Schon bei der Schenkung wäre die Steuer fällig gewesen, sofern die Freibeträge überschritten worden wären. Da Du Erbe 1. Ordnung bist (Kind) war der Freibetrag damals hoch genug. Jetzt wird keine Steuer mehr erhoben.

...zur Antwort

Da er vor 2009 abgeschlossen wurde, kannst Du mit dem Guthaben machen was Du willst. Bei erneutem Abschluß (also 2009) ist eine wohnwirtschaftliche Verwendung vorgeschrieben.

Nur sofern Du jetzt noch ein Bauspardarlehen zu Deinem Guthaben auszahlen lässt, muß ein Nachweis über wohnwirtsch. Verwendung erbracht werden.

...zur Antwort

Danke für Deine Grüße...

Nun zu Deiner Frage, die ich aufgrund eines ähnlichen Problems lösen konnte. Voraussetzung ist allerdings eine Zusammenveranlagung mit dem Ehegattten.

Aufgrund dieser Veranlagung werden die Negativeinkünfte anerkannt. Es spielt für die Steuer keine Rolle, ob er oder Du die Negativeinkünfte aufweist, da Euer Einkommen insgesamt herangezogen wird.

Sollte eine Einzelveranlagung angesagt sein, solltest Du einen Steuerberater aufsuchen.

Guten Rutsch :-)

...zur Antwort

Da der Pflichtteil grundsätzlich in Geld auszuzahlen ist, müssen die "gestohlenen" Wertsachen auf jeden Fall zurück. Die Bewertung sollte nunmehr ein Nachlaßverwalter vornehmen, der im Ernstfall vom Gericht zu bestimmen ist.

Sofern die Geschwister die Sachen nicht herausgeben, wird eine gerichtliche Auseinandersetzung notwendig.

...zur Antwort

die unter Berücksichtigung aller preisbestimmenden Faktoren sich ergebende jährliche Gesamtbelastung für den Kreditnehmer in einem Prozentsatz des Kredits. Kreditnehmende Letztverbraucher haben Anspruch auf Angabe des effektiven Jahreszins, dessen Bekanntgabe durch Preisaushang in der Bank erfolgt.

© Wissen Media Verlag

...zur Antwort

Abhängig von der Geschäftspolitik der jeweiligen Bank. Muß sich eine Bank immer Geld besorgen (also bei der LZB/EZB) eher weniger fallend, der Zins ist im Gegensatz zu den USA noch recht hoch. Ein Institut, welches viele Kundenguthaben hat, kann sich eine Senkung besser leisten. Im Privatkreditsegment wird es kaum Senkungen geben, im Immobilienbereich eher, da die Absicherung einfach besser ist.

...zur Antwort

Hatte ich auch, nur bin ich schon 45.

Grund war zu hoher Blutdruck (Streß, zuwenig Schlaf etc.). Könnte auch ein Tinitus sein. Du solltest zwingend zum Arzt gehen - morgen, bitte :-)

...zur Antwort

Ja, Du hast Recht - sie sind teuer. Aber willst Du: - für Sportsendungen in der Zukunft noch mehr Gebühren zahlen (das wird kommen)? - unabhängige Nachrichten weiterhin erhalten? - immer nur den "Scheiß" auf den Privaten sehen? - Arbeitsplätze abbauen? - gute, interessante Reportagen verpassen - immer nur jung sein und RTL & Co. schauen wollen?

Ich glaube nicht.

...zur Antwort

Versuche die Karte mit Hilfe des Players zu formatieren und spiele die Files nochmals auf. Hattest Du einen Ordner überspielt? Manchmal muß ein Ordner sein, manchmal müssen die Titel aber ohne Ordner (also einzeln) auf den Player übertragen werden. Versuchs mal...

...zur Antwort

Das Thema ist umfangreich, ggfls zu groß für hier.

Tipps: - Energieausweis anfordern - Baujahr kann egal sein, sofern es gut saniert ist - Baugutachter einschalten - Infrastruktur (Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten, ÖPNV, Autobahnanschluß etc. - Umfeld (ruhig, Anliegerstraße) - alle Versorgungen gelegt (Gas,Wasser, Abwasser, Strom, DSL etc.) - Bodenrichtwert gesunken oder gestiegen? - AKW in der Nähe? - Finanzierung steht? - Eigenkapital vorhanden? - Notar aussuchen

Am Besten Du schreibst mir eine PN :-)

...zur Antwort