Hey Sternchen, damit ein Zimmer "Aufgeräumt" aussieht, braucht es nicht nur Kisten und Schränke, sondern auch eine einheitliche Farbpalette und passende Deko. Also erstmal alles aussortieren, was Du nicht brauchst (das ist der schwerste Teil ;-). Dann alles was herumliegt und irgendwie farblich nicht in den Raum und zum Rot passt in schöne bunte Kisten packen (die müssen auch farblich abgestimmt sein - da lassen sich aber auch alte Kartons wunderbar mit einem schönen Stoff beziehen - nur ein bisschen Sprühkleber braucht man dazu) Rot, als Farbtupfer und Schwarz-Weiß als Grundlage ist schon mal toll. Wenn Du experimentierfreudig bist, mischt Du mit kleinen Tupfern noch eine weitere Farbe dazu. Schokobraun zum Beispiel oder ein ganz dunkles Schwarzblau oder wenn Du es heller magst ein schönes Hellgrau. Symmetrie ist auch wichtig, dass Sachen wiederkehren. Also eine schöne Vase kaufen (die aber zweimal in zwei verschiedenen Größen) und an zwei Orten im Zimmer platzieren. Dann entdeckt das Auge etwas wieder - und schon wirkt es abgestimmter. Farblich passende Kissen und Bettwäsche (die ist bei vielen Menschen oft nicht abgestimmt, was es auch chaotisch wirken lassen kann), ein paar schöne Kerzen in Schwarz, weiß Rot und besagter zweiter Farbe..Auf meinem Blog Hollightly hatte ich mal einen Artikel über ein "Schwarz-weißes Schlafzimmer" geschrieben.
Hey Lisa-Marie, erst heute habe ich auf meinem Blog Hollightly über genau so ein Label mit Online-Shop geschrieben. Das heißt Trend & Heritage und hat vor allem Accessoires. Echt coole Sachen! Jetzt verschenke ich einen Schal von Trend & Heritage auf meinem Blog<\a>. Die machen Edel, fairtrade und Bio mit Designern aus der ganzen Welt :-) Schau es dir einfach mal an, vielleicht ist er ja was für dich :-)
Gerade habe ich auf meinem Blog über so ein Label mit Online-Shop geschrieben und verschenke einen Schal von Trend & Heritage. Die machen Edel, fairtrade und Bio mit Designern aus der ganzen Welt :-)
Hey, was man auch sehr gut machen kann ist die Schräge zu einer Art "Kleiderschrank machen" und dann einen hübschen Vorhang davor und Sofa und Bett dann an den geraden Wänden platzieren. Dann bekommst du die "Schlafzimmer-Optik" raus weil der Schrank versteckt ist und hast mehr eine gemütliche Wohnzimmer-Optik. Oder Du machst Dir wirklich eine Kuschelecke, mit Sitzkissen und großen gemütlichen Kissen - das Sofa dann daneben an die lange Wand - das wirkt bestimmt schick und gemütlich, wenn Du alles farblich abstimmst. Und für ganz viele Eindrücke, gibts hier noch ein kleines Give-away - schreib einfach, wie es geworden ist - würde mich sehr interessieren.
Hey, am schnellsten geht eine Veränderung mit neuen Kissen und neuen Accessoires - Kerzen, Vasen, Uhr an der Wand, vielleicht eine neue Stehlampe und einen günstigen Teppich bei Ikea oder Maison Du Monde kaufen. Die haben tolle Sachen, die bezahlbar sind - genau wie die Dekosachen von Zara Home oder H&M Home... Farblich passende Vorhänge und schon hast Du ein neues Zimmer. Ich hab mal ein Schlafzimmer in meinem Blog mit ähnlichen Möbeln immer wieder neu gestaltet - da sieht man, was man mit ein bisschen Farbe machen kann.
