Hallo,

ich glaube, das liegt erstens daran, dass die deutsche Politik zum einen seit Jahren daran krankt, dass ihr eine starke liberale Partei fehlt, und zum anderen dran, dass die Alternativen noch schlimmer sind.

VG

...zur Antwort

Hallo,

bei "formal beschreiben" geht es um die Form des Gedichts: Wie viele Strophen und Verse, spezielle Gedichtform (z.B. Sonett), Reimschema, Kadenzen, Metrum?

Bei der Interpretation geht es darum zu sagen, wie das Gedicht zu verstehen ist. Wie deutest du das Gedicht?

Beim "Kommentieren" sollst du das Gedicht bewerten: Ist es dem Dichter gelungen, seine Intention gut darzustellen? Trifft er das Thema auf den Kopf? Passen Form, Sprache und Inhalt zur Aussageabsicht?

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Hast du einen Hund oder eine Katze? Dann können es Flohbisse sein. Die sind charakteristisch nah beieinander so zu dritt etwa.

Oder Grasmilben. Warst du im Freibad?

Viele Grüße

...zur Antwort

Indem man sich nicht verrückt macht, sondern es mit dem Gedanken "Das ist ganz normal" einfach zulässt und auch mal über sich selbst und seine Überbesorgtheit lachen kann. :-)

...zur Antwort

Hallo,

keine Angst, das ist ganz normal. Das nimmt auch wieder ab.Gib deiner Seele Zeit zum Runterfahren.

VG

...zur Antwort

Hallo,

klar darfst du dich sonnen! Du brauchst Sonne --> Vitamin D! Nur nicht zuviel, den in der Schwangerschaft bekommst du noch schneller Sonnenbrand.

VG und alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

ja genau, der Mindestabstand.

Auf dem Mist welcher Flitzpiepe ist diese unsinnige, ja sogar fahrlässige und gefährliche Vorschrift eigentlich gewachsen?

Herzlichen Glückwunsch: Nächste Woche haben wir in Deutschland 300.000 Corona-Neuinfektionen durch Einkaufswagen!

Wozu dann eigentlich noch Kontaktverbote und Schulschließungen?

Denkt eigentlich von den Herren da oben irgendwer mal mit?

Viele Grüße und hoffentlich bleibt ihr trotz der Vorschriften gesund!

Herrera

...zur Antwort

Guten Morgen,

mich nervt dieses Klimapaket ebenfalls unsagbar, und zwar, weil es mal wieder weitgehend auf dem Rücken der Autofahrer ausgetragen wird, die auf ihr Auto angewiesen sind. Es wird wieder über das Vermögen geregelt, d.h., wer viel Geld zur Verfügung hat, ist in keiner Weise gezwungen, seinen CO2-Ausstoß zu verringern. Die, die weniger Geld haben, sollen also für die Wohlstandsgesellschaft das Klima retten?

Ich verstehe nicht, warum nicht erst mal Dinge abgeschafft oder sanktioniert werden, die offensichtlich unnötig und klimaschädlich sind:

Warum werden Autorennen nicht verboten? Diesen CO2-Ausstoß braucht nun wirklich kein Mensch! Was ist mit der sinnlosen Knallerei an Silvester? Warum wird die nicht verboten? Warum werden innerdeutsche Billigflüge nicht gesetzlich unterbunden? Warum gibt es noch Kreuzfahrtschiffe? Wann gibt es endlich ein Gesetz gegen die Plastikverpackung von Obst und Gemüse??

Und warum wird eigentlich die von der Regierung so gehypte Digitalisierung nicht mal wieder zurückgefahren, die mittlerweile für fast genauso großen CO2-Ausstoß sorgt wie der Verkehr?

Das nur so ein paar Gedanken von mir zu dem Thema...

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

Herrera

...zur Antwort

Ich bin gegen diese Regelung.

Herr Spahn greift damit massiv in die Persönlichkeitsrechte des Individuums ein. Es hat schon seinen Sinn, dass unser GG im Gegensatz zu früheren Zeiten das Individuum vor staatlichen Eingriffen schützt.

Es geht hier meines Erachtens nicht primär darum, mehr lebensrettende Organe zu akquirieren. Denn das könnte man z.B. auch damit erreichen, dass eine Organspendeausweispflicht eingeführt wird (auf dem man ja auch ankreuzen kann, ob überhaupt und welche Organe entnommen werden dürfen).

Sondern es geht um eine Aufweichung des Persönlichkeitsrechts, dass ich entscheide, was mit meinem Körper passiert - zu Lebzeiten und über den Tod hinaus. Jeden per se zum Organspender zu machen, ist da nur der erste Schritt. (Oder waren die Trisomie-Bluttests an Ungeborenen, die die Krankenkassen jetzt zahlen, der erste Schritt?) Der zweite eine Impfpflicht gegen Krankheiten, die in den letzten Jahren weder erhebliche Todesopfer gefordert haben noch epidemisch verbreitet sind. Was ist der nächste Schritt? Die Pflicht zur Darmspiegelung z.B. ? Oder Zwangs-Gentests für z.B. angehende Beamte, um kostenintensive spätere Krankheiten wie Alzheimer, MS, Parkinson zu erkennen und den Betroffenen die Verbeamtung zu verweigern? Oder noch Schlimmeres, wie wir es schon mal hatten, bevor das Grundgesetz erschaffen wurde (Stichwort Zwangssterilisationen).

Ich habe also nichts dagegen, die Menschen zur Organspende aufzurufen. Das halte ich für wichtig. Aber ich habe etwas gegen den staatlichen Zwang und die Möglichkeiten, die sich dem Staat erschließen, wenn diese Pandora-Büchse des Eingriffs in die körperliche Unversehrtheit noch weiter geöffnet wird. Frei nach Dürrenmatt: Etwas einmal Gedachtes (oder Gemachtes) lässt sich nicht mehr zurücknehmen. Deshalb sollte man die möglichen Folgen bis zum Ende durchdenken und verhindern, dass die Persönlichkeitsrechte von Staats wegen beschnitten werden.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch

...zur Antwort

Hallo, guten Abend,

vielleicht nimmt dir diese Information etwas den Druck: Selbst, wenn alles stimmt, du deinen Ei-Sprung gerade hast, die Spermien deines Partners in Ordnung und genügende sind, also selbst unter optimalen Bedingungen ist die Chance, dass der Geschlechtsverkehr zu einer Schwangerschaft führt, nur bei 25%!! Irre, oder? Da denkt man immer: Ups, einmal nicht aufgepasst und schon ist man schwanger. Aber so einfach ist es dann doch nicht.

Aber darüberhinaus kann ich mich Koernchen79 nur anschließen. Wenn ihr es 12 Monate probiert habt und es nicht geklappt hat, dann lasst euch mal untersuchen. Und im Zweifelsfall hilft ein Kinderwunschzentrum.

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Herrera

...zur Antwort