Also grundsätzlich: 1. Ventil = Ganzton, 2. Ventil = Halbton, 3. Ventil = Eineinhalbton (oder 1.+2. Ventil zusammen) Es als Naturton bei der Es-Trp. und dann 1. Ventil drücken = Ganzton tiefer = Des Es als Naturton und 1. und 2. Ventil drücken = Eineinhalb Töne tiefer, also C Es als Naturton und alle drei Ventile = 3 Töne tiefer, also A

...zur Antwort

Konzert Es-Dur von Josef Haydn, Johann Nepomuk Hummel Es-Dur Trompetenkonzert, Michael Haydn Konzert D-Dur, Arutjunjan Konzert As-Dur...

...zur Antwort

Es wird sich sicherlich anders anfühlen. Wie du damit zurecht kommst, kann dir sicher niemand beantworten. Das wirst du leider erst wissen, wenn es so weit ist.

...zur Antwort

Dein Lehrer hat wahrscheinlich die Anstosstechnik gemeint. Du kannst Di oder Ti oder Dü oder Ta anwenden, allerdings nur mit der Zunge und nicht in Verbindung mit der Stimme. Es geht darum, dass der Ton anspricht.

...zur Antwort

Hallo Marian, ist das nachdem oder bevor die Mundstücke probiert hast passiert? Wenns danach war, dann liegts vielleicht an der Probiererei, das kenn ich, allerdings nicht schon ab G"...

Wenns vorher war, hast du vielleicht den Ansatz verpresst, das heisst, deine Lippen schwingen nicht mehr frei. Probier aus, ob du tiefe Töne unterhalb C1 sauber und klar spielen kannst. Wenn nicht, liegt es daran. Da hilft nur, die Lippen langsam wieder zu lockern durch Spielen tiefer Töne und mit - ohne Schmarrn - Zungenübungen für den Zungenstoß. Da muss man locker sein sonst klappts nicht, das hilft. Und Geduld brauchst du, das kann evtl. ein paar Wochen dauern...

...zur Antwort

Selbst wenn alle Gletscher schmelzen würden (was ja nicht der Fall ist, in den Anden wachsen die Gletscher), würde der Meeresspiegel höchstens um 30 cm steigen. Wenn das Arktiseis schmelzen würde, dann sinkt der Meeresspiegel, da Eis eine geringere Dichte hat als Wasser. Sollte das Grönlandeis schmelzen, hätte das natürlich schon Auswirkungen, aber im schlimmsten Fall würde der Meeresspiegel um ca. 5 m ansteigen. Wer was anderes erzählt, betreibt Alarmismus. Tsunamis treten nur nach Seebeben auf, wenn sich ruckartig der Meeresboden hebt oder senkt. Das hat mit Klimaerwärmung oder Eisschmelze gar nichts zu tun. Ob es zu inteniverem Niederschlag kommen würde, kann nicht genau gesagt werden, es ist aber wahrscheinlich. Der Nebeneffekt wäre allerdings, dass die Wüsten kleiner würden oder ganz verschwinden, da ja 90% des Süsswassers im Moment als Eis gebunden ist. Die Antarktis, wo das meiste Eis ist, zeigt im Moment einen gegenteiligen Trend, die Jahresdurchschnittstemperatur ist dort gesunken, das heisst, es wird noch mehr Wasser gebunden als vorher. Es bleibt spannend.

...zur Antwort

Geh einfach in den Explorer und weise der Dateiendung *.docx oder *.doc wieder die Word-Exe zum Öffnen zu. Der Editor hat natürlich Unsinn angezeigt, weil er die ganzen Zeichen, die Word bietet, nicht anzeigen kann. Mit Quelltext von Word wird das nicht viel zu tun haben...

...zur Antwort

Das wäre das gleiche wie Ebbe und Flut zu stoppen. Klimawandel gibt es, seit es Klima gibt, Hauptfaktor ist die Sonnenaktivität und die Änderung der Umlaufbahn der Erde um die Sonne. Selber kannst Du nichts tun, zumindest nichts, was mit CO2 zu tun hat, denn dieses Spurengas hat keine Temperatursensitivität. Auch wenn in Schulen und Medien das immer behauptet wird, ist es trotzdem hanebüchener Unsinn und dem Lobbyismus geschuldet. Al Gore, der Ober-Klimapapst, hat mit seinem Schundfilm Milliarden verdient und lebt in einem Haus, das mehr Energie verbraucht als ganze Dörfer bei uns. Es wäre an der Zeit, die Lügen endlich aufzudecken, aber leider verhindert das die grün-ökologisch indoktrinierte Presse und die Regierungen, die von Klimalobbyisten infiltriert ist.

...zur Antwort

Mauritius

...zur Antwort
An alle Weltenbummler und Kultur-und Geographiespezialisten: Gibt es dieses Land?

