Hallo Fledermauserich, ich kenne Tunga auch noch von früher aus Zack.

Allerdings eher etwas später, die Geschichten, als Tunga und sein Stamm auf der Suche nach einer neuen Heimat durch die Eiszeit irren ... (1974-1979).

Die Geschichte mit Wo Mo und Gorillas ist wahrscheinlich älter, eventuell im Original "Le Peuple des arbres" (1969) ... das käme dann in der zweiten Gesamtausgabe, die ja wohl ab Februar 2018 erhältlich ist ...

...zur Antwort

Schau doch mal im Zentralen Verzeichnis lieferbarer Bücher nach: https://www.zvab.com/ - da sind die Antiquariate aus ganz Deutschland katalogisiert ...

...zur Antwort

Ein wirklich guter Band ist "Tim und Struppi - ein Blick ins Atelier", ein Ausstellungskatalog zu einer Ausstellung in Hannover 2001 ...

https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?ds=20&kn=tim+und+struppi+ein+blick+ins+atelier&sts=t

Die Biographie von Hergé anhand der Bände von Tim und Struppi mit vielen Bildern aus dem Comic: Das ist

Michael Farr, "Auf den Spuren von Tim und Struppi"

- der hat genau das Vorgehen ... https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?kn=Michael+Farr%3A+Auf+den+Spuren+von+Tim+%26+Struppi.&sts=t

...zur Antwort

Wenn die Frage wirklich ernst gemeint ist: Der Pirat Baba ist (wie seine Kumpane) direkte Parodien des in 60er Jahren sehr populären frankobelgischen Comics "Der rote Korsar) https://de.wikipedia.org/wiki/Der_rote_Korsar_(Comic) ... der Sprachfehler ist eine auf die Spitze getriebene Verballhornung der vermeintlich murmelnden Sprachweise der Kreolen. Im Französischen fällt dieser Effekt wahrscheinlich gar nicht so sehr ins Auge wie im "sehr korrekten" Comic-Hochdeutsch

...zur Antwort

Prinzipiell wurde ja schon gesagt: Je älter, desto besser. Im Regelfall ist alles, was ab den 70ern gedruckt wurde, billiger auf dem Markt als der ursprüngliche Heftpreis. AUSNAHMEN bestätigen die Regel. Gucken solltest Du natürlich nach dem Zustand der Hefte, der wird allgemein in den untenstehenden Zustandsangaben bewertet:

Zustandsangaben
Z0
Ein Heft, das keinerlei Abnutzungserscheinungen durch Gebrauch zeigt, eben ein druckfrisches Heft. Solche Hefte, die sich im Idealzustand befinden, sind außergewöhnlich selten und werden frei gehandelt, d. h., es lässt sich kein Preis angeben.

Z1
Das Heft zeigt minimale Gebrauchsspuren, aber keine Risse und keine Verschmutzung. Der Druckglanz ist noch deutlich erkennbar. Der im Katalog angegebene Preis entspricht dieser Erhaltungsstufe. Hefte, Bücher und Alben, die nach 1980 produziert wurden, werden in der Regel in diesem Zustand oder besser erhalten gesammelt.

Z2
Das Heft zeigt Gebrauchsspuren wie Knicke und Risse. Es kann auch einen leichten Wulst aufweisen. Auch leichte Verschmutzungen sind möglich. Es fehlt der Glanz der Druckerschwärze. Der im Katalog angegebene zweite Preis entspricht dieser Erhaltungsstufe. Die Sammelmarke kann fehlen, ohne dass es extra angegeben ist. In der Regel trifft Zustand (2) auf die meisten verfügbaren Hefte zu, die vor 1970 an den Kiosken zu kaufen waren.

Z3
Das Heft zeigt auffallende Beschädigungen: größere Risse, einen starken Wulst, Eselsohren, Klebespuren von Tesa und ähnlichen Materialien. Der im Katalog angegebene dritte Preis entspricht dieser Erhaltungsstufe. Ein Heft im Zustand (3) ist bei korrekter Bewertung des Zustandes immer noch sammelwürdig.

