Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln und dabei den Kundenkontakt, der mir ganz wichtig ist, beibehalten.

Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln und dabei den Kundenkontakt, der mir total Spaß macht, beibehalten.

Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln und dabei den Kundenkontakt beibehalten, denn da bin ich wirklich gut.

...zur Antwort

Du solltest dich nicht zur rasch entscheiden und vielleicht ist es besser für Dich, es überhaupt bleiben zu lassen. Wenn dich nichts so richtig anspricht, wenn Dein Herz nicht für eine Religion brennt, dann entscheide dich doch dafür, diese Frage einfach offen zu halten. Das nennt man dann Agnostizisums und ist gar nicht so übel.

...zur Antwort

Für Atheisten ist es halt schwer zu ertragen, wenn Leute, die sich ansonsten durchaus rational verhalten, in Sachen Religion Meinungen an den Tag legen, die im Verdacht stehen, die gemeinsame rationale Basis verlassen zu haben. Obwohl es rationale Theologien durchaus gibt, z. b. in einem sehr lohnenwerten Bücherl von Holm Tetens. Der zeigt auf, dass das materialistische Weltbild z. B. in der Erklärung was Bewusstsein eigentlich ausmacht, trotz aller Neurowissenschaft, mit leeren Händen da steht

...zur Antwort

Es gibt zumindest 2 Typen von Atheisten:
1. Jene die sich stark für Sinnfragen interessieren und sich deshalb intensiv mit Religionen befassen / befasst haben. Das sind oft Leute mit einem hohen Anspruch an intellektuelle Redlichkeit und mit einem starken Bedürfnis, "Wahrheit" zu ergründen und, die das Ergebnis des bemühten Forschens akzeptieren, auch wenn dieses nicht allzu tröstlich ist. Da es hier keine letzte Gewissheit geben kann, begleitet sie das Thema ein ganzes Leben lang. Daher stammt also das Interesse, das zu zwanghaft nennst, was ich jedoch nicht so nennen möchte.
2. Jene die niemals einen Zugang zu religiösen Gefühlen hatten. Denen dieser Bereich also von Natur aus fremd ist. Diese befassen sich auch nicht näher mit diesen Fragen.

...zur Antwort
Wieso machen meine Eltern auf Moslem, obwohl die tagtäglich Sünde begehen?

hallo leute

meine eltern sind ( möchtegerne moslems) die tagtäglich sünde begehen und dan vor anderen leuten ein auf gute moslems machen.

die haben sex zusammen und das jeden zweiten tag obwohl die geschieden sind und laut den islam ist das eine sünde. Mein vater beleidigt andere männer als perversling obwohl er selbst vor ihren kindern ein boxer an hatte wo sex stellungen drauf waren und spiel süchtig war und meine mutter mehr mals betrogen hat mit anderen frauen. er trinkt auch und hat früher meine mutter und mich geschlagen, er redet über andere immer schlecht, mein vater ist ein lügner..

die tun ständig sünden und dan machen die noch ein auf gute moslem? ich frage mich ernsthaft wen sie eigentlich verarschen wollen? und dan sagen die noch christen sind eine sünde etc.. wenigstens sind christen gegenüber ihre religion ehrlich und keine heuchler?

manchmal frage ich micht echt was ich für ekelhafte eltern ich habe, mein vater ekelt mich so an. ich verstehe echt nicht wie man nur so ein mensch sein kann?

ich trinke auch wein ab und zu oder bin auch keine jungfrau mehr, ich halte mich auch nicht an die koran aber ich mache nicht ein auf heuchler und bin ehrlich gegenüber mir und gibt nicht vor ein guter moslem zu sein.. ich bin ehrlich ich bin hier in deutschland geboren und aufgewachsen und lebe daher nicht nach koran.

aber wieso sagen meine eltern das die gute moslems sind und machen andere menschen mit anderen glaubens richtungen fertig indem sie selber kein stück besser sind und einfach nur heuchler sind? Manchmal werde ich echt wütend wen die wieder anfangen nur mist zu reden und sage denen was das ganze soll?

wieso zu hölle macht man sowas? grad mein vater??? ich meine checkt er nicht das er selbst kein stück besser ist???

