so in der art wiese diese ddr nixe nur hübscher.

...zur Antwort

Es gibt ja eine ddr puppe, eine nixe, abr die war es nicht, die puppen waren hübscher , saßen wie auf einem Felsen. das DDR produkt ist es denke ich nichzt, war denke ich eher das West stück dazu.-

...zur Antwort

weiss nicht...ich das zeigt irgendwo auch was für ein Frauenbild allgemein Du hast und das anscheinend wenig respekt vor dem anderen Geschlecht da ist. Du wertest irgendwie ab find eich....Ich find es mehr als seltsam, die meisten haben schon das wichtigste gesagt was es zu sagen gibt. Such dir nen Therapeuten !!!!

...zur Antwort
Siam Katze

Entscheide am ende für dich. Nicht nur die "Optik" soltte entscheiden sondern auch die "Chemie" zwischen dir und dem tier, den Tieren. !!!!

Ich selber bekomme bald einen Orientalisch Kurzhaar Kater in Chocolate und eine OKH/Siam Kätzin in blue Point :) ( beide kastriert ) jeder hat halt seine " Vorlieben" bei Katzenrassen. Würde aber niemals jemandem meine Meinung aufdrücken. ( bei siam gibt es übrigens den alten typ der jetzt thai heisst und den modernen typ )

...zur Antwort
Siam Katze

Hallo

ich verstehe teilweise die Diskussion Rassekatze gegen Hauskatze nicht. Was für eine katze es im Endeeffekt wird sollte doch der Fragestellerin überlassen bleiben. Der eine mag lieber Rassekatzen, ein anderer mag nur Hauskatzen. Jedem das seine. Finde nur nicht gut das hier versucht wird dem Fragesteller eine Meinung aufzudrücken. Scheinen ja viele totale Katzenprofis hier zu sein ! Schon beeindruckend ( achtung ironie )

...zur Antwort

Hallo

wenn beide Elternpapier astreine Papiere haben, ist das Kätzchen reinrassig. ( man kann über den Verein rausfinden ob die Zucht eingetragen ist ) Liebhabertiere werden auch ohne Stammbaum verkauft. Das ist von Verein zu Verein unterschiedlich. Ich finde das hier ziemlich viel pauschalisiert und schlecht geredet wird.

Ich war letztens auf einer Katzenausstellung, wo Vereinszüchter ausgestellt haben, Champions also. Habe dort mit einien Züchtern geredet. Bei Liebhabrtieren die nicht in die Zucht vermittelt weden, dürfen sich die Interessenten oftmals aussuchen ob sie das Tier mit oder ohne Stammbaum wollen. Ausserdem wird eine Kastrationsvereinbarung getroffen an die sich der neue Besitzer halten muss, oder das Tier wird frühkastriert abgegeben. Und gesund und tierärztlich versorgt sind die Tier trotzdem.

Und selbst Vereinszüchter sind nicht immer seriös , auch da gitb es reine Geldmacher. Es gibt also solche und solche !!! Am Ende muss der Fragesteller wissen ob das Tier für ihn das richtige ist. Wenns nur an nem Fetzen Papier hängt find ich es traurig.

lg

...zur Antwort

Ach so, es scheint ein Kurzarmshirt zu sein. Sie trägt über dem Top einen Blazer.

...zur Antwort

Hallo

ertsmal @ Toblono findets du deinen Kommentar irgendwie witzig ??????

Zum Fragesteller: Hmmmm wenn es eine Katze mit Papieren ist von einem seriösen Züchter dann kann es schon sein das der Züchter auch für ein kastriertes Liebhabertier zwischen 300-600 Euro nimmt ( das Tier ist dann geimpft, entwurmt ) Leider kann man da nicht pauschal einen Preis sagen, Bengalen sind nicht wirklich verbreitet, es gibt wenige Züchter.

Ich kenne die Situation selber ein bisschen, wir haben jetzt einen Siam/Balinesen Züchter gefunden, der die neue Form der Siams züchtet. Von diesem nehmen wir ein Liebhaber Kätzchen was auch um die 450 euro kosten wird. Es gibt wenige Züchter, die Rasse/Zuchtform ist wenig verbreitet.

