Ich bin da folgender Meinung:

Hey!

Kein Geschlecht, sei es nun Mann, Frau, oder was anderes, sollte bestenfalls im schlechten Licht stehen.

Ich persönlich habe jetzt kaum bemerkt, dass gegen Männer durch die Medien gehetzt wird. Allerdings habe ich bemerkt, dass toxische Männlickeit nicht mehr gern gesehen wird. Und Weiblichkeit ins Rampenlicht hinzukommt.

Natürlich gibt es Extremen, immer. So gibt es immer wenige radikale Leute, die meinen, Männer sollten ausgerottet werden oder Frauen seien einfach nur Bedienung.

Generell mag ich die Richtung in die das geht, weil es die Richtung zur Gleichberechtigung ist. Und wenn das was Schlechtes ist, dann weiß ich auch nicht weiter.

Liebe Grüße, HeySandstorm 💛

...zur Antwort
Nein…

Hey!

Ich sehe darin ehrlich gesagt keinen Sinn. Besonders weil es biologisch bestimmt wird und auch bei anderen Tierarten normal ist.

Man kann doch alle Nicht-Heteros auch einfach in Ruhe lassen, und sie lieben lassen, welches Geschlecht sie auch immer lieben, wo liegt das Problem dabei? Solange es niemandem direkt schadet, hat es dich nicht zu stören.

Liebe Grüße, HeySandstorm 💛

...zur Antwort

Hey!

Indirekt verheimliche ich alles. Allerdings so, dass man nicht drauf rumpicken kann. Zum Beispiel mithilfe von Aussagen, die nur das Nötigste sagen. Oder auch, wenn ich nichts Eindeutiges sage, und damit die Wahrheit nicht ausschließe.

Ich mache das quasi, um mich selbst zu schützen. Ich habe häufig Angst, dass sie anders reagieren, if you know what I mean.

Liebe Grüße, HeySandstorm 💛

...zur Antwort

Hey!

Ich versuche es mal, so einfach wie möglich zu erklären. Zur Auffrischung, die Definition von Transgender ist "jemand, der sich nicht mit dem Geschlecht seines Körpers identifiziert".

Warum gibt es in Deutschland so viele Transgender?

Das würde ich nicht behaupten. Trans-Personen gibt es überall ungefähr gleich viel. Allerdings haben die Leute hier mehr Akzeptanz gegenüber ihnen, weshalb sich auch mehr Trans-Personen outen.

Was sind die Ziele eines Transgender?

Die allgemeinen Ziele sind bei vielen, dass man sein jetziges Geschlecht dem gewünschten anpasst. Der Rest kommt auf die Person selber an. Manche haben die Ziele, manche andere.

Gab es schon immer Transgender?

Das kann niemand genau nachprüfen, genauso wie das genaue Aussehen der Dinosaurier. Es liegt nunmal sehr weit in der Vergangenheit. Aber ich kann dir sagen, dass es eine trans*-Herrscherin in der Antike gab, die sich als Frau präsentierte und als Frau gesehen wollte.

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie weiterhelfen!

Liebe Grüße, HeySandstorm 💛

...zur Antwort

Hey!

LGBT* ist ein großer Sammelbegriff. Darin befinden sich kleinere Sammelbegriffe wie Asexualität.

Grundsätzlich bezeichnet Asexualität aber, dass du keinen Schmex haben willst. Aromatismus bedeutet, dass du keine Liebe haben willst. Unter das Letzte würde ich dich auch einordnen.

Liebe Grüße, HeySandstorm 💛

...zur Antwort

Hey!

Homophobie ist, wenn man eine Abneigung dagegen verspürt, dass Menschen mit gleichem Geschlecht eine Beziehung haben. Das kann in verschiedener Weise geschehen.

  • Wenn du nicht magst, dass sie in irgendeiner Weise Kontakt zueinander haben (Kuss, Liebe machen, ...)
  • Wenn du sie nicht in deiner Nähe haben willst und eklig findest. Auch wenn du nicht willst, dass deine Verwandten homosexuell sind, ist es homophob.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ob du nun homophob bist oder nicht, entscheidest du für dich.

Liebe Grüße, HeySandstorm 💛

...zur Antwort
Finde ich gut

Hey!

Ich finde sie äußerst sinnvoll - solange man sich in Grenzen hält. Wenn wir mal das Apokalypsebeispiel mit den vielen Pronomen nehmen, so etwas wäre menschlich unlogisch und wird auch von keinem durchgesetzt.

Dir tut es nichts an, aber Menschen hilft es. Generell finde ich, man sollte gleich keine Unterscheidung machen, anstatt zwischen er, sie, es, they, ... zu trennen. Wir sind doch alle Menschen.

In anderen Sprachen existiert so etwas seit Jahrtausenden, nun warum nicht auch bei uns?

