Wenn es gute, d.h. scharfe Aufnahmen von der Platine waren, kann man eine defekte Lötstelle erkennen. So etwas passiert bei der Herstellung von Platinen aller Art öfters. Eines Tages wird der Stromfluß unterbunden. Ich weiß nicht welches Gerät (Typ) Sie haben und wie alt es ist. Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass er die defekte Lötstelle erst auf den Bildern gesehen haben will. Da ist wohl etwas zumindest sehr "sonderbar." Hat er die Platine mitgenommen? Falls Sie diese noch haben und sie nicht aus der Hand gegeben haben, bestreiten Sie die Stellungnahme der Versicherung und "drohen" Sie mit Anwalt etc. Diese sogannten Gutachter, und das ist nur allzu verständlich, müssen möglichst wenig Schäden anerkennen, heißt auch "abwimmeln. Ist doch klar: Sonst werden sie nicht mehr berücksichtigt. Diese Leute arbeiten nicht bei der Versicherung, sondern für die Versicherung. Wenn alles nichts hilft: Versuchen Sie es auf dem Kulanzweg. Aber mit B. habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Interessiert mich, wie die Angelegenheit ausgeht.
Heizer 70