Hallo Phillip,

ja, ich! ;-) Also, seriös ist die Seite auf jeden Fall, die fischen Fakes gleich raus und wenn mal was ist (ich wollte nochmal genau nachfragen wie das mit der Pausierung ist) haben sie einen tollen Kundenservice, hab mich da mal mit einer sehr kompetenten und herzlichen Hessin unterhalten.

Es kommt ein bisschen drauf an, was genau Du suchst. Die meisten Frauen dort suchen eine Affäre bzw. neudeutsch „Casual Dating“. Es gibt zwar auch welche, die explizit eine feste Beziehung suchen, die sind aber eher in der Minderzahl. Für meine Zwecke war das perfekt, ich hatte ein paar sehr nette Kontakte und eine längere Affäre zu einer tollen Frau ist nur daran gescheitert, dass sie irgendwann umziehen musste und dann die Distanz zu groß wurde. 

Die haben auch ein Magazin mit vielen Artikeln und Tipps, zum Thema auf was man achten soll ist hier ein ganz guter Beitrag, geht um Abzocke etc.: http://www.lovepoint.de/magazin/partnersuche/abzocke-und-betrug-beim-online-dating-wie-kann-ich-mich-schuetzen/

Ein Tipp von mir: Du musst schon an Dir bzw. Deinem Profil arbeiten! Ich hab auch einige Frauen angeschrieben, von denen kam gar nix zurück, irgendwann hab ich dann sogar mal Feedback bekommen von wegen ich wäre zu einfallslos bei meinen Anschreiben und mein Profil wäre zu wenig ausgefüllt. Einfach anmelden und ne halbe Stunde später mit ner Frau im Bett liegen is‘ nicht. ;-) Aber das bekommst Du bei keiner seriösen Agentur!

 Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann Dich gut verstehen...gerade wenn man noch recht frisch zusammen ist, kann der Wunsch den Partner zu sehen nahezu unerträglich werden. Man würde gerne so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen...das ist ganz normal! Ich meine mich zu erinnern, mal gelesen zu haben, dass ungefähr jedes neunte Paar in Deutschland eine Fernbeziehung führt und hey, was die anderen schaffen, das schafft ihr auch. Ich denke das A und O in einer Fernebeziehung ist es, sich trotz der Distanz regelmäßig zu sehen. Plant schon längere Zeit im Voraus, wann wer wen besucht und versucht, die anvisierten Tage dann, wenn möglich, auch einzuhalten. Die Tage, an denen ihr euch schließlich seht, solltet ihr nicht allzu sehr verplanen. Nutzt die Zeit für euch zwei, denn sie ist, vor allem in einer Fernbeziehung, mehr als kostbar! Überbrückt die Zeit, in der ihr euch nicht sehen könnt, mit Skype und SMS´n. Vielleicht könnt ihr am Abend skypen und euch während des Tages via SMS austauschen? Lass Deinen Freund an Deinem Alltag teilnehmen, sprich informiere ihn öfter mal am Tag wie es Dir gerade geht, was Du gerade machst, dass Du ihn vermisst usw. Vielleicht kannst Du ihn auch ab und an überraschen und ihm einen Liebesbrief oder etwa ein Päckchen via Post schicken? Darüber freut er sich mit Sicherheit besonders, da er nicht damit rechnet... Seh das Ganze etwas positiver, denn eine Fernbeziehung kann auch ihre guten Seiten haben...Du hast Zeit für Deine Hobbies und für Deine Freunde (somit kommt niemand zu kurz) und die Tage, an denen ihr euch schließlich seht, werden automatisch zu etwas ganz Besonderem, da man sich so lange darauf freut. Ich wünsche Euch viel Erfolg!

