Hy,

Also ich steh zum Beispiel auf die Zerrer von Mesa. Allen voran die Throttle Box, mein All-Time-Favourit. Liefert dir ein herrliches Death-Metal-Brett, Cannibal Corpse und 6FU lassen grüßen^^ Neu knusprige 250,- aber man bekommt sie second hand easy für höchstens 150,- Taler. Gute Treter sind unverwüstlich, kann man eigentlich unbesorgt gebraucht kaufen. Hab ich oft gemacht und hatte nie Probleme.

Was Alternative, Psy, Grunge u.ä. angeht, hol dir ein Muff: https://www.musicstore.de/en_DE/EUR/search?SearchTerm=big+muff

Muffs machen Laune und kosten nicht die Welt, ich würde ein Op Amp oder ein Ram's Head empfehlen ^^

Ansonsten, ein guter Overdrive darf natürlich auf keinem Brett fehlen. Ein Klassiker und schwer zu empfehlen ist der Fulltone OCD: https://www.musicstore.de/en_DE/EUR/Fulltone-OCD-/art-GIT0008129-000

Was Phaser, Flanger, Delay etc betrifft, da würde ich dir im Jahr 2024 definitiv einen Multieffekt-Prozessor ans Herz legen. Die digitalen Effekte sind heutzutage so gut daß man sich 20 Tretminen sparen kann, dazu kommt daß ein Prozessor natürlich ungleich praktischer ist. Damit meine ich aber nicht diese Multieffekt-Bretter mit eingebauten Expression-Pedal von Boss etc sondern ein 19" Rack-Gerät. Das schleifst du ein in den Effekt-Loop deines Amps. Das hier hatte ich mal und lange Spass damit..

https://www.ebay.de/itm/226057958611?itmmeta=01J2BGEXNX3E71TQEV6G395C3K&hash=item34a21ab4d3:g:-i4AAOSw2MJl~WzD

Tschööö

...zur Antwort

Ich habe das gegenteilige Problem.. wenn ich mit nem Drummer ne Stunde jamme und das Band laufen lasse hab ich Material für 2 bis 4 Lieder, je nachdem wie lange ich Parts in der Impro ausreize. Ich spiele zehnminütige, verschnörkelte Solos, bei denen ich keinerlei Ambitionen habe, auch nur Teile davon aufzuschreiben. Ich bin ein Vollblut-Jammer, mit einem inspirierten Drummer und einem braven Basser leg ich ein langes komplexes Bluesrockmasterpiece jederzeit aus dem Stehgreif aufs Parkett, selbst einen einigermassen sinnigen Text erfinde ich während ich improvisierte Melodien singe und spiele. Mein und damit unser Problem ist, etwas auszusuchen und konsequent zu Papier zu bringen. Das geht so seit ich aus meiner letzten Band raus bin. Hab ich mich mal endlich auf Str., Ref., Bridge, Blend und Core eines Stücks festgelegt und es ans stumpfe arrangieren geht wird mir schon wieder langweilig. Und ich fange an iedr an den Tiln umzuschrauben weil mir noch zig Verbesserungen gekommen sind. Jammen ist KUNST, Lieder arrangieren ist ARBEIT. Und naja. Arbeit ist Schxxxe.

...zur Antwort

Drop D oder vielleicht mal C, für alles andere hab ich keine Verwendung. Drop C ist schon schick, nehm ich gern wenn wir mal ne Runde Death jammen. B finde ich persönlich zu tief. Hab mir mal zum Spass Basssaiten aufgezogen (Bass-D und G statt Git-E und A, Git-E statt Git-D, Git-A statt Git-G usw) und bis auf Drop F runtergeschraubt. Bass-E war nicht drin. War jedenfalls ne Gaudi \m/

...zur Antwort

billige Machine Heads ;)

...zur Antwort

wieso kauft man sich eine Kindergitarre? Ich hab mit 11 auf einer RG angefangen und kam problemlos an die Planken. Und ich war echt kein grosser Kleiner..

...zur Antwort

hrmpfh -.- das meint er?

er sagt er har sich aus einer shortscale eine Djentgitarre "gebaut"

daher mein Stirnunzeln

...zur Antwort

warte bis du 300 hast und hol dir nen Blackstar Core 100.. dann haste was schönes für Zuhause und er hält auch in einem Proberaum mit ;)

...zur Antwort

ich würde generell von Aktiven abraten.. schöner sind getunte Passive mit hohem Output, Seymour Duncan hat da schöne Sachen ;)

...zur Antwort

Kindergitarren sind ja ganz cool am Anfang, aber wenns um E-Gitarre geht, gibts nur One Size.. holt ihm eine, hatte meine erste auch mit 10

...zur Antwort

hy!

was ist eine verzerrte Lage? ja ich weiss was du meinst ;) Jedenfalls kannst du auf jeder Gitarre in sehr verzerrten "Lagen" spielen..

Und die Frage nach der Bespielbarkeit ist schlicht nicht zu beantworten, das hängt zu sehr vom individuellen Empfinden ab.. hier hilft nur ausprobieren ^^

lg

...zur Antwort

kommt auf die Technik an aber normalerweise natürlich linke Hand vorne

lg

...zur Antwort