edit . UPS hab irgendwie angenommen dass ud weiblich bist also falsch irgentwas "komisch" klingt liegt das vielleicht dadran. trotzdem ändert das ja generell nichts. nur die essplanempfehlung ist wohl etwas zu wenig in dem fall :D und punkt 4 gilt printzipiell trotzdem aauch für männer.
Hey erstmal,
ich bin zwar kein Profi aber ich hab ich schon sehr lange mit dem Thema/Sport ernährung beschäftigt. Also hier ein paar tipps
1) Lebensmittel durch gesündere alternativen austauschen anstatt radikale Kalorienrestriktion. Basis ser Ernährung sollten Obst, Gemüse, komplexe Kohlenhydrate (Kartoffeln, vollkornreis, Haferflocken, quinoa... - weizen/brot ist auch mal ok aber es sollte Vollkorn sein einfach weil es länger satt macht und nicht basis jeder mahlzeit sein), gesunde Fette (nüsse, avokado...) und gute Proteinquellen sein. Ich empfehle generell eine Pflanzliche Ernährung also keine Eier, Milchprodukte oder Fleisch. Stattdessen z.b. Tofu/Sojaprodukte, Bohnen/Linsen als Proteinquellen. Gibt noch mehr pflanzlich Proteinquellen also keine sorge dass du nicht genug eiweiß bekommst google einfach mal nach weiteren quellen. Du musst jetzt nicht von heute auf morgen veganer werden aber eben so wenig wie möglich tierisches. Wenn du dir jetzt denkst warum das denn schau dir mal die Doku "Gabel statt Skallpell" an da wird gut erklärt warum das aus gesungheitlichen Gründen sinn macht. Finde raus welche Lebensmittel dich länger und schneller satt machen und nimm die als Basis deiner Mahlzeiten. So isst du automatisch weniger ohne hungern zu müssen oder kalorien zu zählen. Ich finde z.B. dass Oatmeal, brauner Reis und Tofu superschnell satt mache. Aber das kann auch induviduell unterschiedlich sein. Guck einfach dass die oben genannten Sachen mindestens 80% deiner ermährung ausmachen. Vorallem Obst, Gemüse und die dinge die dich schnell satt machen. Fang am besten gar nicht erst mit dem Kalorienzählen an und verlass dich auf dein Hungergefühl. Das wirst du sonst nie wieder los das zählen und das nervt. Pass nur auf mit Nüssen, Ölen und flüssigen Kalorien, dadurch isst man sschnell mal mehr als gedacht und nimmt dadurch langsamer/weniger ab. Ernährung an einem Tag könnte z.B. so aussehen :
Frühstück : Oatmeal aus halbe Tasse Haferlocken, 1 Banane, 200ml Haselnussmilch, paar Nüsse/Nussmuß dazu, Stevia zum süßen, weiteres Obst zur Deko
Mittagessen : Brauner reis, Gemischtes Gemüse, 100g räuchertofu
Abendessen : Salat mit Nüssen und versch. Gemüse, Vollkornbrötchen mit Pflanzl. Aufstrich/Avokado
Snacks - Beispiele : Apfel/anderes Obst, Nüsse, Jogurt mit Obst, Karotten mit Hummus, Vollkorntoast mit Erdnusmuß, Grüner Smoothie...
Achte einfach genau auf dein Hungergefühl und hunger nicht wenn du zwischen Mahlzeiten Hunger hast. Wenn du keine Kalorien zählst und auf einmal ganz anders isst kann es passieren dass du ungewollt zu wenig isst weil vieles mehr volumen und geringere Kaloriendichte hat.
2) Sport. Finde etwas was dir spaß macht. Wirklich. Sei es tanzen, joggen oder Fitnesstudio mach etwas was dir auch so was gibt Kalorienverbrauch mal außen vor gelassen. Zwinge dich nicht täglich zu einem Workout was dir keinen spaß macht. Stress ist auch nicht gut zum abnhemen. Ich persönlich komme am besten mit 3x die Woche cardio (z.b. joggen) und an 3 anderen tagen Muskeltraining (bodyweight exercises) klar und ein Tag pause in der Woche. Wenn du dich entscheidest dich im Fitnesstudio anzumelden kannst du natürlich auch 3-4 Tage oder so Geräte und Cardio machen. Intervalltraining ist sehr hilfreich um schnell sein Ausdauer zu verbessern. Und wenn du kein Geld fürs Fitnesstudio hast kannst du auch von zuhause aus Muskeltraining machen und laufen gehen. Fang klein an wenn du länger keinen Sport gemacht hast, sonst hast du viellleicht scnhell kein Bock mehr. Herausforderung ist gut, Überforderung nicht.
3) Viel trinken. 2,5 liter, mehr wenn du viel schwitzt oder mehr durst hast. Je nach alter genug schlafen (u18 : 8-10 Stunden Ü18 7-9 stunden). Nur im Fall der Fälle : Falls du auffällige symptome einer Schilddrüsenunterfunktion (müdigkeit, trockene haut, unerklärliche gewichtszunahme) hast, sprich mit deinem arzt darüber (war bei mir der Fall und jetzt wo ich das behandeln lasse hab ich noch bevor meiner Ernährungsumstellung ca. 5 kilo abgenommen. Ist natürlich nur so wenn du wirklich eine Unterfunktion hast, dadurch wird der stoffwechsel wieder normal schnell wie er eigentlich sein sollte)
4) Ganz wichtig ! Ich weiß nicht wie alt du bist und wie viel du wiegt aber wenn du dagst du bist nicht übergewichtig aber bist sehr unzufrieden mit dir, bitte pass auf dass aus einer Diät/Ernährungsumstellung eine Esstörung wird. Ich weiß das klingt jetzt dramatisch aber das kann so schnell passieren. Ich fand ich auch "fett" obwohl ich eigentlich schlank war und hab mit guten Intentionen angefangen abzunehmen. Daraus ist dann schnell Magersucht/Bulimie geworden. Will da jetzt auch nicht ewig drüber schwafeln aber es macht einem einfach das ganze leben kaputt und vom dünn sein hat mach letztendlich gar nichts - und findet sich trotzdem noch zu dick egal wie viel man abnimmt. Ich kenne einige mädeln bei denen dass ähnlich lief und jede einzelne hat nachdem sie gesund geworden sind mehr gewogen als vorher trotz relativ gesundem essverhalten einfach weil es den Stoffwechsel kaputt macht. Ich will dich hier nicht belehren, ich wünsche dir nur einfach dass dir das nicht passiert und dass du rechtzeitig erkennst wenn du dir anfängst selbst zu schaden und sich dein leben nur noch um deine Ernährung/Sport/Gewicht dreht. Vielliecht ist das auch überhaupt kein Thema für dich, ich hab mich nur in der formulierung "ich bin zwar nicht dick oder übergewichtig, trotzdem fühle ich mich manchmal ziemlich unwohl." wiedererkannt weil das quasi mein "Absprungspunkt" in die Esstörung war. Also sorry falls ich da überreagiere. Ich will nur dass vielleicht jemand aus meinen fehlern lernen kann und sofort erkennt wenn da was in die falsche richtung geht. Wenn du das bei dir merkst kannst mir gerne ne PN schicken.
Ich wünsche dir, dass du eine Errnährung und Sport für dich findest, mit dem du dich gesund fühlst (auch psychisch!) und dein "Problem" gewicht sich mit der zeit von selbst erübrigt.
Viel glück und lg