Z4
Ein stark beschädigtes Heft, an dem grundsätzlich eine Vielzahl Mängel erkennbar sind. Das Heft ist aber immer noch vollständig. Als zusätzlich aufgeführte Mängel tauchen nur noch die Lochung oder fehlende Coverteile auf. Vorder- und Rückseite dürfen allerdings auch hier nicht fehlen, da ein Heft nun einmal beides besitzen muss, um überhaupt die Bezeichnung Heft zu verdienen.

Tja, und dann - musst Du mit Deinem Schatz zu einem Händler gehen, oder bei ebay was erhoffen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Keine leichte Antwort. Im Laufe der langen Veröffentlichungszeit gab es verschiedene Leagues (teilweise gleichzeitig) und vor allem verschiedene Heftnamen. Aktuell - und mit dem kommenden Kinofilm - gibt aber es aber nur die JLA. Manchmal, um den Nationalchauvinismus ein bisschen runterzufahren, wird aber auch die nur Justice League genannt. 

Letzten Endes macht JL"A" ja auch keinen Sinn für Helden, die weltweit operieren und zu deren Mitgliedern im Regelfall ein nichtamerikanisches Staatsoberhaupt (Aquaman) und eine Botschafterin eines weiteren fremden taates (Wonder Woman) gehören - nicht zu vergessen einen Angehörigen (quasi Angestellten) eines intergalaktischen Polizeikorps (Green Lantern) ... 

...zur Antwort

Wie schon erwähnt, nicht Bundespräsident, sondern Reichspräsident!

Im Gegensatz zum Bundespräsidenten hatte der Reichspräsident nicht nur überwiegend repräsentative Aufgaben, sondern auch politische Macht:

1. Er ernannte den Kanzler und auf dessen Vorschlag die Reichsminister (Artikel 53 WRV).
2. Er konnte den Reichstag auflösen, wenn auch nur einmal aus demselben Grund (Art. 25).
3. Durch Verordnungen konnte er im Ausnahmezustand regieren und einige Verfassungsartikel zeitlich begrenzt aufheben (Art. 48, sogenannter Notstandsparagraph) – dass, eine große Macht.
4. Außerdem Oberbefehlshaber über alle Streitkräfte (Art. 47).

...zur Antwort

Da hab ich zwei ziemlich gute Buchtipps für Dich:

"Einfach zeichnen"
https://www.amazon.de/Einfach-ZEICHNEN-Motive-vielen-Techniken/dp/1472361253/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1472471195&sr=8-1&keywords=einfach+zeichnen

und  
"Wenn die Linie laufen lernt"
https://www.amazon.de/Wenn-Linie-laufen-lernt-Comiczeichenbuch/dp/3772462944/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1472471371&sr=8-1&keywords=Wenn+die+linie+laufen+lernt

Gute Bücher für "Einsteiger" und "Nichtzeichnenkönner"... ein bisschen Mühe geben muss man sich natürlich schon 

...zur Antwort

Oder meinst Du vielleicht "Andrax"???

https://www.amazon.de/product-reviews/3936480753/ref=cm_cr_dp_text/251-1626653-0387832?ie=UTF8&showViewpoints=0&sortBy=helpful#R2K8EVHWEWO9ZV

...zur Antwort

Wie wäre es mit "Fables"? Oder "Saga"? 
darfs was frankbelgisches sein? "Sillage" oder "Lanfeust"

...zur Antwort

"World's finest" - das war mal DIE Serie, in der Superman und Batman zusammen loszogen, um die Welt zu retten...

oder

"We fit each other - like hand and glove"

...zur Antwort

Tja, einfach ist das alles nicht. Soweit ich weiß, ist Rebirth eine Fortführung der Flashserie (wie die anderen Rebirth-Serien auch), mit der alle Elemente zwar fortgeführt, aber im Laufe der Storylne möglicherweise "angepasst" werden. 

So gibt es zwei Wallys, den modernen, afroamerikanischen, aber gleichzeitig einen in der Speedforce gefangenen Wally, der möglicherweise der Schlüssel zu der größeren Storyline in den anderen Heften ist. Patty gibt es auch noch, aber Flash fühlt sich immer mehr zu Iris hingezogen ...

Es bleibt schwierig - aber das ist dann ja auch Teil des Spaßes ;-)

...zur Antwort

Die Picaros sollen auf typische Revoluzzer wie die Tupamaros oder die Contras zurückgehen, letzten Endes auf Posterboys wie Che und Fidel - die Karnevalstruppe der Hallodris auf die so genannten Gilles aus der belgischen Ortschaft Binche.

