Hallo,
ich beginne dieses Jahr mit dem Hausbau, möchte viel selber machen und möchte eines meiner 2 Autos verkaufen.
Ich habe einen Audi A3, 140PS, Bj. 2011, guter Zustand, , 170k km, noch ca. 7000€ wert. keine AHK
Dann hab ich noch einen VW T5 Multivan, auch in guten Zustand, Bj. 2011, 130k km, noch ca. 17.000€ wert. mit AHK
Da Haus bauen generell viel Geld kostet, überlege ich den VW T5 zu verkaufen, da ich dafür noch am meisten bekomme, und er mit dem Hausbau möglicherweise in Mitleidenschaft gezogen wird. Allerdings ist er platztechnisch natürlich besser. Wenn ich ihn beim Hausbau herunterwirtschafte ist das natürlich wieder das Thema, ob es das wert ist und ich ihn lieber jetzt verkaufe. Da ich allein wohne brauch ich den Platz im Bus ohnehin aktuell nicht und komme mit dem A3 auch aus.
Ich überleg auch den A3 mit AHK nachzurüsten, dann kann ich führerscheintechnisch zumindest nen kleinen Hänger ziehen. Für große Transporte haben wir wenn's ist nen Traktor mit Anhänger, sprich zum Lagerhaus oder so.
Meine Frage geht vorrangig an die Häuslebauer, welche das schon hinter sich haben und aus Erfahrung sprechen können. Wie habt ihr das gehandhabt in eurer Bauphase? Danke!