Nur eine Person ist immer für dich da ... du selbst.
Dicht gefolgt von, neben der Realität gibt es die jeweilige eigene, durch Wahrnehmung eingefärbte Realität. Kein Mensch erlebt zur selben Zeit das selbe Leben.
Nur eine Person ist immer für dich da ... du selbst.
Dicht gefolgt von, neben der Realität gibt es die jeweilige eigene, durch Wahrnehmung eingefärbte Realität. Kein Mensch erlebt zur selben Zeit das selbe Leben.
In erster Linie versuche ich mich zu kontrollieren, während ich viel zu gern gegen den Strom des Lebens schwimme.
Manchmal verrenne ich mich auch in der Wunschvorstellung, Weichen in meinem Sinne stellen oder sogar den Flusslauf ändern zu können. Funktioniert natürlich in den wenigsten Fällen...und jeder weiß, was mit begradigten Flüssen geschieht. Früher oder später suchen sie sich wieder ihren ursprünglichen Weg, Wasser tritt über die Ufer und eigentlich vermeidbarer Schaden entsteht...
Immerhin ist mir Gelassenheit nicht mehr ganz fremd. So kann ich an manchen Tagen entspannt treiben oder sogar munter planschen.
Sieht für mich wie ein Schreibfehler aus. Aber wers mag ,bitte .
Mir gefällt er so gar nicht. Weder geschrieben noch ausgesprochen.
Ich bin sowieso kein Stadtmensch. Die Lichtverschmutzung wäre dann auch echt krank. Bei ständiger Dunkelheit wächst ja keine normale Pflanze. Auf uns Menschen hätte es eine stark depressiven Effekt.
Dann doch das Dorf bei Tageslicht. Wenn man müde ist, schläft man irgendwann sowieso ein und es gibt ja Mittel, um sich den Raum zu verdunkeln...
Kommt ganz auf die Situation an, oder um es mit dem Das-Glas-ist-halb-voll/leer-Ding zu sagen: kommt drauf an, was im Glas ist. Oft reagiere ich zuerst ziemlich ängstlich und eher pessimistisch, im Innersten bin ich aber definitiv optimistisch. Wenn es um andere geht bin ich eigentlich auch immer optimistisch, bei mir selbst bin ich da leider (noch) nicht immer so zuversichtlich, wie ich es gerne wäre. Realistisch bin ich eigentlich auch gerne, nur halt nicht so häufig.
Es würde erst mal anfangen mit einer gescheiten, aufrechten Entschuldigung bei der man in meinen Augen auch erwähnen muss wofür man sich entschuldigt.
Für mich sind die Puppen zwar nichts aber sie sind meiner Meinung nach eine gute emotionale Unterstützung für Menschen, die mit Verlusten kämpfen oder sich den Traum vom eigenen Kind erfüllen wollen, dies aber aus welchem Grund auch immer nicht können. Ich finde ihr therapeutischer Wert ist ein großer Vorteil und durch ihre detailtreue können sie richtige Sammlerstücke sein. Obwohl sie kostenintensiv sind, und, zumindest im ersten Augenblick eine Verwechslungsgefahr besteht, da sie sehr echt aussehen, überwiegen klar die Vorteile.