...zur Antwort

16 Tage sind eine lange Zeit, das ist wohl wahr ... ich persönlich würde jetzt allerdings noch keine voreiligen Schlüsse ziehen, da es durchaus sein kann, dass besagter Mann tatsächlich momentan sehr viel um die Ohren hat und dementsprechend einfach nicht den Kopf frei hat, um sich voll und ganz auf eine sich womöglich entwickelnde Beziehung einzulassen, denn das kostet Zeit und Herz. Die Tatsache, dass ihr täglich miteinander in SMS-, Whatsapp-Kontakt etc. steht, ist doch schon mal positiv. Egal kannst Du ihm also nicht sein! Ich würde Dir raten, ihn direkt auf die momentane Situation anzusprechen. Konfrontiere ihn mit Deinen Befürchtungen und teile ihm mit, wie Du Dich zur Zeit fühlst, sprich, sag ihm, dass Dir ausschließlich Schreiben einfach zu wenig ist und, dass Du Dir wünschen würdest, ihn öfter zu sehen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich sehe das ähnlich wie die anderen Antwortenden. Nur weil Deine Freundin einer anderen homosexuellen Frau ihre Nummer gibt, heißt das nicht gleich, dass sich daraus mehr entwickelt als eine freundschaftliche Beziehung. Du sagst ja selbst, dass Deine Partnerin ein kontaktfreudiger Mensch ist. Mach Dir also keine Sorgen! Klar, ich verstehe Deine Ängste schon auch, Deine Gefühle sind in dieser Hinsicht eben etwas angeknackst, bedenkt man, dass Du in einer früheren Beziehung bereits zweimal betrogen wurdest. Dein Misstrauen in solch einer Situation ist dementsprechend natürlich von Grund auf größer, als das derjenigen Menschen, die solch eine schmerzliche Erfahrung noch nicht machen mussten. Wichtig für eine glückliche Fortführung eurer Beziehung ist nun aber, dass Du lernst, Deiner Partnerin zu vertrauen … hast Du ihr denn mal von Deinen Bedenken erzählt? Sie sollte natürlich auch Verständnis für Deine Gedanken haben. Vielleicht findet ihr einen guten Kompromiss, etwa, indem sie Dir erzählt, wann sie mit der anderen Frau Kontakt hat, so dass kein „Heimlichkeitsgefühl“ entsteht. Ich wünsche Euch viel Glück für die Zukunft!

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es nun an der Zeit ist, sich ein wenig aus der Beziehung zurückzuziehen. Werde etwas passiver und warte doch einfach mal ab, bis sie sich per SMS oder Telefonat bei Dir meldet, überrasche sie nicht mit Geschenken etc. Eventuell könntest Du den Spieß sogar auch umdrehen und bis zu einem gewissen Grad ihr die kalte Schulter zeigen, sprich, lass sie z.B., wenn sie Dir geschrieben hat, etwas auf eine Antwort deinerseits warten. Wenn Du eine Zeit lang weniger präsent bist, wird sie sich sicherlich Gedanken über eure Beziehung machen und merken, was sie an Dir hat. Ein Versuch ist es zumindest wert. Ich wünsche Dir Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallihallo saniati,

tadaa, hier bin ich ...wie wäre es denn mit mir? ;-)

Nein, Spaß beiseite ;-)...mir geht es da aber ähnlich wie Dir, ich suche auch lieber online, als dass ich mich dann abends noch, nach einem stressigen Arbeitstag, in Bars rumtreibe. Natürlich kenne ich all die typischen Ratschläge à la „Aber in Bars usw. kann man doch auch entsprechende Partner kennenlernen“, nur zur Genüge. Klar lernt man da auch Frauen kennen, das steht ganz außer Frage, aber online ist es einfach viel bequemer und was mir ganz wichtig ist, man kann sich zeitunabhängig auf die Suche begeben. Ich kann jetzt natürlich nur aus der Männerperspektive schreiben, aber zu den Internet-Portalen kann ich Dir zunächst mal folgendes sagen: Das A und O in solchen Portalen ist zum einen das eigene Profil und zum andern die Anschreiben. Ich habe inzwischen ein paar Casual Dating Seiten durchprobiert...war dann lange Zeit bei First Affair und Lovepoint und bin mittlerweile aber bei letzterem hängengeblieben. Komische Vögel gib es zwar überall, hier aber doch meiner Ansicht nach am wenigsten ;-) Ich weiß jetzt zwar nicht genau, wie alt Du bist, aber bei Lovepoint, das für Frauen übrigens auch kostenlos ist, ist das Publikum eher 30+...ich persönlich würde jetzt mal tippen, dass die meisten Suchenden so um die 40 Jahre alt sind. Ach und noch was, das kann ich mir jetzt nicht ganz verkneifen, sorry: Müsste ich bei solchen Portalen als Mann nicht zahlen, würde ich mich auch liebend gerne kostenlos zur Verfügung stellen, um die Damen nach Strich und Faden zu verwöhnen. Regen sich die, die sich hier jetzt so darüber aufregen dann auch so auf? Oder bin ich als Mann da außen vor? Mensch, Leute, kommt doch bitte klar: Männer UND Frauen dürfen Sex haben, und zwar wann und wie und mit wem sie wollen – das ist ganz allein deren Entscheidung.