Liebe Grüße, HeySandstorm 💛

...zur Antwort

Hey!

Genetisch wäre ein Transmann immer eine weibliche Person, zumindest mit dem neuesten Stand der Technik.

Psychisch wäre ein Transmann ein Mann, und zwar genau ab dem Moment, wenn er sich als solcher fühlt.

Körperlich und demnach auch meist gesellschaftlich wäre er erst ein Mann, wenn er seinen Körper den "Mannesidealen" anpasst.

Biologisch... Nun, Biologie umfasst mehrere Gebiete, von welchen die meisten hier genannt wurden. Es kommt auf die Sichtweise an.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort
Habe da überhaupt nichts gegen.

Hey!

Ich persönlich finde es vollkommen okay. Über 150 Tierarten organisieren das schließlich so. Zum Beispiele wurde über 2 männliche Pinguine berichtet, welche sich um ein Küken kümmerten, dessen Eltern gestorben waren.

Generell sehe ich keinen Grund dagegen außer man will nicht, dass die Kinder und Ehepaare glücklich sind.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort

Hey!

Ich würde halt sagen, kein großen Deal draus zu machen. Einfach zu ihm hingehen und es ihm sagen. Möglichst ungeskriptet, schließlich kommen auch geskriptete Liebeserklärungen nicht gut an. Wenn du es dann erst mal gemacht hast, wird dir ein Stein vom Herzen fallen.

Falls du wirklich sicher gehen willst, gehe bewusst auf solche Themen wie Gendern, Toleranz, etc. mit ihm ein, und schaue, wie er reagiert.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort

Hey,

Wie es aussieht, könntest du non-binary sein. Das ist, wenn man sich weder als männlich noch als weiblich ansieht. Informiere dich aber bitte ein bisschen mehr, bevor du dich labelst, jemand kann was falsches erklärt haben (auch ich, haha). Nimm dir Zeit, vielleicht findest du ein anderes Label wie z. B. demiboy, was dir besser passt.

Übrigens, und das kann man nicht oft genug wiederholen, ist nichts falsch mit dir, falls es so sein sollte. Bleib wie du bist und mach das Beste draus!

Wenn du dich entschieden hast, stehst du vor der Wahl: Wem erzähle ich das jetzt? Ich würde dir raten, erstmal rauszufinden, wie deine Verwandten/Bekannten dazu stehen. Findest du erstmal jemanden, wird es sicher leichter für dich sein.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort

Hey!

Ein paar Tipps vom grande Entepreneur, also mir! (Das ist ein Witz, bitte hängt mich nicht):

  • Benehmt euch natürlich ihm gegenüber. Er ist auch ein Mensch und möchte so gesehen werden. Wenn jemand eine andere Geschlechtsidentität hat und besser behandelt wird (wegen der GI), denken bestimmt manche, das wäre im Trend jetzt.
  • Behandelt ihn einfach so wie einen Jungen, das ist so einfach.
  • Was hat das damit zu tun, dass ihr Mädchen seid? Es ist doch egal hier, ich habe männliche, weibliche und nb Freunde, niemand schaut schief auf uns.
...zur Antwort

Hey!

Ganz schlicht und simpel: Es ist normal. Das Phänomen ist seit der Antike bekannt. [1]

Das heißt, es ist nichts Neues. Demnach wird es auch von vernünftigen Menschen, die Wissenschaftler sind, normalisiert. Laut der WHO ist es übrigens keine psychische Krankheit mehr, sondern ein sexueller Gesundheitszustand. [2]

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort

Hey!

"Männer die sich wie Frauen stylen" sind entweder keine Männer (non-binary oder Trans-Frau) oder einfach nur Leute, die Schminke mögen.

Bei Transfrauen, wie du in der Frage erwähnt hast, ist es so, dass sie dir nicht gefallen müssten. Sie sind schließlich Frauen. Bei Männern, die Schminke toll finden, würde ich dir raten, dich auszuruhen. Das ist nicht dein Style, und das ist okay. Ich zwinge dich ja nicht, ALLE Männer zu lieben.

"Transen" verabzuscheuen (es heißt Trans-Personen) ist eher weniger akzeptiert. Warum solltest du es auch tun? Sie stören dein Leben in keinster Weise.

Und P. S. falls du Hetero-Männer liebt, wünsche ich dir viel Glück bei der unmöglichen Aufgabe, einen Partner zu finden ;)

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort
Hexe/er

Hey!

Ich muss erstmal was klarstellen. Ich habe etwas ausgesucht, das ich nicht sein will, aber am besten von denen finde. Ich glaube nicht an solche Sachen, finde die aber interessant.

Werwolf finde ich unter anderem nicht so toll, weil in manchen Erzählungen gesagt wird, sie würden ihren Verstand während der Werwolfphase verlieren. Nicht so toll, was würde mir das bringen, wenn ich mich nicht mal daran erinnern kann?