Also, ich habe schon mit Decoupage-Technik gearbeitet. So kann man tolle Blätter aus Magazinen zum Beispiel oder aus antiken Heften toll auf Holz aufbringen. Oder Serviettenklebetechnik und anschließend lackieren? Das könnte aber ein bisschen chaotisch-kleinteilig wirken, weshalb ich etwas grossflächigeres nehmen würde. Ich würde es optisch von der Kommode und dem Raum abhängig machen , in dem sie steht. Vielleicht ein antikes Plakat suchen oder eine abgefahrene Tapete ( da gibt es richtig edle stofftapeten) und die aufbringen? Im Stil der Seifenverpackung von Tokyomilk
Hi lici12, ich wäre da ganz klassisch und würde mich mal bei Ikea umschauen. Schöne weiße Möbel, das passt gut zu Grün und bietet einen dezenten Hintergrund. Da bleibst Du neutral, weil man mit weißen Möbeln farblich drumherum alles machen kann, was man will. Und wenn Du als Mädchen mutig bist, dann mischst du einfach ein schönes pink dazu, das sieht schön frisch und bunt aus. Also, weiße Möbel, dazu pinkfarbene und grüne Kissen, Vorhang und Teppich. Das sieht bestimmt hübsch aus. Wenn Du Pink nicht magst, passt auch gelb zu grün oder grau (falls du es nicht so gerne bunt magst :-) ). Auf jeden Fall immer in der Farbfamilie bleiben - also bei hellgrünen Wänden, auch hellrosa dazu - oder hellgelb, wenn es dunkelgrün ist, ruhig ein bisschen kräftigere Farben. So würde ich das machen :-) Falls Du gerne bunt magst - auf meinem Blog habe ich auch ein paar Möbelzusammengestellt, immer mit der Farbe Lila kombiniert. Da siehst Du wie man bunt gut kombinieren kann. Unbedingt an Möbeln: Regal (für Bücher und Schminkzeug oder Spielkram), Schreibtisch (für die Schule), Bett (vielleicht eines mit 2 Matratzen, dass jederzeit eine Freundin bei Dir pennen kann) und wenn Du viel Platz hast ein kleines Sofa (vielleicht auch da ein Schlafsofa)
Nieten - überall! Nietenstiefel, sogar kleine Goldnieten an einer edlen Seidenbluse! Alle Herbstfarben von Bordeauxrot bis Waldgrün (gerne auch miteinander kombinieren - sozusagen Color-Blocking, nur statt wie im Sommer einfach mit Herbst- und Winterfarben). Crossbody-Taschen (hab ich in meinem Blog beschrieben) - also Taschen, die man lässig quer tragen kann, nur in schick statt kantig (wie bei den Messenger-Taschen früher). Und natürlich Boyfriend-Mäntel. Am besten in Kamel zu Wedges (also so Keilabsatz-Stiefeletten) und einer lässigen Jeans.. Kommt aber auch ganz darauf an zu welchem Anlass es gedacht ist? Für Schick sind Tuxedo-Blazer gerade total Trend...
Hey, Beere ist eine tolle Farbe! In jeder Schattierung - ich würde tatsächlich die Beere ergänzen um das Wort "Milkshake". Also nicht die Beere in Dunkel, sondern ein ganz helles Beere, wie ein Brombeershake verwenden, das macht den Raum weder dunkel noch klein und sieht schön edel aus. Ich persönlich finde die Streifen-Idee genial! Würde aber schöne breite Blockstreifen machen, damit es nicht zu unruhig wird. Und vielleicht statt Beige diese Wand dann einfach in Dunkler-Original-Beere-Streifen bemalen. So dass Du keine weitere Farbe hast, sondern den gleichen Beeren-Ton, der an der restlichen Wand ist, die hellen Streifen ergeben und dann ohne den "Milchshake"-Zusatz die dunklen Streifen darüber malen. Denn die Beere an sich ist schon eine auffällige Farbe, die würde ich nicht mit zu vielen Farben mischen. Aber ein bisschen hängt das auch von den Möbeln ab, die Du hast. Schau mal hier aus meinem Hollightly-Blog ein bisschen Schlafzimmer-Inspiration mit Lila. Wenn Du sonst nur weiß hast, dann kann man an der Wand auch mehr experimentieren mit Beige und weiß. Wenn Du viele verschiedene Holztöne hast und Materialien, dann würde ich tatsächlich sehr dezent und nur bei dem einen Beeren-Ton in verschiedenen Helligkeits-Variationen bleiben. Grau passt da übrigens auch gut dazu, in Kombination mit weiß :-)
Lavendel oder vanillegelb haben auf jeden fall eine beruhigende Wirkung, soweit ich weiß sorgt Hellgrün auch für eine ruhige Stimmung im Raum. Ich hab zum Beispiel meine Küche Pink gestrichen (http://www.hollightly.de/ideen/pink-favorite-color - ganz klein hinter dem Blumenstrauss erkennbar) und bin jeden Morgen gut gelaunt, wenn ich mir den ersten Kaffee mache - andere würde diese Farbe vermutlich aggressiv machen zwinker das hängt auch ein bisschen von Dir ab. Am Ende gilt sowieso - was Du magst, wird Dich auch glücklich machen..
Hi Jojo, das kommt natürlich auch ganz darauf an, welche Farbe Deine Möbel haben. Generell gilt in Schlafzimmern - ruhige Farben, sorgen für einen ruhigen Schlaf. Ich persönlich hab meins in Hellgrau gestrichen, weiße und schwarze Möbel, viel Grau in allen Schattierungen (so schaut das dann aus: http://www.hollightly.de/ideen/schlafzimmer-bett-grau) und als Farbtupfer dunkellila Kerzen, Pinkfarbene Stoffblüten und ein knallpinkes Pop-Art-Bild an der Wand. Schön sind auch alle Pastellfarben - lindgrün zum Beispiel, Hellblau, altrosa oder vanillegelb. Wie sind denn Deine sonstigen Möbel?