From Rail to Rail, from Nose to Tail ... ;)
kann man so nicht beantworten. Einsteigerbretter gibts ab 250,- , nach oben ist viel Luft. Es gibt auhc gute Bretter, die 700,- oder mehr kosten.
warum ein Hollister Board? Hab ich noch nie gehört, dass die Bretter herstellen und ich surfe seit 20 Jahren..... Ist das wegen dem Pseudocoolen Image?
Nix, da kannst du gar nix machen, die Aufbiegung lässt sich nicht verändern. Entweder du gewöhnst dich dran, oder du brauchst tatsächlich ein anderes Brett.
wavetours ist ok, wellenreiter oder summersurf auch. hgoogle mal nach den dreien, dann wirst du schon was finden!
ich vermute mal, dass du mit surfen das Wellenreiten meinst und nicht windsurfen, oder? Mit dem Wellenreiten ist es so, dass man am anfang schon eine Weile braucht. je nachdem wie begabt du natürlich bist. UNd Vorerfahrungen in Snowboard, Skateboard, etc. sind natürlich von Vorteil. Man kann aber nicht nach einem 2wöchigen Kurs behaupten, dass man surfen kann. Dafür braucht es ein bisschen länger. Aber wenn es dann mal klappt und das dann immer öfter, ist es die beste Sportart der Welt!!!
wavetours ist in ordnung, go kenn ich nicht, scheinzt mir aber auch nicht so bekannt als surfveranstalter
was soll denn waveboarden /streetsurfen sein ?
schließe mich der antwort von hoppline an! Die Nordsee kann im Herbst und Winter gute Wellen haben, es kommt nur aufs richtige (Neopren-) Material an.
wavetours ist ok, google auch mal nach "Summersurf", die sind auch günstig und nett!
Ja, Hahnwald! Da wohnen nur reiche Säcke! Ansonsten noch: Marienburg oder Lindenthal.
ich halte beide vorherigen Antworten nicht für besonders hilfreich. SEilspringen belastet die Gelenke deutlich stärker als Joggen, durch die Erschütterung bei der Landung. Sicherlich treibt Seilspringen den Puls kurzfristig in die Höhe, aber wenn du in den Bereich kommen willst, in dem Fettverbrennung passiert, ist es mit einer Viertelstunde nicht getan. Deswegen: Joggen; nicht zu schnell, dafür länger. Damit werden die Gelnke geschont und die Fettverbrennung angekurbelt. Gegen Gehpausen ist am Anfang auch nichts einzuwenden. Abgesehen davon kann eine Ernährungsumstellung/ bewusste Ernährung nie schaden :) !
alle ausdauersportarten: Schwimmen und radfahren sind für den anfang gut, weil gelenkschonend! dann auch (nordic) walking oder joggen. gerne auch mit gehpausen, dafür aber etwas länger (zeitlich).
fahrrad fahren, wenn es das wetter zulässt. bei schlechtem WEtter zu Hause Übungen machen. und letzten Endes ist das am besten, womit du Spaß hast und dich langfreistig motivieren kannst.
grundsätzlich alle ausdauersportarten. bei starkem übergewicht würde ich mit radfahren oder schwimmen beginnen. Aquajogging ist auch effektiv und schont die gelenke. ansonsten: Vom (Nordic) Walking zum Joggen. nicht zu schnell, dafür etwas länger, gerne auch mit gehpausen. Viel Spaß, und: Hauptsache, man tut was!
Frankreich ist von Anreise und Kursus meistens ein ganzes Stück billiger. Guck mal nach einer der folgenden Surschulen: Wavetours, WEllenreiter, Summersurf. MIt denen machste nix falsch. Viel Spaß!
Ja, September ist prima! Das Wasser ist schön warm,es gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit Wellen und es ist nicht mehr so voll. Gute Reisezeit, viel Spaß!
Klar, das Geht! HDMI!
Das variiert, je nach Laden. Am besten , wenn man kein Karnevalist ist, die Innenstadt meiden und Einkäufe an einem anderen tag machen!!!!