Kann etwas lang werden.
Ich habe ein Freund seit ungefähr 12-13 Jahren. Wir waren im Kindergarten, jedoch trennten uns unsere wege für 2-3 jahre. 2014 oder 2015 habe ich wieder zu ihm Kontakt aufgebaut, weil meine Mutter damals noch wusste wo er wohnte. Wir haben bei ihm geklingelt und somit haben wir uns wieder gefunden. Er und seine Familie wollten auch wieder Kontakt.
2019 (Im Januar) kam er sogar in meiner Klasse, er hat extra wegen mir die Schule gewechselt weil er die 8 wiederholen musste, jedoch wollte er lieber die 7 wiederholen um in meine Klasse zu kommen.
Problem war nur das ich von meinen Mitschülern Jahre lang gemobbt und ausgegrenzt geworden bin. Hat sich aber langsam gelegen, trotzdem wollte ich nix mit denen zu tun haben.
Mein Freund hat sich immer mehr mit denen angefreundet, er sagte immer das ich ja mitkommen kann. (Und mit laufen kann) Hab ich sogar teilweise am Anfang gemacht, jedoch wusste ich nie was ich sagen sollte. (Hab wenn nur mit meinem Freund geredet und nicht mit denn anderen) Ich bin immer stumpf daneben gelaufen. Mir war das immer sau unangenehm. (Weil es auch für die anderen komisch war wieso ich jetzt mit denen rumlaufe) Aber sie haben mich akzeptiert und ich wurde sogar aufgefordert mit zu laufen. (Das war ein tolles Gefühl, weil ich sowas seit der 2 Klasse nicht mehr miterleben durfte)
Jedoch haben sie mich nie angesprochen oder ich traute mich nie was zu sagen. (Bzw was ich sagen sollte, ob es falsch oder so rüber käme)
Also habe ich mich entschieden wieder alleine rumzustehen und nur zu warten bis die Pause zuende ist.
Seit 1 Jahr Zocke ich jedoch nicht mehr privat mit ihm. (Auch weil meine Konsole kaputt war) Und seit Mai schreiben wir auch nicht mehr auf Whatsapp miteinander. In der Schule sprechen wir schon lange nicht mehr miteinander weil er halt mit denn anderen chillt. Ich habe auch 2-3 Treffen abgesagt letztes Jahr.
Liegt es vielleicht daran, war es meine Schuld wieso seit 1 Jahr zwischen uns Funkstille ist? Er hat auch inzwischen eine Freundin seit 1 Monat mit der er jede Pause abhängt.
Außerdem kommt auch noch dazu, das ich Asberger Autismus habe, ich habe ihn davon nie etwas erzählt. Ich sagte immer das ich halt so bin wie ich bin das ich halt etwas zurückhaltender bin. In der Klasse wird oft über Autismus gelacht und es werden auch Witze drüber gemacht. (Jedoch weiß niemand das ich Autismus habe, nur die Lehrerin)
Wir haben immer fast jeden Tag miteinander gezockt oder miteinander geschrieben.
Ist die Freundschaft vorbei oder ist gerade nur Funkstille zwischen uns?
(Privat bin ich komplett anders als in der Schule)
Ich bin 17 und er ist 16
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?