Nicht jeder findet die gleichen Sachen attraktiv. Der eine könnte z.B. kurze Haare toll finden und der andere nicht. Ich glaube nicht, dass das so spezifisch zu beantworten ist.
Hi ^^
Normalerweise würde ich sagen, dass man sich von solchen Menschen lieber fernhalten sollte, weil sie einen nur dazu ausnutzen um nicht alleine da zu stehen, ich habe damit schon Bekanntschaft gemacht, auch wenn das mit dem 'Ersetzen und dann um sie kämpfen' eine ganz neues, ganz niedriges Niveau von toxisch ist.
Es gibt aber auch noch andere Dinge die du tun kannst, wenn dir diese Freundschaft wirklich so wichtig ist um darum zu kämpfen:
- Frag sie, ob ihr eure Freundschaft überhaupt etwas bedeutet. Guck ihr in die Augen und bleibe ernst, damit sie auch weiß, dass es dir viel bedeutet das zu wissen.
- Frag sie, was sie tun würde, wenn du eure Freundschaft jetzt sofort in diesem Augenblick beenden würdest. Daran kannst du erkennen wie viel du ihr wert bist.
- Wenn du dir jetzt schon sicher bist, dass sie dich nicht für deine Freundschaft schätzt, dann wirf sie über den Haufen.
PS: Das hier sind nur Tipps die ich damals hätte gebrauchen können. Nummer 2 habe ich einmal angewandt, und als die Person sagte "Es wäre mir egal, ich habe [...]", wusste ich an welcher Stelle ich bei ihr stehe. Ich weiß nicht wie deine Freundin tickt, deswegen weiß ich nicht, ob ich dir hetzt groß weiterhelfen konnte.
Du musst halt nicht jeden mögen den du triffst...
Ich glaube, die Angst musst du einfach überwinden. Wenn ihr euch in den Pausen seht, dann versuch doch ein bisschen Small-Talk zu führen. (Ich kann das nicht so gut, aber es ist wirklich ein guter Tipp) Sei am besten nicht so angespannt, sondern eher locker.
Vielleicht kennst du Themen, die euch beide interessieren, (Fußball, Musik, Filme, etc.) und kannst mit ihn darüber sprechen.
Wahrscheinlich wirst du schon bald Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zwischen euch feststellen. Wenn euch beiden das Gespräch gefallen hat, dann frag, z.B. am Ende der Pause, ob du seine Nummer haben kannst, damit ihr später weiter reden könnt.
Ich bin weiblich, 13 Jahre alt und bin in die 8. Klasse eines Gymnasiums gekommen. Es war eigentlich ganz chillig, auch wenn die Lehrer uns direkt am ersten Schultag die Klassenarbeitstermine gegeben haben. Habe in den ersten Wochen leider kaum was vom Unterricht mitbekommen, weil ich dauernd krank war :(
Jetzt haben wir aber erst mal Fahrtenwoche, das heißt Klassenfahrt :D
Eigentlich lohnt sich das schon, wenn man bedenkt, dass es eigentlich 8 Euro kostet, aber wenn dein Vater sagt Nein, dann heißt das wohl Nein...
Zu viel ist nicht giftig. Man benutzt es zu Stimmungs Aufhellung oder auch bei Schlaflosigkeit. Habe noch nie davon gehört, dass es die "Emotionen Killt" aber ich würde es nur in kleinen Mengen anwenden.
Vielleicht fängst du mit eine einfachen "Hi" oder so an, irgendetwas um das Gespräch zu starten. Sie wird wahrscheinlich etwas verwirrt sein, warum du sie ansprichst. Am besten suchst du dann etwas, das das Gespräch weiter führt, z.B. "Ich habe gesehen, dass du das buch [XY] gelesen hast, das mag ich auch" oder so. Vielleicht ergibt sich ja was.
Du kannst sie ja nach ihren Pronomen fragen, und dann direkt danach welche Sexualität sie hat. (Würde ich aber erst machen, wenn ihr euch schon etwas besser kennt, weil sie sonst lügen könnte)
Ich würde sagen, mindestens 50 Stunden, vielleicht 70, weil es in letzter Zeit immer mehr geworden sind. Wenn du alles am Stück guckst, also ohne Pause etc. dann vielleicht 60.
Also so um die drei Tage.
Meines Wissens nach, ist gerade eine zweite Staffel in Produktion. Ich freue mich schon drauf. :D
Es ist nicht deine Schuld, wenn sie dich nicht mag und gemein ist. Aus Höflichkeit würde ich es wahrscheinlich machen, aber es liegt an dir. Wenn du eine Freundschaft zwischen euch aufbauen willst, wäre das vielleicht ein guter Anfang. Ich glaube kaum, dass sie auf so eine Nachricht mit etwas gemeinen antworten könnte....
