Charakter steht min. auf gleicher Ebene. Frauen die nicht wegen der Person, sondern wegen den Besitz einen mögen, sind sowieso Schl....

...zur Antwort

Wegen viel zu vielen Moralapostel, die keine Ahnung von der Materie haben. Die hören das Wort ,,Schusswaffe" und müssen gehirnlos auf die Tastatur klopfen. 

...zur Antwort

Schwierig, natürlich spielt der Grund eine Rolle, warum es auseinander ging. Aber war man einmal schon so weit, macht es meistens keinen Sinn es nochmal zu probieren. 

...zur Antwort

Mathematisch gesehen hat er nicht unendlich viele Ecken, sondern keine.

...zur Antwort

Glüweinstand.

...zur Antwort
Selbstwertgefühl sinkt und Selbstzweifel verstärken sich?

Hey, ich bin momentan sehr verzweifelt und ziemlich am Boden. Prinzipiell bin ich ein sehr optimistischer Typ und auch schon immer gewesen- bis es ungefähr im Frühling begann: Mir selber ging es zu der Zeit sehr gut und auch mein Selbstbewusstsein war komplett da, aber offensichtlich war es doch nicht unerschütterlich. Ich selbst bin jetzt 17 und habe schon ein Paar Beziehungen hinter mir. Aber alle diese endeten aus dem selben Grund: Ich war zu eifersüchtig und das zertörte auf Dauer die Beziehung. Ich habe mir damals geschworen, dass das nie wieder passiert, aber auch das ist mit ein Grund, welcher mir momentan zu schaffen macht. Habe generell viel Kontakt zu Leuten, Typen und auch Mädchen, aber im Frühling lernte ich eine kennen, die mir sehr gut gefiel. (ich ihr auch). Kurz darauf kamen wir zusammen und seitdem habe ich das Gefühl es läuft einfach nicht gut, ich bin oft unglücklich mit der Beziehung. So jetzt werden mir alle alle sagen, wenn ich unglücklich mit der Beziehung bin, dann soll ich doch mit ihr darüber reden oder Schluss machen. Aber der Punkt ist, dass das mein Problem nicht löst, denn ich glaube es liegt zum großen Teil an mir und in meiner nächsten Beziehung würde es ähnlich ablaufen. Nämlich so wie in dieser gerade: Ich habe sie kennengelernt, sie fühlte sich sehr von mir angezogen und ich mich von ihr sowieso. Ich habe ihr zugehört wenn es Probleme gab und das wichtigste war ich habe sie zum Lachen gebracht und wir hatten Spaß. Doch irgendwann merkte ich, dass ich in eine Art Abhängigkeit zu ihr gezogen fühlte, daraufhin klammerte ich. Ja, weiteres kann man sich ja vorstellen: Mit der Zeit ging die Anziehung verloren und bei entwickelten sich Verlustängste. Sie hatte noch nicht so viel Erfahrungen mit Typen wohingegen ich schon recht viele mit Mädchen hatte. Ich denke vor allem durch mich ist sie an viele neue Kontakte gekommen und fing an mehr mit Typen zu machen, was meine Verlustängste noch verstärkte. Es ist quasi so als würde ich sie sehen, wie sie sich prächtig entwickelt, ein immer größeres Selbstwertgefühl aufbaut und ich mich hingegen nicht weiterentwickle und mein Selbstwertgefühl sinkt....wie ein Teufelskreis aus dem ich nicht entkommen kann. Ich bekomme zunehmend das Gefühl nicht gut genug für sie zu sein und das spiegelt wohl auch mein Verhalten wieder. So als hätte sie mich vom Alfa (der ich tatsächlich größtenteils war) komplett zum Beta gemacht. Ich könnte jetzt noch ins Detail gehen, aber ich denke das kann sich jeder selbst ausmalen. Mit ihr darüber zu reden ist unsinnig, denn es ist allein bei mir das in den Griff zu bekommen. Einfach Schluss machen kann und will ich auch nicht, denn bei der nächsten Beziehung wäre es wieder dasselbe. Seit Wochen bin am rumrätseln, wie ich mich verhalten soll und gerade wie ich diesbezüglich gut an mir arbeiten kann um wieder Anziehung aufzubauen. Ich bin quasi der Spielball ihrer Gefühle sie kann diese steuern. Das darf so nicht sein, wie gehe ich das ganze am besten an?

...zum Beitrag

Ich kann dich verstehen. Ich weiss, was du meinst. Nur ist dein Problem, dass du dich eben nicht so an ihr klammern darfst. Das ist der Fehler, natürlich ist sie dir wichtig, aber du darfst nicht klammern, dass zerstört auf Dauer die Beziehung. Du bist 17, also brauchst du noch auf keine Beziehung hoffen, die ein Leben lang hält, wenn man noch so jung ist, will man leben, ausgehen, disco, spass haben, andere kennenlernen. Und das solltest du auch tun! Ich kann dich wirklich 1:1 verstehen und habe auch erfahrung und letzendlich kann ich dir den Rat geben: Leb dein Leben und klammer dich nicht so stark an beziehungen! 

...zur Antwort

Haben die Leute nichts blöderes zu tun?

