Nun, vielleicht kommt der Traum immer dann, wenn du dich eingeengt fühlst oder in die Ecke gedrängt oder wenn dir was zu viel wird. Beispiel: Du bist richtig gestresst und musst so viel erledigen -> du fühlst dich hilflos und alles wird dir zu viel -> du träumst davon zerquetscht zu werden. Die Dinge, die in deinem Traum größer werden, stehen dann für all die Arbeit, die dich erschlägt. Überleg mal und vielleicht ist es ja sowas in der Art!

Träume haben auf jeden Fall immer eine Bedeutung. Immerhin verarbeitest du nachts, was du am Tag so durchgemacht hast und dein Unterbewusstsein meldet sich.

...zur Antwort

Autor, Titel, Link (Datum, wann du das angeguckt hast)

Wikipedia, "Biologie", https://de.wikipedia.org/wiki/Biologie (abgerufen am 21.12.2017).

Statt Wikipedia als Autor kannst du auch folgendes machen: Scroll auf der Wikipediaseite nach ganz unten und klick auf Abrufstatistik. Auf der Seite steht dann "Bereitgestellt von ..." und die Namen, die dort stehen, sind dann die Autoren. Also bei Biologie zB. als Autor angeben: Wikipedia ( MusikAnimal, Kaldari, Marcel Ruiz Forns).

Im Allgemeinen gilt aber: Nie Wikipedia zitieren. (Zumindest als Student. In der Schule ist es noch ganz ok)

...zur Antwort

Ich persönlich bin ja immer ein Fan von Reimen, aber dein Gedicht ist trotzdem gut :D Nur die letzte Zeile verstehe ich nicht. Nicht mehr braucht der Wille was? Klingt wie ein unvollständiger Satz.

...zur Antwort

Perioden können immer mal ausfallen. Das ist aber von Person zu Person unterschiedlich. Bei mir ist sie z.B. immer gekommen, aber ich kenne eine, bei der die (auch nach der Pubertät) immer wieder ausfällt.

Wenn es allerdings z.B 3 Monate hintereinander so ist, solltest du zum Frauenarzt und das kurz mal abklären lassen (muss nichts schlimmes sein, kann auch einfach mal so passieren).

Also zusammengefasst: Darüber musst dir nie Gedanken machen, es ist mal so, mal so!

...zur Antwort

Wenn ich die Person wäre, würde ich einfach mein Ding machen. Was nimmt sich der Arbeitgeber raus, aufgrund der Vergangenheit von irgendwem zu urteilen, ob die Person geeignet ist oder nicht? Was fällt ihm ein, mit anderen Angestellten darüber zu reden?

Wegen sowas sollte man sich nicht unter Druck gesetzt fühlen, sondern eher empört, was für ein Verhalten die anderen an den Tag legen.

Man sollte sich nie was einreden lassen, sondern nur darauf hören, was man selber über sich weiß. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Person das alles schaffen kann.

...zur Antwort

Das kann ich dir nicht sagen, aber zu Bankkauffrau: Ich kenne viele, die davon abraten. Unter anderem musst du da nämlich auch monatlich bestimmte "Ziele" erreichen, zB. so und so vielen Leuten einen Bausparvertrag angedreht haben usw. Das ist dann nicht mehr so witzig.

Flugbegleiter haben keine guten Arbeitszeiten, also würde ich davon auch die Finger lassen.

Bei einem Pflegeberuf (also bei dir Punkte 1 und 2) musst du schon abgehärtet sein. Das ist ja nicht nur den Kranken die Kissen aufschütteln und ihnen die Medikamente geben, sondern die Kranken waschen usw. Di können sich auch mal einnässen, also...überleg es dir gut.

Bei der Polizei musst du ziemlich fit sein. Um aufgenommen zu werden, musst du da glaube ich sogar einen Fitnesstest machen. Und dann musst du natürlich auch damit rechnen, dass du in gefährliche Situationen geraten kannst.

Hotelfachfrau...weiß ich nicht so viel drüber.

 Automobilkauffrau: Da musst du dich schon sehr für Autos interessieren.

Beachte bitte, dass du dein ganzes restliches Leben 5 Tage in der Woche 8 Stunden in diesem Job arbeiten musst. Da musst du das schon mögen.

Auf dieser Seite steht alles über die Gehälter zu verschiedenen Berufen:
https://www.ausbildung.de/

...zur Antwort

Also in der Schule haben wir uns mit dem Bohrschen Atommodell beschäftigt. Daher kann ich deiner "Meinung" nicht zustimmen:

Achso: "überholt" bedeutet so viel wie "veraltet". Demnach ist in deiner Frage das Rutherfordsche Atommodell überholt und nicht das von Bohr :)

...zur Antwort

Wieso within? Willst du schreiben, dass im Boot Leute sitzen? Dann:

...you can see people sitting in a small boat, driving directly to the wall.

...zur Antwort

a) Jeder, der ein Verbrechen begangen hat, muss die Strafe bezahlen.
b) Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher
c) Alle Gesetze des Menschen, was auch immer sie sind, werden vom Gesetz des Herren (Gott) übertroffen.
d) (frei übersetzt): Überall ist es so, dass dem Gesetz gehorcht wird.