Hey, ich will ja nichts andeuten, aber vielleicht siehst du in ihn, tief in deinem Inneren, etwas mehr als nur einen freundschaftlichen Freund. Es tut mir Leid, falls ich falsch liege, aber es ist nur eine Vermutung.
Ich hätte sonst noch eine andere Antwort zu bieten:
Ich hatte so eine Phase, in der ich ziemlich einsam war. Es hatte unter Anderem damit zu tun, dass ich schwer darin bin Freundschaften zu schließen. Aber als ich dann endlich einen Freund gewonnen habe, konnte ich ihn am Anfang auch nicht mehr los lassen. Wir haben Nachts geschrieben und Tagsüber waren wir fast immer zusammen.
Vielleicht machst du was ähnliches durch?
Ich höre Nathaniel ziemlich oft. Und obwohl ich diesen name echt mega schön finde, denke ich, dass Nathanael einfach außergewöhnlicher ist. Ich würde Nathanael nehmen, wenn ich du wäre, einfach, weil es etwas seltener ist.
Ist mit Leuten zusammen, die du kennst? Vielleicht können sie dich vorstellen? Oder du gehst einfach hin und fängst mit etwas Smalltalk an, z.B. "Hast du dich schon gut eingelebt?", oder so. Vielleicht klappt es. Ich würde ihn jetzt nicht mit Fragen zu bombardieren, da er wahrscheinlich eine harte Zeit durchmacht/durchgemacht hat. Frag ihn, wie er eure Schule findet, nach seinen Hobbys und erzähle auch was über dich.
Am Ende könntest du ihn ja einfach Fragen ob er Insta hat, oder ihr Nummern austauschen könnt, damit ihr zu einem anderen Zeitpunkt weiterschreiben könnt oder so.
What do you think about our school? Do you have siblings? What are your hobbies?
PS: Wenn es klappt, das erste Kind wir nach mir benannt XD
Ich würde auch sagen, dass klassische Musik ziemlich gut zu Nathan passt. Ansonsten vielleicht eher langsame Lieder, die sich vielleich auch mit Mentalen Problemen befassen:
Bedroom Ceiling, Weight of the world und Would anyone care von Citizen Soldier finde ich super. Aber Vielleicht auch was von Alec Benjamin, Anson Seabra (Broken von ihm liebe ich)
Hoffe ich konnte helfen ^^
Hi, ich weiß glaube ich was du meinst. Meine Eltern lassen mich auch nicht alleine raus. Ich wohne in NRW.
Haben deine Eltern je einen Grund genannt? Meine sagen z.B., dass sie Angst haben, wir könnten Entführt werden oder ähnliches, weil so etwas heutzutage oft passiert, und auch die Anzahl an Pädophilen immer weiter steigt.
Wir haben jetzt eine Art Kompromiss gemacht. Ich muss jede 30 bis 45 Minuten mal Anrufen und muss vor 18 Uhr zuhause sein. Immer noch voll Scheiße, aber besser als vorher. Frag doch mal nach.
Ich bin auch 13, und kann verstehen, dass du dich eingeengt fühlst und dass du frei sein willst.
Schlag gegen ein Kissen, das ist ein guter Ersatz für einen Boxsack. Wenn du die Möglichkeit hast, besorge dir einen.
Wenn ich wütend bin, oder ich gerade von einer starken Emotion beeinflusst werde, dann schreibe ich alles auf. Ich denke mir Rachepläne aus und schreibe sie auf. Meistens fühle ich dann Befriedigung. Aber achte darauf sie zu verstecken, sonst könnte es ärger geben.
Ich hoffe du hast noch einen schönen Tag.
PS: Wenn du reden willst, dann sag bescheid, ich bin gut im Zuhören. :)
Ein Auspuff kann ganz schön heiß werden, in der Theorie könnte es funktionieren. Aber in der Praxis.... ich weiß ja nicht. Ich glaube das muss man einfach mal ausprobieren. Wäre aber echt interessant zu wissen XD
Ich war glaub ich so 1,58 Meter groß
Du solltes den Beruf wählen, deb du selber ausüben möchtest. Allerdings neigen die Menschen dazu andere Menschen in Schubladen einzuteilen, daher denken Leute wenn sie einen Anwalt im Vergleich zu einem Bauarbeiter sehen besser von dem Anwalt.