Unsere heißen/hießen:

Männlich:

Merlin, Lilliput, Hurley, Urmel, Timon, Pumba

Weiblich:

Kuschi, Stupsi, Struppi, Lilli, Happy, Josie, Muckel (find ich für Männchen auch passend), Nelly, Luna, Sternchen, Nala

Hoffe ich hab keinen vergessen ^^ Viel Spaß mit dem Meeris!

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Vorschläge, habe ihn dann "Merlin" getauft ;) Für alle, die noch Namen suchen: Wenn ihr 2 männliche Schweinchen habt und die Komiker Dick und Doof kennt, finde ich die Namen "Laurel" und "Hardy" super niedlich ^^

...zur Antwort

Dein Meerschweinchen kann nicht ewig leben, irgendwann stirbt es genau wie wir Menschen und das muss man aktezptieren. Man sollte es nicht "wiedebeleben", weil es sich durch das Alter vllt quält. Sei froh, dass es so alt geworden ist, und nimm einfach Abschied, auch wenn das sehr sehr schwer ist. Aber wenn der Zeitpunkt da ist, sollte man es gehen lassen.

...zur Antwort

http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Meerschweinchen-Futterpflanzen-Fuetterungsplan-Futterregeln-Futterliste-20-8.html etwas weiter unten, da steht auch, welche Zweige/ Blätter giftig für Meerschweinchen sind

...zur Antwort

So langsam müssten es 50 Häufchen sein und es tut sich immernoch nichts :) Also nein. Ich wollte es auch ausprobieren, weil ich dei Frage schon oft gelesen habe, aber bei mir tut sich nichts.

...zur Antwort

Das ist ganz normal, dass sie sich in der ersten Zeit zurückziehen. Lass sie sich in Ruhe einleben, dann werden sie am Ende auch desto zutraulicher. Das ist besser, als wenn du sie drängst. Du kannst aber auch Übungen machen, damit sie sich an dich gewöhnen. Nimm z.B. etwas Frischfutter und gib ihnen davon etwas aus der Hand. Natürlich werden sie sich mit dem Futter erst mal ins Häuschen zurückziehen! Dann nimmst du deine Hand für jedes Stückchen Frischfutter etwas weiter vom Häuschen weg, sodass sie der Hand immer weiter folgen, wenn sie etwas Futter haben wollen. Dadurch werden die Meeris evtl etwas zutraulicher, aber Meerschweinchen sind eben Fluchttiere und brauchen Zeit, um sich an Umgebung & Besitzer zu gewöhnen!

...zur Antwort

Natürlich! Meerschweinchen sind Gruppentiere und leben nicht gern alleine. Das Meeri würde sich auf einen Partner auf jeden Fall freuen

...zur Antwort

süüüß sind die aber ♥ :D Hast du denn nicht Verwandte/ Bekannte / Freunde, die auch Meerschweinchen haben oder damit anfangen wollen? Das wäre das erste, wo ich sie hingeben würde und mich erst dann "an die Öffentlichkeit" wenden. Aber ich würde sie echt in Hände abgeben wollen, wo ich die Leute kenne und Vertrauen zu ihnen habe. Im schlimmsten Fall könnten deine Meeris auch so enden, weil man die Leute ja nicht kennt o.O :http://www.gutefrage.net/frage/schlangen-und-kleine-betruegereien#answer36820072

...zur Antwort

Nein, eigentlich nicht, man muss nur zum TA wenn es Anzeichen auf eine Krankheit gibt. Außer wenn man gerade erst mit der Meerchweinchen - Haltung angefangen hat und die Krallen nich nicht selber schneiden kann, sollte man sie regelmäßig vom TA schneiden lassen. Dabei kannst du ja genau zugucken und es ab dann auch selber machen. Aber zu "Vorsorge" muss man nicht

...zur Antwort

Wieso hat diese Frage eigentlich so viele Likes? :D

...zur Antwort

Ich hatte mal Meeris, die tranken total viel, immoment die Schweinchen trinken nichts. Vor allem dann nicht, wenn sie Salat o.Ä. bekommen, indem viel Feuchtigkeit ist. Wieso sollte man denn zum TA gehen? Wenn wir hunger haben, essen wir etwas. Die Schweinchen sind doch nicht schlau genug, um selber entscheiden zu können, wann sie was trinken müssen :D Und sonst musst du gucken, ob die Tränke auch funktioniert. Du musst evtl. nochmal testen, was sie lieber mögen: Tränke oder Napf? Stell ihnen am besten beides zur Verfügung. Aber wenn sie genug Frischfutter bekommen, ist ihr Wasserbedarf eigentlich auch schon gedeckt, also mach dir keine Sorgen ;)

...zur Antwort