...zur Antwort

Lieber Bernhard,

auch ich bin der Meinung, dass sich Deine Partnerin, trotz Beziehungspause, gerade heute am Valentinstag über eine liebe Nachricht von Dir freuen würde. Du solltest die Nachricht allerdings mit Bedacht formulieren. Eine zu offensive Botschaft könnte Deine Partnerin eventuell verunsichern. Die Idee von Schwaeble1056 finde ich daher sehr gut. Vielleicht könntest Du schreiben, dass Du es sehr bedauerst, dass ihr nicht die Möglichkeit habt, den Tag der Liebe gemeinsam zu verbringen, Du aber dafür umso mehr heute an sie denkst und hoffst, dass sie einen schönen Tag verbringt? Da freut sie sich bestimmt. Ich weiß ja nun nicht genau, wie das in Zukunft weiterverlaufen soll bzw. was Du Dir genau wünschst, aber so zeigst Du ihr jedenfalls, dass sie Dir wichtig ist, ohne sie irgendwie in Bedrängnis zu bringen. Ich wünsche Dir, dass sich in naher Zukunft alles zu Deiner Zufriedenheit wendet!

...zur Antwort

Lieber windoofstest,

ich würde sagen, dass das vor allem auf die individuellen Vorlieben der ins Auge gefassten Frau ankommt. Es gibt mit Sicherheit Frauen, die auf den Typ „Bad Guy“, inklusive Macho-Getue stehen, aber es gibt eben auch solche Frauen, denen diese Art von Mann gehörig gegen den Strich geht und die eher den softeren Typen bevorzugen. Ich denke, dass man mit einer gesunden Mischung aus beidem – Macho und Softie – noch am besten fährt. Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, der sich mit eben dieser Thematik befasst und den ich nur weiterempfehlen kann:

http://www.lovepoint.de/magazin/partnersuche/auf-welchen-maennertyp-stehen-frauen/ .

Hier wird der gerade erwähnte Männertyp als sogenannter „Alpha-Softie“ bezeichnet. Dieser Neologismus war mir bisher neu, aber ich muss sagen, dass er durchaus gut gewählt ist!

Wichtig ist aber vor allem, und das wurde hier ja auch schon gesagt, dass Du Dir selbst treu bleibst. Sicher kann man sich ein Stück weit auf die Dame einstellen, langfristig nützt es aber niemandem was, wenn Du Dich verstellst.

Viel Spaß beim Lesen!

...zur Antwort

Der Valentinstag ist ein Brauchtum aus England und wird bereits seit dem Mittelalter alljährlich am 14. Februar gefeiert.

Ich persönlich finde am Valentinstag kommt es weniger auf den materiellen Wert eines Geschenks, sondern vielmehr auf seinen ideellen Wert an! Ich würde von daher eher etwas Selbstgemachtes, in dem viel Liebe steckt, vorschlagen. Die Idee mit dem Kuchen in Herzform finde ich sehr schön! Eine andere Idee wäre, dass Du ihm ein schönes Bild von euch beiden schenkst oder ihn bekochst und zu einem romantischen Valentinstagsessen einlädst. Falls Du ein kreativer Typ sein solltest, könntest Du Dich auch an einem eigens für ihn geschriebenen Liebesgedicht versuchen! Darüber würde er sich sicherlich auch freuen!

Einen schönen Valentinstag euch zwei Verliebten!