Hier mal eine etwas seltsame, eigensinnige und sehr spezielle Frage. Die Vorinformation: Ich bin 19 Jahre jung und von diesen schon sehr viele Jahre unglücklich in meiner Heimat Deutschland. Früh wurde mir klar, dass ich eher nicht mein ganzes Leben in diesem Land leben möchte. Nun habe ich mir eine Liste mit Kriterien für das "perfekte Land" aufgeschrieben aber auf eigene Recherche (besonders mit meinem Wissen) nicht wirklich etwas gefunden. Nur Landschaftlich konnte ich Länder wie Schottland, Irland (wo die Leute etwas durchgeknallt und konservativ sein sollen) und Neuseeland für mich entdecken. Gerade in Neuseeland sollen die Leute aber auch eine passende Mentalität haben oder wie mein Bruder sagt "Die sind da voll gechilt". Auch die skandinavischen Länder fände ich sehr interessant, da dort die Mentalität offensichtlich auch besser ist aber auch Niederlande, wobei hier die Landschaft eben nicht so der Burner ist (zumindest da, wo ich im Urlaub war) jetzt aber zur eigentlichen Frage: Gibt es ein Land, das folgende Kriterien erfüllt: (Sortiert von den Wichtigsten Kriterien zu den am Wenigsten wichtigen. (1 sehr wichtig 2 wichtig 3 weniger wichtig) Ein Land... 1 das Perspektiven für meine Arbeitsbereiche bietet (als Erzieherin) 1 das Humane Arbeitsweisen und gute Bezahlung aufweißt (arbeiten um zu leben und nicht leben um zu arbeiten) 1 in dem es gute Krankenversicherungen gibt und wo man auch noch im Alter leben kann 1 in dem Menschen leben, deren Mentalität gelassener ist, nicht so eine Fixierung auf Leistung und Perfektionismus aufweißt. In dem die Menschen freundlich und hilfsbereit sind. 1 mit einem besseren Schulsystem mit besseren Lernmethoden, weniger Lerndruck, Stress..... 2 Möglichst nah am Meer, trotzdem eine schöne, hügelige Landschaft (Komme aus BW Rhein-Neckar-Kreis, ähnlich wie diese "Hügel". Das Meer muss nicht in unmittelbarer Nähe sein, aber es wäre schön, wenn es in dem Land Meer gibt) 2 Mit nicht zu heißen Temperaturen (damit ist nur Schwül-heiß gemeint) 2 Keine gefährlichen Krabbelviecher, Schlangen... (wie es in z.B. Australien sämtliche Sorten gibt) 2 in dem sich die Leute möglichst gesund ernähren und "Vegetarierfreundlich" sind. (Hiermit ist gemeint, dass ein Land mit Grundauf ungesunder Ernährung für mich ausscheidet. Aber ich weiß nicht, ob es das gibt. Besonders wichtig ist aber eigentlich, dass man dort als Vegetarier ganz gut zurecht kommt) 3 das Tier und Kinderfreundlich ist 3 In dem es alte Häuser gibt (z.B. Fachwerkhäuser, Häuser die an die 100 Jahre oder älter sind...) 3 Keine zu lange Zeit der Dunkelheit hat. (Sowie bei uns schon ab Herbst den ganzen Winter..) Ich weiß, dass ich sehr genaue Vorstellungen habe und dass es so ein Land höchstwahrscheinlich nicht gibt. Die wichtigsten Punkte sind im Grunde auch die Punkte mit 1 und 2 und vermutlich gibt es so etwas schon nicht. Aber wenn einige der Punkte erfüllt sind, wäre ich froh darüber, wenn man mir dieses Land hier posten könnte.

...zum Beitrag

Informiere Dich mal über den Süden Brasiliens, speziell den Bundesstaat Paraná und die Stadt Curitiba... das kommt Deinen Wünschen ziemlich nahe denke ich.

...zur Antwort

Es wurden nur Absichtserklärungen abgegeben, dass man versuchen will, das Kyoto-Abkommen zu erneuern. Bringen wird das gar nichts, da erstens die größten Volkswirtschaften nicht unterschreiben werden und zweitens ein Klimaabkommen für die Katz ist, weil CO2 keine Klimasensitivität besitzt. Es geht den teilnehmenden Aktivisten um das Verschieben von Geldern der Steuerzahler der Industrienationen in Entwicklungsländer, das ist der wahre Hintergrund.

...zur Antwort

Bis jetzt ist noch nichts besonderes vorgefallen. Entgegen der Prognosen wandern die Tiere und Insekten nicht dahin, wo es prophezeit wurde. Liegt wohl daran, dass die Temperaturen seit 1998 nicht mehr gestiegen sind und fallende Tendenz zeigen. Und Du hast recht, die Eisbärpopulation ist so groß wie schon lange nicht mehr (ca. 26.000 Tiere). Auch hier hat Al Gore völligen Blödsinn erzählt.

...zur Antwort

Nun, mit "ein paar Übungen" ist das leider nicht getan. Du musst Dir das vorstellen wie beim Sport. Du wirst nicht Weltmeister im Sprint mit "ein paar Übungen". Bei der Trompete bzw. den Blechblasinstrumenten ist es das selbe. Du musst die Muskulatur durch langes Training aufbauen, das geht nicht auf die schnelle. Ansonsten empfehle ich Intervallsprünge aus der Arban-Schule.

...zur Antwort

Jetzt wenn man noch irgend eine Auswirkung des Klimawandels in Deutschland wüsste... mir fällt grad keine ein.

...zur Antwort

Wie soll man das beantworten? So wie ich das sehe hat der Server mit dem Desktoprechner nichts zu tun. Entweder sind sowohl Maus als auch Tastatur defekt oder es ist ein Update fehlgeschlagen oder oder oder. Da gibt es tausend Möglichkeiten.

...zur Antwort

Warmes Wasser mit Zitronensäure ansetzen in einer Wanne. Alles zerlegen und reinlegen für ca. 15 Minuten. Dann mit einer Spiralbürste die Züge innen durchbürsten. Anschließend alles abspülen. Züge und Ventile mit einem Mikrofasertuch nachreinigen. Dann einfetten und ölen (Ventile). Innen muss sie nicht trocken sein, im Gegenteil, das soll sie gar nicht. Nur wenn sie etwas feucht ist geht sie auch richtig.

...zur Antwort