Es ist mir total egal, ob jemand homosexuell ist oder nicht und es ist damit auch überhaupt nicht schlimm. Es gibt schlichtweg keinen Grund dazu.
Ich habe zwar schon erlebt, wie z.B. ein Mann Leute auf der Straße anschreit und sich wie ein Psycho aufführt, aber hässlich wurde ich auf der Straße noch nie genannt. Generell vielleicht irgendwo schon.
Naja, es fällt halt auf. Aber sonst ist es mir eigentlich völlig egal.
Es klingt für mich schon wie Deutsch, aber halt anders ausgesprochen und trotzdem verständlich.
Als unbegabter Bau-Simmer sieht es für mich recht gut aus. Das einzige, was mich vielleicht stören würde, wäre, dass man nicht direkt auf das Dach gehen kann (sondern ganz außen rum laufen muss) und dass das Schlafzimmer im zweiten Stockwerk etwas klein ausgefallen ist.
Sonst aber doch gut gelungen, vor allem, da du ja nur das Basisspiel hast...
Nein, ich glaube nicht an irgendeinen Pechtag. Ich sage es aber trotzdem immer zum Spaß in der Schule, wenn es Freitag, der 13. ist...
Ich würde mal sagen, dass ich schon etwas an Wissen im Hirn habe, aber ob ich intellektuell bin? So würde ich das nicht unbedingt von mir behaupten.
Vom 22.06 bis zum 04.08
Also noch genau 2 Monate bis zu den Sommerferien.
Habe eine Impfung gegen Corona nie gebraucht (hatte vor der Veröffentlichung der Impfung schon Corona gehabt).
Nein, ich habe tatsächlich noch nie davon gehört und hab auch noch nie jemanden das Wort sagen hören. Ist wohl nicht stark verbreitet...
Ist mir auch schonmal passiert. Der Apple-Pencil konnte sich einfach nicht mehr verbinden und ich habe da auch alle Wege versucht.
Nach einigen Tagen hat es dann komischerweise zum Glück irgendwann wieder funktioniert. Irgendwie war er komplett entladen, nachdem er sich wieder aufgeladen hat, funktionierte es wieder. Vielleicht muss man ihn auch einfach länger dranlassen?
Sonst gibt es noch diesen Beitrag hier:
https://communities.apple.com/de/thread/200038195?answerId=250232776622#250232776622
Aber so wie ich das sehe, hast du schon das alles versucht. iPad ausschalten, ignorieren etc., sonst gibt es keine Methode, die man anwenden könnte. Ich würde das halt noch ne Weile versuchen und nicht aufgeben, bei mir hat es dann auch wieder geklappt, aber sonst kann ich dir leider keine weitere Lösung bieten....
Ja, ich habe eine 4-jährige Katze (Bengal Mix)
Ja, sogar schon zweimal.
Ich war aber beide Male zum Glück symptomfrei und auch sonst keine Beschwerden gehabt.
Wenn du deine Geschichte hochladen möchtest, ist, wie du ja schon erwähnt hast, Wattpad eines der besten Möglichkeiten.
Natürlich gibt es auch noch mehr Seiten, aber da finde ich Wattpad einfach besser.
Da sind einfach wirklich viele Menschen unterwegs und man hat ne Chance, dass das die Leute zu sehen bekommen.
Da ich auch schon, bevor die Impfung rauskam, Corona symptomfrei hatte und deshalb wusste, dass Corona mir nichts anhaben kann, bereue ich es absolut nicht.
Zumal die Nebenwirkungen ja offenbar doch nicht so selten sind wie gedacht.
Es war die richtige Entscheidung.
Ich meine als ich meine Hausaufgaben vorlies, was ich immer tue, hatte er (mein Lehrer) nie was zu bemängeln. Außerdem melde Ich mich immer im Unterricht.
Mündliche Noten sind einfach ungerecht. Auch wenn der Lehrer total objektiv zu bewerten versucht, hat das Unterbewusstsein immer noch einen Einfluss auf das Urteilsvermögen.
Das habe ich selbst ziemlich oft erleben müssen. Manchmal denkt man sich, okay, vielleicht war es einfach nicht genug. Aber es nervt extrem, wenn man quasi schon fast den halben Unterricht macht und sich richtig anstrengt und dann schlechter bewertet wird als man ist.
Da heißt es meistens: Finde dich damit ab. Du kannst aber vorallem für die Zukunft was verändern, wenn du mit dem Lehrer redest und ihn auf dich aufmerksam machst, damit er merkt, wieviel du dich im Unterricht beteiligst. Also z.B. einfach sagen, dass du deine mündliche Note verbessern willst, was du noch besser machen könntest und dann auch anführen, dass du dich bereits angestrengt hast. Da wird er dir dann bestimmt Auskunft geben, warum er dich so bewertet hat. Auf jeden Fall da chillig rangehen, Fragen kostet nichts. Auch die Idee mit der Strichliste (von der anderen Antwort) scheint auf jeden Fall hilfreich zu sein.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)
Ein paar kleine Fehler machen nichts aus, aber was ist das bitte? Da versteht man doch nichts... T-T
Ja, vorallem in den Tagen, wo sich der Schlafrhytmus wieder einpendelt, ist es ultra nervig 😑
Ich gehe auch früher ins Bett, aber durch das Frühaufstehen fühle ich mich absolut nicht ausgeruht, aber das wird erfahrungsgemäß zum Glück bald besser.
Gut, 6 Stunden Schlaf bei dir sind schon sehr wenig. Ist es wirklich so viel Lernstoff? Ich würde dir raten, mal einen Gang runterzuschalten.
Wenn man so wenig schläft, dann kann man so viel lernen wie man will, aber es wird dann nur sehr schwach im Gehirn abgespeichert, bringt also relativ wenig. Leg dich lieber früher schlafen und lern am besten (wenn auch dann etwas weniger) früher.
Die Idee finde ich an sich voll gut, aber es sollte schon interessant geschrieben sein und das Erlebte soll was hergeben - also ich würde mir genau überlegen, welche Geschichten ich mit rein nehme und welche nicht.
Ich denke deswegen nicht, dass das wirklich für eine tägliche Story reicht, also dann müsste dir ja jeden Tag was ziemlich krasses passieren. Außer dein Leben ist so unfassbar interessant, dass das möglich ist.
Sonst würde ich dir eher einen wöchentlichen Intervall empfehlen, oder einfach dann, wenn dir mal was passiert - das ist ja auch immer unterschiedlich.
Also wenn du mal sowas machen würdest, könntest du mir auch gerne mal den Link schicken und ich kann dir Feedback geben, wenn du willst :)
Kommt ganz darauf an, wieviele Klassenarbeiten geschrieben werden, ob und wieviele Hausaufgaben ich auf habe, oder Präsentationen etc.
Ist also ganz unterschiedlich, da gibt es Tage, wo ich nach der Schule nichts oder kaum was mache oder Tage, wo ich mehrere Stunden lerne.
8 Jahre lang hat er es gegen viele Länder zu kämpfen und ihm ist es dabei gelungen, viele Millionen Menschen auf seine Seite zu ziehen, auch wenn er am Ende gescheitert ist.