...zur Antwort

Ich schließe mich meinem Vorredner an und würde Dir ebenfalls vorschlagen, Dich erst einmal auf einem guten Vergleichsportal umzuschauen...ich persönlich habe bei LOVEPOINT die besten Erfahrungen gemacht. Hierbei handelt es sich um eine Seite, auf der Du sowohl nach einem festen Partner als auch nach einem erotischen Abenteuer suchen kannst. Letztere Option finde ich ehrlich gesagt ziemlich entspannt, da man sich eben ab und an für ein paar schöne Stunden zu zweit treffen kann und allgemein alles etwas langsamer angehen kann, sprich man hat die Möglichkeit alles schön auf sich zukommen zu lassen. Wenn es dann nicht gleich mit einer Beziehung klappen sollte, lernt man immerhin nette Frauen kennen und ja...der Spaß, der kommt natürlich auch nicht zu kurz ;) Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Am besten ist es, wenn ihr Beide noch einmal bei Null anfangt. Deine Aufgabe wird es zunächst einmal sein, Kontakt zu ihm aufzunehmen, um herauszufinden, ob er zwischenzeitlich noch die selben Gefühle für Dich hat, wie vor ein paar Jahren. Falls es so sein sollte, was ich Dir wirklich wünsche, wäre der nächste Schritt ein Gespräch, in dem ihr zunächst einmal eure früheren Probleme aus der Welt schafft und die Sache ein für alle mal klärt. Du solltest ihm außerdem erklären, warum du Dich in Folge Eures Streits ihm gegenüber so verhalten hast (Ignoranz usw.). Dieses Gespräch ist schließlich die Basis, auf der ihr eine mögliche Beziehung aufbauen könnt und somit sehr wichtig. Viel Erfolg wünsche ich Dir!

...zur Antwort

Deinen Schilderungen zufolge verbindet Deine Freundin und ihren Ex-Freund lediglich noch ein freundschaftliches Verhältnis, das beiden scheinbar sehr wichtig ist und das sie auch weiterhin pflegen möchten. Ihre Ehrlichkeit Dir gegenüber deutet eigentlich nicht daraufhin, dass sie zu ihrem Ex zurück möchte. Wäre das der Fall, hätte sie Dir vermutlich nichts von dem weiterhin bestehenden Kontakt zu ihm erzählt. Du solltest das Ganze also nicht so eng sehen und sie diesbezüglich keinenfalls unter Druck setzen, denn das könnte nach hinten losgehen, sprich Deine Freundin könnte sich aufgrund Deines Verhaltens von Dir distanzieren und sich schlimmstenfalls ihrem Ex-Freund wieder mehr annähern. Erzähl Ihr von Deinen Ängsten und Sorgen bezüglich ihres noch bestehenden Verhältnisses zu ihrem Ex-Freund. Versucht gemeinsam einen Weg zu finden, um Deiner Eifersucht vorzubeugen. Du könntest sie beispielsweise darum bitten, Dich in Zukunft über etwaige Treffen mit Ihrem Ex im Voraus zu informieren und nicht erst nach dem Treffen. So kann bei Dir kein falscher Eindruck bezüglich des Treffens der Beiden entstehen, da es ja nicht „heimlich“ ablief.

...zur Antwort
ich versteh sein Verhalten nicht.... meint er es Ernst?

Hallo liebe Leute, ich wollt mal von euch einen Rat holen. ich habe nen Mann kennengelernt und habe total schlechte und miese Erfahrungen mit Männern und irgendwie habe ich Angst gehabt erneute Gefühle für jmd neues nach meiner letzten Pleite zuzulassen.Kennengelernt haben wir uns im Inet. von Anfang an war es merkwürdoig bis er mal geantwortet hat, verging immer ne Zeit. Hatte ihm nen Bild geschickt u er war hin u weg von mir. Wollte mich unbedingt näher kennenlernen. Haben uns auf nem Weihnachtsmarkt verabredet und uns echt gut unterhalten .... NUR ... ich habe in meinem Leben schon viel Männer kennengelernt. Und die die ich kennenlernte u wirklich Interesse an meiner Person hatten, die haben sich auch stänig gemeldet u bei ihm ist es nicht der Fall. Jedenfalls antwortet er dann einfach niicht mehr. Bekomme am Tag morgens ne SMS und abends ne Gute Nacht SMS. zwischendurch am Tag auch mal .... aber seit paar Tagen eher weniger. Nach unserem ersten Treffen wollte er mich unbedingt wiedersehen. Hatte mir daanch auch gesimst. Und von dem Tag an wo wir uns gesehen haben, hat er mir jeden Morgen ne guten morgen sms geschrieben und jeden Abend ne gute nacht sms. Mit total süssen Worten. er wollte mich unbedingt noch vor Silvester einmal sehen. Sind ein Kaffee trinken gegangen. Und er wollte immer in meiner Nähe sitzen u strahlte mich an als sei er in mich verliebt. Er nahm mich auch total fest in den Arm . Sobald er nach Haus gefahren is , kamen sms wie: Weisst du was? Du bist so eine atraktive Frau und ich freue mich jetzt schon auf Montag auf unser Wiedersehen. Kann es kaum erwarten. Und schickte mir immer Küsse. Was er persönlich nicht gemacht hätte. das3. Treffen waren wir frühstücken und er kam auch immer wieder näher. Sobald er weg war schrieb er mir wieder total liebe sachen. Aber unsere 4 Treffen wir mitlerweile hatten gingen immer nur 2-3 Std. Das is das merkwürdige. wenn ich doch jmd mag u näher kennenlernen will, dann will ich den jenigen doch länger sehen. Dann rief er mich an und hat mich zu sich nach Haus eingeladen. Und das war nen total schöner Abend. Auch nur 3 Std. irgendwann suchte er immer mehr meine nähe. dann nahm er meine Hand, hat sie nich mehr losgelassen. Und nach 2 Std fing er mich an zu küssen. Und hat mich vllt ne 3/4 ununterbrochen geküsst (logisch bei so ner langen Zeit das MANN dann auch wuschig wird) ... was macht er ... er nimmt irgendwann meine Hand u führte sie da unzten hin. Ich weiss echt nicht ob er nur DAS will ... oder ob es für ihn schon mehr is. Er nahm danach weiter meine Hand und hatte mit mir gekuschelt, meinte wenn ich das nächste mal bei ihm bin zeigt er mir mal sein ganzes Haus mit Garten. und er freue sich sehr darauf meine Whg bald zu sehen. Er sei gespannt wie ich wohne. Er war sehr gastfreundlich. Machte extra Heizung für mich höher. Wollte mir nen Tee kochen. und fragte alle paar Minob ich noch was anderes will. Und er hat meine Hand die ganze Zeit nicht mehr losgelassen........

