Schön, dass du dein Englisch auffrischen bzw. wieder lernen willst. Du wirst überrascht sein wieviel Wissen noch in dir schlummert, auch wenn das Schulenglisch schon lange her ist. Das schon mal vorneweg :D
Um Englisch verstehen und Sprechen zu können gibt es verschiedene Methoden die dir dabei helfen:
Umgebe dich mit der Sprache:
Hast du eine Lieblingsserie oder Filme die du in und auswendig kannst? Dann schaue dir die doch noch mal auf Englisch an.
Ich sage nur: Ach soooo übersetzen die das auf Englisch ;-)
Lese deine Lieblingsbücher noch einmal auf Englisch.
Höre dir englische Radiosender an
Suche dir Gesprächspartner:
Ich weiß am Anfang ist die Hemmung groß auf Englisch zu sprechen. Aber Fehler zeigen nur was fehlt und nach einer Weile wird es dir immer leichter fallen.
Wenn du niemanden kennst mit dem du Englisch sprechen kannst, suche dir einen Tandempartner. Das funktioniert über das Internet heutzutage problemlos, einfach mal googeln.
Wenn du von zu Hause aus lernen willst bieten sich Apps an. Sprachlernapps haben den Vorteil, dass du keine festen Termine hast und an sich immer dann lernen kannst wenn es dir gerade passt.
Babbel und duolingo sind zwar die großen Portale mit vielen Inhalten, allerdings ist deren Methodik nicht besonders innovativ. Man kann damit schon Spanisch lernen, allerdings brauchst du echt viel Geduld und musst dich immer wieder selber motivieren dran zu bleiben. Eine weile macht es Spaß Wörtern zu Bildern zuzuordnen, aber dann verliert man doch recht schnell die Motivation.
Wenn du was innovativeres suchst, kann ich dir die Birkenbihl-Methode empfehlen (Die Jungs vom Simple-Club haben die in einem Youtube-Video schön zusammengefasst - einfach mal danach youtuben).
Wenn du nicht so scharf darauf bist, deinen spanischen Lernstoff selber aufzubereiten gibt es noch die Jicki-Sprachduschen. Damit lerne ich gerade Spanisch und mache gute Fortschritte. Mit den Sprachduschen lernst du vor allem einen großen Wortschatz und entwickelst ein Sprachgefühl. Für mich genau das, was es braucht um Spanisch zu lernen. Grammatikregeln und so Zeug braucht es dann gar nicht so sehr, weil ich intuitiv weiß wie es richtig gesprochen wird.
LG