Deinen Schrecken gänzlich nehmen kann ich dir nicht. Aber ich kann dir ein paar Fakten nennen, die dich zum Umdenken bringen können.
Der Konsum von Amphetaminen, vor allem in der nichtmedizinischen, kann tatsächlich schwerwiegende Folgen für die Gesundheit mit sich bringen. Aber im Gegensatz zu manch anderen Drogen treten die Folgen des Amphetaminkonsums nur verhältnismäßig langsam auf.
Vielleicht hilft es dir zu verstehen was Amphetamin bzw. das was als solches verkauft wird, ist und was es im Körper macht: Amphetamin ist ein Akronym für Alpha-Methyl-Phenylethylamin. Amphetamin gehört damit zu den Phenethylaminen, so wie die meisten Aufputschmittel. Die Phenethylamine haben von der Struktur her eine große Ähnlichkeit mit Stoffen, der im Gehirn vorkommt: Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin sind die wichtigsten. Menschen haben einen Gehirnteil den man Sympathikus nennt. Dieser dient der Steuerung des Körpers. Der Körper kennt zwei Grundzustände: Ruhe und Stress. Stress muss hierbei nicht negativ sein, sondern kann als "Adrenalinrausch" auch als angenehm empfunden werden. Damit kommen wir der Sache näher. Je nach dem ob wir ruhig oder aufgeregt sind, werden in unserem Gehirn andere Stoffe frei. Und wenn man Stress in welcher Form auch immer hat, dann wird Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin frei. Ich erkläre das am Besten an einem Beispiel: Wenn du einem Bären begegnest der auf dich zukommt, dann schüttet dein Gehirn Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin aus. Dadurch wird deinem Körper gesagt: Hey, du musst jetzt Leistung bringen. Die Konzentration geht hoch, der Herzschlag wird schneller, das Schmerzempfinden wird gedämpft, man fühlt weniger Anstrengung, die Verdauung wird eingestellt, Hunger und Durst verschwinden, man ist halt bereit zu kämpfen oder wegzulaufen.
Das gleiche macht Amphetamin und fast alle Aufputschmittel. Sie haben eine ähnliche Struktur wie Dopamin, Noradrenalin und Dopamin. Wenn man sie konsumiert, dann gelangen sie ins Gehirn. Dort simulieren sie dem Gehirn es befände sich in einer Stresssituation. Dadurch wird dann der Körper angesteuert, als ob man gerade Adrenalin ausschütten würde.
Kurzfristig sind die Folgen dementsprechend noch nicht so schlimm, etwa so wie wenn man eine Zeit lang unter starkem Stress gelitten hat. Einem gesunden Menschen macht eine gesunde Dosis Stress nichts aus, im Gegenteil. Aber wenn der Stress zu viel wird, dann kommen auch die gesundheitlichen Folgen. Und Stress kann fast alles zu Folge haben. Das gleiche gilt für Amphetamine.
Sie sind für den Körper Stress, aber sie machen ihn nicht direkt kaputt. Nur über eine gewisse Zeit, je nach Mensch und Dosis.
Ich selbst habe ADHS und nehme täglich Methylphenidat ein. Ich bekomme es aber natürlich legal auf Rezept, und muss mir keine Gedanken über Streckstoffe oder Research Chemicals machen. Außerdem ist es ja eine bestimmte Dosis, zu bestimmten Zeiten, und nicht nach Lust und Laune. Und ich habe bisher keinerlei Probleme feststellen können. Das Methylphenidat ist übrigens auch ein Amphetamin-Abkömmling, ist ihm also sehr ähnlich.
Bei ADHS wird auch Amphetamin eingesetzt, in Amerika sogar Methamphetamin als Desoxyn, (das ist auch bekannt als Crystal Meth). Auch Methamphetamin eignet sich also bei richtiger Dosierung zum Langzeitkonsum aus medizinischen Gründen. Bei uns ist das illegal, man hat mir mehr Angst vor Missbrauch, was albern ist, da diese Medikamente ja weiterhin dem Betäungsmittelgesetz unterstehen würden und man sie nur mit handfester Diagnose und nach Versuchen mit anderen Medikamenten bekommen würde, und außerdem ist nachgewiesen das bei ADHS die regelmäßige Einnahme von Stimulanzien (=Aufputschmittel) das Suchtrisiko sogar senken kann.
Du sieht, man kann Amphetamin und Verwandte auch medizinisch auf regelmäßiger Basis einsetzen, um Menschen zu helfen, dass ganze wird seit 60 jahren gemacht, und es gibt keine Grund zur Annahme, dass es zu großen Langzeitschäden kommen wird, solange man auf seine Gesundheit Acht gibt.
Übrigens ist Kaffee auch ein Aufputschmittel und kein von schlechten Eltern.
Ich würde mir an deiner Stelle keinen Kopf um die paar Mal Amphetamin machen, denk lieber mal über das Rauchen und Saufen nach, davon verreckt man sehr effektiv. Die Hälfte aller Raucher sterben an den Folgen des Rauchens und Alkohol zerstört nicht nur die Organe, sondern gehört zu den gefährlichsten Rauschmitteln, da es stark körperlich abhängig macht, und im sozialen Bereich gewaltige Schäden anrichten kann.
Liebe Grüße Hirnsäge