Hi,
es erinnert sich irgendwie an mich selbst. Ich beschriebe Dir meine Erfahrung mit dem Theman.
Zunächst sei gesagt ich bin froh nicht den Weg gegangen zu sein. Ich bin dankbar ,dass mich meine Eltern davor bewahrt haben.
Das Grundproblem in Deutschland ist das es mehr "Schauspieler*innen" als Jobs gibt.
Davon die meisten, ungelernt, Laien Darsteller. Was nicht bedeute, dass man es nicht schaffen kann. Die erfolgreichen ohne Studium , haben in der Regel zahlreiche Workshops besucht.
Gute, Seriöse...kosten eben sein Geld.
Grade in Deutschland gibt es so viele vermeidlichen unseriöse Firmen, die einen in Produktionen des 12 Uhr Nachmittagsprogramm , nicht Öffentlich-Rechtlicher Sender locken.
Für mich steht fest, um kein Geld, "Ruhm" der Welt würde ich dort nur auch als "Statist" (Komparse) mitmachen.
Mein Vorschlag:
Spiel Theater und besuche Theater Workshops in den Du einen Eindruck von dem Thema Schauspiel erhältst.
Das hat mir alles viel spaß gemacht und hat mir sehr geholfen mich selbst weiter zu entwickeln.
Zum Thema Film.
Agenturen die für deine Aufnahme Geld haben wollen, MERKE: DIE SIND UNSERIÖS
https://www.vdna-film.de/2017/03/08/test1_allgemeine-informationen-fuer-eltern-und-jugendliche/
Viele Nachwuchsagentur wollen mittlerweile einen nur mit Dreh Erfahrung. Ist natürlich Doof.
Hier gibt es so Workshops, die allerdings alle nicht günstig sind und ich nie besucht habe.
Achte bei der Suche nach Agenturen immer ein Blick auf die Referenzen. Es gibt Produktionen für die Privat Sender die ich Okay finden, aber bei denen die sich so "Hartz IV TV Formate" nach ganz oben Setzen, sind mit Vorsicht zu Gneisen.
Das was ich gemacht habe um einen Eindruck von der Welt Film zu bekommen ist als Komparse Jobs anzunehmen. Das kann man aber nur so halb neben machen. Weil Du dich nun mal nach den Drehzeiten richten musst und nicht andersherum.
Abschließend:
Lerne erst einen richitgen Job, denn Du als Back Up nutzen kannst