Tendiere zu nein

Ich teile die selbe Meinung wie du.

Außerdem ist es ein Sicherheitsrisiko, da die westlichen Kampfjets unter Umständen in russische Hände fallen könnten.

...zur Antwort
Ja

Bild zum Beitrag

Das älteste Flugzeug mit dem ich selbst geflogen bin ist die Ka8 in gemischtbauweise aus den 60er Jahren.

Ist zwar ein Segelflugzeug, aber da die Sicherheitsregulierungen in der kommerziellen Luftfahrt noch strenger sind, kannst du dich ohne Sorgen auch in einen 30 Jahre alten Airliner setzen.

...zur Antwort

Die Stadtverwaltung hat das Bußgeld storniert nachdem die Angeklagte Person einen professionell klingenden Einspruch mithilfe von Chat GPT verfasst hat.

Hauptgrund: Mangelnde Beweislage

Ein hoch auf die KI!

...zur Antwort

Ich hatte heute auch so einen Anruf, wo jemand auf Englisch meinte er wäre Europol-Mitarbeiter und es gäbe Probleme mit meinem Personalausweis. Das war ein Scam, merkt man sofort.

...zur Antwort

Du kannst dich auch mit einer Region verbunden fühlen, die keine familiären Hintergründe hat. Es kommt nur auf die Psychologie der Menschen an. Beispielsweise könntest du genauso gut im Saarland aufgewachsen sein, dich aber mit dem australischen Outback verbunden fühlen.

...zur Antwort
Rechts- und Linksextremismus sind sehr ähnlich

Im Endeffekt endet beides in Gewalt, Chaos und Diktaturen. Also sind sich beide Extremen im Kern ähnlich.

...zur Antwort

Menschen sehnen sich leider immer nach der einfachsten Antwort, allerdings können die meisten Sachen nicht so einfach erklärt werden. Deshalb hatte die Katholische Kirche in den letzten paar Jahrhunderten so viel Macht. Nur wenn man sich stark mit den Themen auseinandersetzt und verschiedene Quellen, sowie Meinungen analysiert kann man sich einen guten Überblick verschaffen.

...zur Antwort

Ernsthaft? Die Frage dient nur als Scherz, oder? Niemand fühlt sich beleidigt wenn man die Herkunft einer Speise nennt... Ich kenne auch niemanden der sich verletzt fühlt wenn man ihn fragt, ob er deutsches Bier oder deutsche Bratwurst mag...

...zur Antwort
den Atomausstieg sehe ich eher negativ

Ich bin der Meinung, dass es ein fataler Fehler Deutschlands war, alle Kernkraftwerke bis 2022 abzuschalten, aber die Kohlekraftwerke weiterlaufen zu lassen. Da der Bedarf an Energie stetig steigt und wir noch längst nicht genug Solar- und Windkraftanlagen haben werden wir uns den Strom von Nachbarländern wie Frankreich kaufen müssen der wiederum von Kernkraftwerken "produziert" wird.

Im Endeffekt wäre es auch besser für das Klima die Kohlekraftwerke direkt abzuschalten und die Kernkraftwerke bis alle nötigen regenerativen Erzeuger vorhanden sind weiterlaufen zu lassen.

Des weiteren leiden mehr Personen unter den Folgen von Feinstaub der Kohlekraftwerke in Deutschland als unter Kernkraftwerken, da wir uns in keinem Tsunami oder Erdbebengebiet befinden.

...zur Antwort

Du kannst ein Konto mit der Einverständnis und unter dem Namen deiner Eltern eröffnen.

Allerdings würde ich eher in sicherere Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum investieren. Bei Ripple habe ich bisher nur Verluste gemacht.

...zur Antwort

5k Tesla

3k Amazon

2k MSCI World

5k Bitcoin

2k Microsoft

2k Apple

1k Ethereum

...zur Antwort

Ich persönlich finde den YouTube Kanal Finanzfluss sehr gut. Außerdem kann ich dir das Buch "Rich Dad poor Dad" auf jedenfall empfehlen, da man sich erst informieren sollte bevor man investiert. Anschließend kannst du dir auch ein kostenloses Demo Konto bei verschiedenen Brokern erstellen, sodass man schon praktische Erfahrungen sammelt. Am sichersten für den Einstieg sind ETF Sparpläne.

...zur Antwort

Am sichersten wäre ein ETF-Sparplan z.B bei Trade Republic. ETFs decken quasi eine ganze Branche oder eine ganze Region ab, sodass sie ein geringes Risiko haben und sich als langfristige Investition eignen. Am besten wäre z.B der MSCI World, hätte man dort letztes Jahr investiert läge deine aktuelle Rendite bei ca. 30%. Allerdings musst du bedenken, dass wenig Risiko auch wenig Gewinn bedeutet. Eventuell wäre es eine Möglichkeit in Kryptowährungen zu investieren, allerdings nur mit Taschengeld. Das gesamte Portfolio sollte nur minimal aus Kryotos bestehen.

Keine Anlageberatung

...zur Antwort

Bei fehlendem Vertrauen in das Bankensystem würde ich in Kryptowährungen investieren. Kurzfristig unterliegen diese zwar starken Schwankungen, langfristig sind sie aber eine gute Investition.

...zur Antwort