...zur Antwort

Naja, da gibt´s ja die guten alten Saufgeschichten. Das peinlichste war denke ich, als ich in meinen jungen Jahren mal einen Busch mittens in der Fußgängerzone in einer großstadt mit meinem Bett verwechselt habe, am nächsten Morgen in der Unterhose ,,sanft" von einem Polizist geweckt zu werden war dann auch nicht so toll...

...zur Antwort

Sowas spezielles wirst du auch später nicht in der Schule lernen, da musst du schon in die Uni.

...zur Antwort

Du musst dich doch ablenken können, sei es durch ein Hobby oder durch Freunde. Wenn du Lernpausen machst, dann denk auch nicht ans lernen, sondern konzentriere dich auf etwas, was dir Spass macht. Du hast ja sowieso schon die 3 schriftl. abiturprüfungen, da hast du eh den größten berg schon ünerwunden. Die 2 mündl. schaffst du dann doch auch leicht.

...zur Antwort
Was kann ich dagegen tun merkwürdig zu sein?

Ich war schon immer komisch.

So hatte ich im Kindergarten keine Freunde und habe es nicht auf die Kette bekommen Menschen, die ich kannte zu grüßen, obwohl ich wusste, dass das unhöfflich ist. Heute kann ich das, aber ich fühle mich total unwohl dabei.

Ich kann auch beim Einkaufen nur antworten "tschüs und schönen tag noch!" nichts anderes.

Auch in der Grundschule war ich oft alleine, die anderen mochten mich nicht, weil ich entweder zu wild war oder weil ich nie Hausaufgaben machen musste (ich durfte die immer schon in der Schule machen, weil ich mit meinen Aufgaben fertig war).

Jetzt am Gymnasium habe ich immer noch nicht wirklich gute Freunde. Aber umso mehr Probleme. Ich bin viel zu blöd für die Schule. So schreibe ich Tafelbilder nur halb ab, vergesse Hausaufgaben (schreibe auch nie ab), vergesse Bücher, bin unordentlich, kann nicht richtig schreiben (geht nur wegen einem Rechtschreibprogramm am PC, so gut).

Ich brauche ganz oft Zeit für mich und meine Ruhe.

Teilweise reagiere ich auch komplett über und schicke meine Mutter weg, da gibt es teilweise gar keinen richtigen plausiblen Grund für. Ich ertrage ihre Nähe manchmal einfach nicht. Da kommt es vor, dass ich total ausraste-

Ich höre auch andere Musik, kleide mich anders und mag kaum Dinge, die andere mögen. Ich kenne keine wirklichen Stars. Schaue nicht die typischen Sachen im TV (GNTM, DSDS, BBT,HIMYM,...). Ich störe mich auch nicht daran, wenn mich jemand spoilert. Ich gegenteil sogar. Ich lese sehr oft den kompletten Handlunsgsstranng eines Films, bevor ich mir den anschaue. Aber ich freue mich dennoch diesen Film zu schauen.

Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich mich vor meiner Familie total verstellen muss.

Es gibt so viele Dinge, wegen denen ich komisch bin. Ich kann dir gar nicht alle so nennen.

Mit meinen Eltern war ich schon oft bei der Erziehungsberatung oder auch schon bei Jugendamt. Das hat aber nichts gebracht.

Wegen der Schulprobleme war ich auch schon in verschiedenen Instituten. Aber das hat alles nichts weiter ergeben.

Weil ich keine Freunde habe und meine Familie nicht wirklich mag, will meine Mutter mit mir zu einem Psychologen, da werde ich aber nie im Leben mit ihr hingehen. Niemals!

Deswegen möchte ich gerne wissen, ob jemand weiß, wie ich normaler werden kann.

Was kann ich tun, um nicht mehr so komisch zu sein`?

...zum Beitrag

Such dir ein für dich aufregendes Hobby

...zur Antwort

Suizid ist kein Ausweg. Viele schreiben hier selbstbestimmung, usw., jedoch tötet man sich nicht mal zu spass selbst. Das geht immer aus einer depressiven phase hervor, eingeleitet durch einen schicksalsschlag oder sonstiges. Im leben gibt es eben höhen und tiefen und nach jedem tal folgt auch wieder ein berg! Deshalb ist Suizid KEINE Lösung! Es gibt immer Auswege! Wir sind ja hier etwa nicht im stalingrader kessel, wo es wirklich keinen anderen weg als suizid gab, außer man ging in jahrelange harte gefangenschaft.

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir einen guten rat geben, als ich etwa 17 war, stellte ich mir die gleichen fragen. Ich kann dir nur ans Herz legen, ein für dich spannendes und aufregendes Hobby zu suchen, bei mir war das der Schießsport. Mir machte dies soviel Spass, dass ich mir nach einiger Zeit selbst eine Sportwaffe kaufte und mir meinen ,,traum" vom dynamischen schießen erfüllte. Bei einem verwandten war es zB das fallschirmspringen und später das nicht ganz ungefählriche wingsuit proximity flying, das ein unglaubliches gefühl der freiheit vermittelt. Also such dir ein für dich aufregendes Hobby, dass dir auf lange Zeit Spass macht. :)

...zur Antwort
Ja

Ja natürlich, rechts ist auch nicht schlimm! Du musst zwischen rechts und rechtsradikal unterscheiden, bspweise ist die CSU rechts, aber auf keinem Fall rechtsextrem.

...zur Antwort