...zum Beitrag

Liebe Danni, für mich hört sich das ganz danach an, als wäre deine Bekanntschaft nicht nur auf die schnelle Sexnummer aus. Wäre er bei eurem Treffen bei ihm zu Hause nur auf Sex erpicht gewesen, hätte er sich bereits an diesem Abend und vor allem dann auch in Folge anders verhalten. Sein von Dir geschildertes Verhalten (liebe SMS, Händchenhalten, die Sorge, dass Du sicher nach Hause kommst usw.) spricht vielmehr dafür, dass er ernsthaftes Interesse an Dir hat. Ich weiß, dass Du in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hast, aber trotzdem würde ich wegen den momentan weniger gewordenen SMSen nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Das muss absolut nichts heißen, lass Dich davon also keinenfalls verunsichern! Was hälst Du davon, wenn Du in dieser momentan Situation einfach mal den aktiveren Part, den ja scheinbar bisher er inne hatte, übernimmst? Mach Du einfach mal den Anfang und wünsche Deiner Bekanntschaft einen Guten Morgen oder eine Gute Nacht bzw. schreibe ihm auch unter dem Tag mal ein paar liebe Worte. Er wird sich sicherlich darüber freuen! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es ist durchaus möglich, dass Deine Affäre zwischenzeitlich Gefühle für Dich entwickelt hat, zumindest einmal mehr für Dich empfindet als reine Begierde und sexuelle Anziehung. Das von Dir beschriebene Verhalten weist jedenfalls stark daraufhin. Spreche ihn bei Eurem nächsten Treffen doch einfach mal darauf an und konfrontiere ihn mit Deinen Vermutungen, dann hast Du Gewissheit! Falls sie sich bestätigen, solltest Du auf jeden Fall klare Fronten schaffen. Erkläre ihm offen und ehrlich, was Du Dir von eurer Affäre erwartest, also dass Eure Verbindung für Dich rein auf Sex basiert und dass Du wegen Deines Partners für mehr auch nicht bereit bist.

...zur Antwort

Liebe Nina, Du darfst das Verhalten Deines Arbeitskollegen Dir gegenüber auf gar keinen Fall persönlich nehmen. Vermutlich hat er die Kollegen von früher, anders wie Dich, einfach schon längere Zeit nicht mehr gesehen. Da hat man sich naturgemäß einfach viel zu erzählen! Wir Männer sprechen dann untereinander auch über Dinge, z.B. Fussball, schnelle Autos usw., von denen wir wissen, dass sie Euch Frauen wahrscheinlich eher weniger interessieren. Genau aus diesem Grund ergreifen wir ja auch die Möglichkeit uns darüber mit „Gleichgesinnten“ auszutauschen. Das ist ganz normal! Ich denke bei euch Frauen wird das hinsichtlich bestimmter Thematiken ähnlich sein, oder? An Deiner Stelle würde ich den Arbeitskollegen nun nicht voreilig in Frage stellen und erstmal abwarten wie er sich in nächster Zeit Dir gegenüber verhält. Ich gehe stark davon aus, dass Du in Zukunft wieder im Mittelpunkt stehen wirst.