Da die oben genannten Guerilla-Truppen eben tatsächlich etwas "unorthodoxe" Kampfmethoden im Repertoire hatten, ist deine Vermutung nicht auszuschließen. Belege dafür kenn ich nicht.

Witzigerweise könnte dies auch ein Fall von "Life imitates Art" sein: Das Buch erschien 1976, als die Kämpfe der o. g. Truppen noch in vollem Gange waren und sich einige Kommandos vielleicht bei einzelnen Überfällen davon haben inspirieren lassen...
  

...zur Antwort

Im DC Superhelden Universum hat ja jeder Held traditionell "seine" eigene Stadt - zu den oben genannten fällt mir noch ein:

Gateway City - Wonder Woman
Star City - Green Arrow
Coast City - Green Lantern
Opal City - Starman
Midway City - Hawkman/Hawkgirl
Blue Valley - Kid Flash
Kryptonopolis - Supermans Geburtort
Smallville - da ist er groß geworden
Kandor - die Flaschenstadt

Marvel nutzt viele "echte" Städte wie New York (Spiderman, FF) oder Salem (X-Men), hat aber dazu noch ein paar eigene Kreationen, die mir spontan außer Madripoor nicht einfallen ...

...zur Antwort

Die Frage ist natürlich, was ist ein "wichtiger" Schotte? Für wen?

Schottland hat unheimlich viele Musiker und Schauspieler...
aktuelle weltbekannte Schauspieler: z. B. 
Tilda Swinton,  Gerad Butler, David Tennant, Robert Carlyle, Ewan McGregor, Billy Boyd
Musiker: Travis,  Eurythmics, Franz Ferdinand, Texas, Amy McDonald, Calvin Harris ... um mal nur beim Mainstream zu bleiben

Politiker: Tony Blair, Nicola Sturgeon ... mehr fallen mir da spontan aber auch nicht ein...
 

...zur Antwort

Prinzipiell kann man in Großbritannien mit der MAESTRO-Karte (das sind übrigens fast alle gängigen EC-Karten) viel flächendeckender bezahlen als in Deutschland. Eine Kreditkarte ist nach meiner Erfahrung nicht wirklich nötig.

Das hängt letzten Endes natürlich auch von der Länge des Aufenthaltes und damit dem Bargeld-Nachschub ab.

Unter Umständen lohnt sich ein Konto bei der Royal Bank of Scotland... Aber wenn's nur um Urlaub geht, ist das natürlich over the top ;-)

...zur Antwort

Wie oben geschrieben ist das Einhorn das Wappentier Schottlands, wenn man überhaupt davon sprechen kann. Der Löwe ist eindeutig englisch, aber spätestens seit den Acts of Union 1707 führen beide Länder das Wappen "Lion and Unicorn" - die Union of Crowns bestand ja schon seit dem vorherigen Jahrhundert...

Schottland selbst ist ein sehr vielfältiges Land, dass nicht nur aus den Highlands besteht. Dudelsack und Haggis taugen vor allem als weltweit bekannte Klischees und sind insofern natürlich auch als Nationalsymbole bekannt (die die Schotten selber gerne gewinnbringend einsetzen)

Zusammenfassend würde ich sagen: Für alle Schotten/ ganz Schottland ist der Saltire (das weiße Andreaskreuz auf blauem Grund) und die Distel von hoher nationaler bzw. nationalbildender Bedeutung - was gerade in Zeiten wie diesen zur Geltung kommt.

...zur Antwort

ComicHunter ist meines Wissens eine reine Datenbank, da kann man nichts kaufen.

ComicGuide ist, soweit ich weiß, prinzipiell auch eine Datenbank, aber verknüpft mit einem Marktplatz für gebrauchte und antiquarische Comics.

Es gibt eine Reihe guter Online-Händler neben Amazon und Ebay, aber das ist immer Geschmackssache ... sehr groß ist die Sammlerecke, ich kaufe ab und zu bei Andis Comicexpress und bei Blackdog Comics aus Berlin.

Für die Suche zu empfehlen auch das ZVAB, das Zentralverzeichnis Antiquarischer Bücher, wo man auch alte Comics suchen kann  

...zur Antwort