...zum Beitrag

Viele, die es nicht so einfach haben und auch nicht immer optimal handeln, identifizieren sich ideologisch stark mit ihrer Religion. Dadurch wird das eigene bescheidene Dasein etwas bedeutsamer und würdevoller erlebt.

...zur Antwort

Die Abhängigkeit von Pornos gibt es tatsächlich. Die heutigen Internet-Pornos sind für das Gehirn sogenannte Super-Reize, die es auf natürlichem Weg gar nicht erhält. Etwa die möglichen Blick-Perspektiven, die gar nicht vorhanden sind, wenn man normal miteinander schläft. HD und Nahaufnahmen mit entsprechender Vergrößerung. Jedenfalls zeigen tomographische Untersuchungen, dass bestimmte Gehirnareale von Porno-Süchtigen auf Pornos wesentlich stärker reagieren als bei Leuten mit wenig bis gar keinem Pornokonsum. Abhängigkeit ist dann gegeben, wenn man von einem bestimmten, nicht lebenswichtigen Konsum, nicht lassen kann oder kein kontrollierter Konsum möglich ist. Pornosucht fällt unter die sogenannten Verhaltenssüchte.

Sich hier und da einen runter zu holen, ist nicht per se ungesund. Pornosucht kann jedoch sehr unangenehm sein. Es gibt einiges an Material dazu im Internet. Wenn du es ernsthaft angehen willst, nimm Psychotherapie in Anspruch. Es gibt Therapeuten die auf Internetsucht spezialisiert sind. Ein Wichtiger Aspekt wird sein, das Suchtverhalten zu ersetzen durch etwas anderes. Etwas, das dir auch Lust gibt, nur nicht über Sex. Das können alle Dinge sein, die dich interessieren und positiv herausfordern. Möglicherweise Sport, Gesellschaft, Theaterspielen, Musizieren, Hobbys, etc. Denn hinter der Jagd auf geile Bilder steckt wahrscheinlich der Wunsch nach einem spannenden und befriedigendem Leben. So gesehen ist der Antrieb, der sich jetzt in der Pornosucht austobt ja ein guter - er ist nur fehlgeleitet.

...zur Antwort

Er meint, dass der 3. Weltkrieg so zerstörerisch sein wird, dass er die Menschheit ihrer Kultur und Hochtechnologie berauben wird. Er wird sie zurückwerfen in ihrer Entwicklung, so dass dann nur mehr Stammesfehden mit Stöcken und Steinen möglich sein werden

...zur Antwort

Iblis ist für mich gar kein Geschöpf. Für mich zeigt die koranische Erzählung bloß, dass mit dem Ego, dem ICH, der nicht-erlöste Zustand des Menschen begonnen hat. Iblis hat sich auf Grund seines Ego geweigert sich niederzuwerfen und wurde deshalb den Menschen mitgegeben. Man könnte sich fragen, was der Mensch eigentlich dafür kann, dass Gott ihm den Iblis mit auf den Weg gegeben hat. Iblis stellt meiner Meinung nach etwas dar, das im Menschen ist. Eben dessen Ego, das ihn verführt, ihn blendet, andererseits ihn aber auch antreibt. Der Mensch arbeitet sich an seinem Ego ab und wenn das Leben gelingt, bringt kultiviert er dieses Ego. Als Heiliger hast du es vielleicht überwunden und geht es nicht in jeder Religion letztlich um die Überwindung des Ego? Iblis ist so gehen auch ein Helfer am Weg. Indem er dir Widerstand bietet, dich verführt und herausfordert, kannst du dich entwickeln oder aber auch scheitern.

...zur Antwort