Vampire können sich auch laut einigen Sagen nur von Blut ernähren, und das stelle ich mir eher semi vor, haha.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort

Hey!

Ich finde jetzt nicht schlimm, wenn jemand nichts aktiv für LGBTQ+ macht, schlimmer finde ich die Falschinformationen. Ich arbeite mich mal ganz langsam der Reihe nach durch deine Gründe:

denn sie sind immerhin mann und frau und außer diesen geschlechtern gibt es keine in unserer welt.

Das ist schon mal falsch. Beweisen kann ich das durch Intersexualität, welche schon sehr lange existiert. Das ist, wenn eine Person durch einen Gendefekt mit Geschlechtsmerkmalen von Mann und Frau ins Leben kommt.

1. sie reden überall davon in social media apps

Ach wie schön. Ich habe aber auch eine Hyperfixation auf die Heroes-Spielereihe und "rede überall davon in social media apps." Das muss nicht heißen, die Spiele seien dann schlecht.

2. sie denken sie haben was wichtiges geschafft wenn sie herausgefunden haben dass sie nicht normal sind und dass stört

Es ist auch wichtig für die jeweilige Person. Man findet im Verlauf des Lebens viel über sich heraus, sei es jetzt die Sexualität oder das Lieblingsessen. Es ist schon etwas besonderes, wenn es plötzlich klick im Kopf macht und du denkst "ich mag männer und frauen." Genauso ist es bei z. B. Autismus oder ADHD.

3. sie können gerne leben aber wollen kinder von anderen leuten dass ist aber abnormal af und kann ich nicht aktzeptiernen

Es einfach so zu behaupten ist abnormal af. Du redest von z. B. schwulen Eltern, die Kinder aus dem Heim adoptieren. Aus. Dem. Heim. Die Kinder haben keine Eltern mehr und sind in fast allen Fällen froh, (wieder) eine Familie zu haben

4. haben gefühlt 1000 flaggen und die meisten sind einfach regenbogen fraben und nennen es ein neues " geschlecht" obwohl sie immernoch frau und mann sind

Viel Spaß beim Leugnen von 7,5% der deutschen Bevölkerung. (Laut Dalia-Studie)

5. alle reden positiv von schwulen und lesben obwohl sie auch fehler machen zb mit minderjährigen sex haben ( james charles )

"Alle reden positiv von Microsoft, obwohl sie auch Fehler machen." Merkst du, wie seltsam das klingt? Außerdem war dein Beispiel nicht für Homosexualität (Person liebt dasselbe Geschlecht), sondern für Pädophilie (Attraktion zu minderjährigen Personen).

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort

Hey!

Komplexe Themen erklärt man sehr gut mit Vergleichen und so. Ich würde jedenfalls so rangehen.

Versuche dir ein verstärktes Beispiel zu finden, an dem du zeigst, dass es eben so ist, und das Verbot leider vollkommen sinnfrei ist, usw.

Wichtig sind deine Gefühle. Frage deine Mutter, was sie gegen Trans-Personen hat. Erkläre ihr, wie du dich fühlst, wenn du als Frau gesehen wirst und dann im Vergleich, wie viel besser du dich fühlst, wenn du als Mann angesehen wirst.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort
Ja

Hey!

Es kommt ganz auf die Person an. Ich verzeihe eigentlich sehr leicht, aber wenn diese Person in ihrer Vergangenheit Gewalt an LGBTQ+ akzeptiert oder selbst gemacht hat, wäre ich vorsichtiger.

Wenn die Person einfach nur keine Probleme haben will, akzeptiere und verzeihe ich es auch. Jedoch erscheint mir so ein Verhalten wie im Kindergarten, wo man gezwungen wurde, sich zu entschuldigen.

Wenn mein Vater sagt "Ich sage nichts zu LGBT, weil man es hier nicht darf" bin ich maximal traurig, dass es solche Denkweisen gibt, mehr auch nicht.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort

Hey!

Queer geht quasi quer durch den Standard. Queer bei Sexualität ist also nicht hetero, bei Identität nicht zu den zwei "Standardgeschlechtern" gehörend.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort
14-15

Hey!

Ich bin bald 15 und habe ca. vor einem Jahr die LGBTQ-Community kennengelernt. Weil ich sie früher nicht kannte, konnte ich nicht wissen, dass ich zu LGBTQ gehöre.

Dazu auch eine Geschichte: Seit ich denken kann, schaue ich immer, wie sich die anderen benehmen und adaptiere das dann, das ist ja "normal" so, weil es die anderen machen. Das hat mich sehr lange daran gehindert zu verstehen, dass ich nicht hetero bin.

Liebe Grüße, HeySandstorm ❄️

...zur Antwort