...zur Antwort

Ich kann Dir sowohl LOVEPOINT als auch First Affair wärmstens empfehlen. Habe in beiden Portalen bisher ganz gute Erfahrungen gemacht. Insgesamt hat es mir aber bei LOVEPOINT noch besser gefallen, habe dann nur noch da gesucht. Mir persönlich war und ist es nach wie vor wichtig, dass die Treffen nicht wie so ne Reinraus-Nummer ablaufen. Aus diesem Grund habe ich nach einer längerfristigen Affäre Ausschau gehalten und sie schließlich auch gefunden. Meiner Meinung nach ist es nämlich auch beim Casual-Dating viel schöner, wenn man mit seinem Sexpartner nicht nur Sex hat, sondern im Zuge dessen auch mal ein wenig bei einem Glas Wein quatschen, kuscheln und knutschen kann... ;-) Dennoch hat man aber nicht diese „Verpflichtung“ (klingt immer so fies, aber Du weißt, was ich meine), die man bei einer festen Beziehung hat, und es wollen beide das gleiche. Das ist zumindest meine Erfahrung. Kann mir vorstellen, dass das auch eher was für Dich wäre, weil Du was von Freundschaft plus geschrieben hast. Viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Die Idee mit der Liebesbotschaftbox finde ich auch sehr schön. Was hälst Du denn davon, wenn Ihr zwei Euch an Eurem Jahrestag einen netten, romantischen Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt macht, mit Glühwein, Bratapfel, ganz viel Knutschen und allem was sonst noch so dazugehört und Du ihn anschließend schön bekochst? Nach dem Essen könntest Du ihm schließlich die Box mit den 365 Liebesbotschaften überreichen. Es muss ja nicht immer ein opulentes Geschenk sein. Manchmal ist weniger mehr! Viel Spaß an Eurem Tag!

...zur Antwort

Hallo Michael,

also ich persönlich habe bisher die besten Erfahrungen bei LOVEPOINT und First Affair gemacht.

Meiner Meinung nach bringt die Partnersuche im Internet so gut wie nur Vorzüge mit sich und stellt darüber hinaus eine wirklich gute Alternative zur herkömmlichen Partnersuche dar. Heutzutage werden viele Menschen beruflich so stark eingebunden, dass sie kaum noch Zeit finden, auszugehen, um neue Leute, ergo potentielle Partner kennenzulernen. Auf den Dating-Seiten im Internet kann man sowohl zeit- als auch ortsunabhängig Flirten, sprich es ist möglich die Partnersuche ohne weiteres in den individuellen Tagesablauf zu integrieren. In den Dating-Portalen sind zudem sehr viele unterschiedliche Charaktere unterwegs. Oftmals lernt man hier jemanden kennen, den man ohne Online-Dating wahrscheinlich niemals getroffen hätte. Die Anonymität erleichtert darüber hinaus eine einfache und unkomplizierte Kontaktaufnahme und stellt man nach kurzer Zeit fest, dass der Gegenüber doch nicht ganz den Wunschvorstellungen entspricht, kann man den Kontakt genauso schnell wie man ihn aufgenommen hat, auch wieder beenden. Klar kann Online-Dating auch ziemlich kostenintensiv sein, aber man bedenke was EIN Kino-Abend kostet, was EIN gemeinsames Essen kostet, oder EINIGE Drinks an der Bar.... Du siehts, ich bin ein großer Fan des Online-Datings!

Nun speziell zu Deinem Problem...du solltest Dir auf jeden Fall Mühe bei der Erstellung deines Profils geben, denn es ist nun mal so, dass die Damenwelt in solchen Gefilden eine recht große Auswahl hat. Wir Männer hingegen müssen uns da einfach etwas mehr ins Zeug legen. Die eine Sache ist also das Profil....die andere Sache das Anschreiben. Auch hier ist Dein Einfallsreichtum gefragt. Überleg Dir Etwas, das bestenfalls nett und kreativ zugleich ist und das sich von dem Einheitsbrei à la „Hallo, meld dich doch mal!“, was die Auserwählte wahrscheinlich 10 mal am Tag liest, abhebt und nachhaltig Eindruck schindet.

