Es hat keine Wirkung, die Leuten brauchten damals nur einfach etwas schnelles um die Flasche zu schliessen, ausser der Löffel wäre aus edelmetal, dann würde es Kühlen, aber die Flasche müsste dann im Kühlschrank sein und der Stil des Löffels sollte bis in den Sekt reichen.

...zur Antwort

Man dachte in folgen von aktionen, bsp: ich, kauen, totes ding, mir gut tun. Einfach das in Aktionen, also in Gefühlen und halb bilder^^

...zur Antwort

Es ist angenehmer für die Zunge wenn es Rau ist, zum einen Teil weil, wenn es rau ist, es mehr oberfläche hat-> gibt mehr geschmack an die geschmacksnerven der Zunge ab, und zum anderen Teil weil es natürlicher schmeckt, weil nichts was du isst perfekt glatt ist( ausser Apfel oder Birne , oder gemisch aus denen^^, aber die haben einen rauen inhalt)

...zur Antwort

Es ist die Empathie im Menschen, die uns Moralisch denken lässt, diese Empathie ist da, weil der Mensch immer alles begründen will, darum muss er alles auch verstehen, und um alles zu verstehen, muss er sich in den anderen Mensch hinein versetzen^^

...zur Antwort

Der, der das sagt ist ein Schurke, weil er lügen muss, und der andere muss ein Ritter sein, zu soust noch, Ritter und schurken haben doch beide den gleichen Humor^^(etwas gemeinsames) und weil diese aussage genau deren original aussage widerspricht, denn der Ritter ist kein schurke, und der Schurke sagt die wahrheit

...zur Antwort

Die einzig richtige antwort ist die von andreas48, man weiss es nicht, weil der bezung zum vortag von heute(=0) gefragt wird, dann ist die information morgen(=2) überflüssig.

und den wechsel vom konjunktiv zum präsenz macht es noch unsinniger, denn wir gehen ja in eine theoretische welt ein wo wir heute nichts auf dem Konto haben, und gefragt wird: was der bezug von meinem Geld in der echten Welt(präsenz) zum vortagigem ist. ;D

...zur Antwort

Du kannst eine vergleichs Frage stellen: Du behandelst gott als ein Komputer-> Die Frage lautet dann: Ist, wenn man die richtigkeit anschaut, (3+3=6)= (Dunshanbe liegt in Kirghizia) Wenn also die antwort nein ist, liegt dunshanbe nicht in Kirghizia und wenn ja, liegt dunshanbe in Kirghizia vielleicht ein bisschen umständlich ;D

...zur Antwort

es fordert nicht das logische Denken, oder nur in grenzen, um sich an etwas zu erinnern, dass man in Erinerrung gehalten hat durch logisches denken. Aber es hält das Gehirn Fit, es erfrischt das wissen^^

...zur Antwort

Ich hab da noch ne Antwort ;D also: Du fragst einfach jemand: Wenn ich dich Fragen würde ob es jetzt Tag ist, würdest du ja sagen?

Dann sagt der Wahrheitssagende an diesem moment die wahrheit, und der Lügner auch, weil er den erstenteil verneinen würde, und er muss seine verneinigung verneinen-> Wahrheit

Das gleiche wie ich bin nicht nicht hier= ich bin hier ^^

...zur Antwort

Es gibt mehrere Lösungen, da kein bestimmter Zeitpunkt gegeben ist an dem man die Frage "wieviel bleiben übrig?" stellt, also entweder eine oder 4^^

...zur Antwort

Die Menschen wollen sich halt immer speziell fühlen, also sie wollen immer besser sein von einer Perspektive her--> siehe die antworten, die man hier sieht. (Das kann man auch als "Lebensgrund" nehmen, also es ist halbwegs ein "Lebensgrund"(man nimmt es als selbstbestätigung))

...zur Antwort

Die Eltern wollen, dass ihr Kind ein "spezielles" Kind wird, also das Perfekte Kind, einfach überall Perfekt, und darum suchen alle Meinungen, und kombinieren sie dann, damit sie ihr Kind "gut" erziehen, also (die Eltern denken) wie es die Menschheit bis jetzt gemacht hat, grob gesagt, sie wollen, dass ihr Kind keine Fehler macht, und sie sind unsicher, dass sie die Kinder vielleicht unbewusst falsch erziehen, da sie ja in ihrer Kindheit auch viele Fehler gemacht haben(übrigens: das ist Menschlich!!).

...zur Antwort
Ist inhaltlich falsch

Woher soll der, der das sagt wissen was die Anderen nicht wissen, und darauft eine theorie aufbauen? -> die Helfte dieser Aussage basiert auf einer Annahme, und somit kann man nicht sagen, dass sie korrekt ist.

...zur Antwort