Auch alte Vögel kann man noch vergesellschaften. Alles was man dabei braucht ist viel Geduld. Das Alter des 2. Vogels muss nicht gleich sein, das wichtige ist einfach, dass er bereits etwas älter ist (an die 5 Jahre) und ganz sicher durch die Jungmauser ist (Was allerdings schon sehr früh ist).Er sollte auch nicht zu überdreht und übermütig sein, sondern eher ruhig und entspannt.
Dann würde ich die beiden Vögel erstmal in separate Käfige setzen, nachdem du weisst, dass beide gesund sind. Lasse beide einmal separat fliegen und dann schau ob sie aufeinander reagieren, z. B. auf den anderen Käfig gehen.
Wenn sie bereits ersten Kontakt hatten und nicht aggressiv reagieren, dürfen sie ein paar Mal miteinander fliegen. Dabei ist wichtig, dass sie bisher keine Aggressivität gezeigt haben. Die beiden Käfige sollten dann immer dichter aneinander gerückt werden.
Irgendwann dürfen sie dann in den selben Käfig. Wenn der neue Vogel vom alten verjagt und bedrängt wird, dann solltest du den Käfig neu einrichten, damit der alte Vogel sozusagen sein Revier nicht mehr hat. Dann beziehen sie gemeinsam ein neues "Revier". Bei mir hat sich aber meistens alles nach einigen Tagen beruhigt.
Spätestens nach eineinhalb Wochen solltest du sie zusammensetzen. Dann haben sich die meisten Vögel aneinander gewöhnt.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Lg Hermelien