Meine Frau ist früher den BMW 116i gefahren, Model 2015. Und letzte Woche haben sie sich die neue A-Klasse als A180 gekauft. Sie hat bei der Probefahrt gesagt, dass ihr der Mercedes in allen besser gefällt, bis auf das Navi-System, denn bei BMW ist es etwas zum Fahrer gedreht und bei der A-Klasse geht es gerade nach hinten. Je nach Ausstatung sind die Materialien um ein großen Haufen besser als beim BMW. Ich würde dir, falls du die A-Klasse wählst, aber das Air Body Controll, ich glaub so heißt es, empfehlen. Die 2.000€ sind es echt wert, denn das serienmäßige Komfortfahrwerk ist viel zu hart. Meine Empfehlung liegt beim Mercedes
Ich rate dir von dem Model ganz klar ab. Hatte den damals auch und das war von allen Mercedesen die ich hatte der schlimmste. Alle 100.000 kannst du 2.000€ für das SBC bezahlen. Ich hatte mir damals den als E500 T-Model gekauft für 17.000€. Ich hab den Kaufpreis mit Werkstattkosten locker wieder reinbekommen.
Also wir haben mit unserem GLK 350 Baujahr 2012 keine Probleme. Service top und Preise top
Unser alter Murano, gleiche Baureihe packte 300.000 km, dann ging der Motor kaputt
Wir haben bei unserem Sportpacket Exterieur, aber mit Luftfahrwerk. Hat damit viel Chrom, sieht aber geil aus. Als Aussenfarbe haben wir Iridiumsilber, Sitze sind Saharabeige, perforiert, und die Zierteile sind Wurzelnuss. Alles zusammen ein echt geiles Aussehen
Wir haben uns 2012 einen GLK350 4Matic mit 306PS neu gekauft, natürlich Vollausstatung. Hat zurzeit 70.000 KM und haben damit keine Probleme, mit dem Luftfahrwerk kann man auch gut lange Strecken fahren. Ich und meine Eltern fahren damit auch 1-2 im Jahr nach Frankreich. 1A Fahrzeug. Der XC60 stand bei uns aber auch in Frage
Wir haben einen, den mit 306 PS. Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise zwischen 13-15L(an einer Ampel kann das Gaspedal ruhig mal etwas mehr hineingetreten werden), Versicherungskosten sind relativ günstig
Klar,bin auch 12 und hab 14cm
Ich bin 12 und hab 14cm
Privat, bekommst du mehr