...zur Antwort
Einseitigkeit in Beziehung - Weiß kein Ausweg

Teil A: Die Geschichte: Seit 2 Jahren habe ich eine Freundin. Seit diesen 2 Jahren bin ich fast nur bei Ihr, weil Sie nicht in meine Wohnung (lebe in einer aufgerän WG) will. Seit dieser Zeit bin ich 5 Tage in der Woche bei Ihr und schleppe meinen ganzen Kram zu Ihr (habe kein Auto, daher mit den öffentlichen). Hinzu räume ich dort auf, koche und gehe auch für uns einkaufen. (das letztere macht Sie natürlich auch m gewissen Rahmen). Gestern war ich dann wieder bei Ihr und es kam wiederholt vor, dass ich einkaufen war, kochen wollte und wieder einmal nicht abgewaschen wurde an dem Tag an dem ich nicht da war. Also durfte ich es wieder machen. In dem Moment machte es bei mir klick und ich sprach meine Freundin drauf an, dass es für mich neben der Arbeit ein enormer Aufwand ist immer bei ihr zu sein. Sie blockte es ab mit der Sache "Nun kommst du wieder damit" und "geh ruhig". Ich ging dann und wurde mit einer schönen SMS "lege mich wieder auf meine aufle haut" abserviert.

Teil B: Wenn Ihr was nicht zusagt macht Sie dicht. Sie will dann nicht reden und wendet sich ab von mir. Kein herankommen und was man macht ist nicht richtig. Auf Feiern das gleiche Bild. Wenn wir feiern gehen und Sie nur bei Ihren Freunden steht und ich tanzen gehe, ist Sie beleidigt das ich Sie nicht sofort auffordere mitzutanzen. Wenn ich bei Ihr bin nerve ich weil Sie mit freunden reden will.

Fazit: Ich kann nicht mehr. Will Sie aber nicht gehen lassen.

...zum Beitrag

Deine Freundin ist tatsächlich sowohl ziemlich kritikunfähig als auch dickköpfig. Lass Dich von ihr nicht weiter so behandeln! Mir scheint es so, als bräuchtet ihr dringend mal ein wenig Abstand voneinander. Sie ist es gewohnt, dass Du immer zu ihr kommst und ihr auch sonst alles versuchst Recht zu machen. Zeig ihr, dass Du auch anders kannst. Was hälst Du davon, in Zukunft mehr Zeit in Deiner WG zu verbringen und auch ab und an mal ohne sie Feiern zu gehen? Sie wird mit ein wenig Abstand sicherlich sehen, was sie an Dir hat... Suche aber auf jeden Fall auch noch einmal das Gespräch mit deiner Freundin und mach ihr klar, worauf es Dir in eurer Beziehung ankommt, was Du von ihr erwartest bzw. was Dir wichtig ist, um eurer Beziehung in Zukunft eine Chance zu geben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Jedes noch so verliebte Paar kommt irgendwann einmal an dem Punkt an, an dem der anfängliche Gefühlsrausch, die große Verliebtheit, der Routine weicht. Diese Routine in der Beziehung ist nicht nur, wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt, vollkommen normal, sondern darüber hinaus auch insofern wichtig, als dass sich jetzt zeigt, ob sich die Verliebtheit in Liebe wandeln kann/gewandelt hat oder nicht. Man nimmt den Partner nicht mehr nur durch die rosarote Brille wahr, die ja bekanntlich über die eine oder andere Macke hinwegtäuschen kann, sondern mit all seinen Ecken und Kanten. Um zu vermeiden, dass sich diese Routine in eine ganz und gar negative verwandelt, solltet ihr einmal das Gespräch suchen und einen Mittelweg vereinbaren, mit dem ihr beide einverstanden seid. Schlage deiner Freundin doch mal vor, kleiner Auszeiten voneinander zu nehmen, z.B. in Form von getrennten Verabredungen. Du gehst ein- bis zweimal die Woche mit deinen Kumpels weg oder gehst deinem Hobby nach und sie macht das Gleiche. Danach freut man sich umso mehr auf den Anderen.

...zur Antwort