkennen. So bleibt die Welt für sie oft unverständlich, überwältigend und Angst auslösend.
 

In den meisten Fällen treten die Symptome bereits in den ersten drei Lebensjahren auf. Autistische Störungen können von geistigen Behinderungen begleitet werden.Es sind mehr Jungen als Mädchen betroffen. Die Ursachen des Autismus sind bis heute nicht vollständig geklärt. Bei der Entstehung spielen mit Sicherheit mehrere Faktoren eine Rolle. Ganz sicher ist aber, dass Autismus nicht durch familiäre Konflikte oder Erziehungsfehler entsteht.

...zur Antwort

ich habe auch den Songtext gelesen ....... aber wirklich nicht einfach zu verstehen. Irgendwie geht es um ein Junges Mädchen das gegen die Gesellschaft und den Staat ist und irgendwie mit sich selbst spricht eine person sie und eine ihre Stimme die sie hört. So interpretier ich es ........

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.