Sorry, meine Lateintage sind etwas her und ich hatte grad kein gutes Wörterbuch hier und das Internet ist nicht sehr gut mit Lateinvokabeln..

An sich ist es immer eine Hilfe, die Vokabeln über die Wörter zu schreiben (im richtigen Kasus und der Konjugation) und das dann Stück für Stück zusammenzubasteln, wenn man nicht weiterkommt.


...zur Antwort

Von wann bis wann das Semester geht und wie lange die Semesterferien sind, steht auf der Seite der jeweiligen Uni. Bei mir geht ein Semester zB. von Anfang Oktober bis Ende Januar und dann habe ich 2 Monate Ferien. Das nächste Semester geht dann von Anfang April bis Anfag Juli und dann habe ich sogar ca. 3 Monate Ferien.
Ich darf mir meinen Stundenplan selber zusammenstellen, weshalb ich nun an 3 Tagen in der Woche frei habe (plus Wochenende, also insgesamt sogar 5 Tage). Die freien Tage variieren aber von Semester zu Semester: Es kommt ganz drauf an, welche/wieviele Fächer zu in dem jeweiligen Semester hast. Auch das musst du auf der Seite der Uni bei deinem jeweiligen Studiengang nachgucken oder halt erfragen. An sich kannst du in deinem Studium vieles so gestalten, wie du willst. Manche belegen zB. bestimmte Fächer noch nicht, weil sie eben nebenbei noch arbeiten. Ihr Studium dauert dann länger als die Regelstudienzeit, aber das ist ja auch nicht schlimm.
Was du aber im Hinterkopf behalten solltest: Studieren bedeutet viel lernen. Es ist in keinster Weise mit der Schule oder einer Ausbildung zu vergleichen. Es wird sehr viel Stoff durchgenommen und du musst REGELMÄßiG lernen, um die Klausuren bestehen zu können. Wenn du also an 3 Tagen in der Uni bist und an 2 Tagen arbeitest, wirst du nicht drum rum kommen, dich am Wochenende hinzusetzen und zu lernen (zwar auch nicht jedes Wochenende, aber schon an vielen).

...zur Antwort

Man sollte immer das machen, was man möchte. Wenn du dich nur mit Hängen und Würgen durchs Abitur schleppst und das im Rückblick dann eine sehr schlimme Zeit für dich war, dann solltest du es abbrechen und eine Ausbildung anfangen. Kein Abi zu haben ist ja auch wirklich nicht schlimm! Das Abitur qualifiziert einen schließlich nicht für irgendeinen Job. Nur eine Ausbildung (Ausbildung oder Studium) qualifiziert einen.
Und wie du selber sagst: Du kannst das Abitur jeder Zeit nachholen, wenn du möchtest. Ein Studium kannst du sogar auch anfangen, wenn du eine Ausbildung und dann den Meister abgeschlossen hast (in dem Fall bräuchtest du nicht mal Abi fürs Studium). Aber darüber kannst du dich ja noch informieren :D
Also: Wenn es dir wirklich schlecht mit dem Abi geht und du das nicht willst, kannst du es ruhig abbrechen. Hauptsache, du tust danach was.

Was ich noch hinzufügen will: Du bist dennoch ja schon weit gekommen. Vielleicht ist es auch eine Überlegung wert, den Rest einfach durchzuziehen, dann hast du es hinter dir!

...zur Antwort

Lob ist immer gut: Es macht uns selbstbewusster. Aber natürlich sollte man jemanden nicht für jedes bisschen loben. Wenn man zB jemanden lobt, nur weil er die Zeitung mit reingebracht hat, ist das nun doch schon übertrieben :D
Lobt man aber jemanden, weil er eine gute Note geschafft hat oder sich im Tanzen verbessert hat oder sonstwas, ist das immer positiv anzusehen und motiviert die gelobte Person!

...zur Antwort

Das dürfen die eigentlich nicht. In den Ferien hat die Familie ja auch endlich mal die Gelegenheit, in den Urlaub zu fahren und es ist nicht selten, dass Leute in den Weihnachtsferien wegfahren. Daher solltest du dir auf jeden Fall keinen großen Kopf machen und dem Lehrer einfach sagen, dass das ganz schön dreist ist, was er da verlangt und dass er das Projekt doch in jedem anderen Zeitraum planen soll. Stelle auf jeden Fall klar, dass deine Ferien schon verplant sind, was ja auch dein gutes Recht ist, da es DEINE FERIEN sind.
Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du sonst nie deine Hausaufgaben vergessen hast, würde ich zu ihm gehen und ihm das sagen. Da sollte er eigentlich dann auch ein Auge zudrücken. Wäre ehrlich gesagt schon fast lächerlich, wenn er dir jetzt eins auswischen würde :D

...zur Antwort

Ein Freund von mir hat seinen Hamster "Sparta" genannt. Jedes Mal, wenn jemand neues den Hamster kennenlernt, kann er dann "DAS IST SPARTA" sagen (die, die den Film aber nicht kennen, sind erstmal verwirrt :D). (Siehe Filmausschnitt unten)

https://youtube.com/watch?v=kr56RTaFSq0

...zur Antwort