Es kommt wirklich immer drauf an. Es gibt auch Züchter die einfach nur wollen das Ihre Tiere einen schönen Platz finden und wollen eine "Schutzgebühr" von 200-300 Euro.

Man kann da wirklich nix pauschal sagen

lg

PS: bei Schwarzzüchtern und sogennanten Hobbyzüchtern wird man das Tier immer etwas billiger kriegen, aber ist es das Wert ?

...zur Antwort

Hallo

was mich wundert du bist rehct jung, Schülerin und hattest schon 5 Katzen ? Katzen werden eigentlich recht alt. Was ist denn mit den Tieren geschehen ?

lg

...zur Antwort

Ein Reptil mit möglichst wenigen Anforderungen gibt es nicht. Die Reptilinhaltung ist anspruchsvoll. Und das Tier sollte dannn auf jeden Fall auch artgerecht gehalten werden. Das heisst wenn du schon nicht gewillt bist ein angemessenes Terra zu holen, dann lass es. Genau so wenig wollen Reptilien angefasst werden, das ist Stess für die Tiere. Willst Du was zum kuscheln dannn kauf Dir ne Katze. Reptilien lässt man im Terrarium.

Bartagamen und andere Echsen sind keine Anfängertiere auch wenn das oft behauptet wird. Die werden recht groß und brauchen viel Platz.

Wenn man es so will gibt es höchstens recht robuste Arten die einen "Anfängerfehler" auch mal verzeihen. Generell sollte man aber versuchen erst garkeine Fehler zu machen. Und man sollte sich bevor man ein Tier anschafft generell sich gut informieren und belesen. Um mögliche Fehler minimal zu halten.

Der Fragesteller geht völlig falsch heran. Was für Ein Reptil wilst Du halten ? Werd Dir drüber klar und informier Dich darüber. kannst Du die Anforderungen nicht erfüllen dann lass es.

Information ist das a und o.

...zur Antwort

Hallo

Zum Fragesteller: Es zuertseinmal wichtig das Du Dich informierst. Reptilien sind generell keine Tiere zum rausnehmen, oder zumanfassen sondern es sind Tiere zum gucken. ( man sollte sie nur rausnehmen wenn es sein muss, mal zur Reinigung, Fütterung )

Sogannte Anfängertiere gibt es nicht. Wenn man es so will gibt es höchstens recht robuste Arten die einen "Anfängerfehler" auch mal verzeihen. Generell sollte man aber versuchen erst garkeine Fehler zu machen. Und man sollte sich bevor man ein Tier anschafft generell sich gut informieren und belesen. Um mögliche Fehler minimal zu halten.

Was für eine Schlange willst Du haben ? ( Phytons z.b ) sind nict ganz so einfach zu halten wie viele denken.

Dann gebe ich Dir den Rat man kannn sich im Internet ( speziell in Foren ) Infos holen, ja. Aber Erfahrungen machst Du am Ende selber. Im Netz gibt es 150 verschiedene Erfahrungen und Meinungen und jeder meint seine wäre die richtige ! Wo soll man da wissen welche die richtige ist :) ???? Und jeder ist von seiner Meinung fest überzeugt.

Basiswissen aneigenen und dann am besten einen guten Züchter der gewählten Tierart finden.

Kaufe bitte keine Zoohandlungstiere, die sind oft überteuert, krank da die Zoohandlungen einen großen Durchlauf an Tieren haben und an Hygiene mangelt es dort auch oft, heisst Terrarien werden nicht gut gereinigt wenn die Tierart wechselt

Bekommt man in den hier gennanten Zoohandlungen Herkunftsnachweise z..B?

Beim Züchter kannst du vorbei schauen bevor Du Dir das Tier entgültigt nach Hause holst, oft kannst Du mehrmals hin, kanst Fragen und Dir wird der Umgang das Handling gezeigt. Er kennt seine Tiere.

Es gibt nicht all zu groß werden Schlangen, die Kornnatter. z.B Sie ist ungiftig und wird nicht zu extrem groß und man braucht keine Genehmigung. Die Kornnatter kannst du in einem guten OSB ( besser als Glas wegend er Isolierung ) Terra halten mit einem Wärmespot und einer Lampe.( sie brauchen kein spezielles UV Licht ) Das Terra sollte da Nattern gerne klettern, in die Höhe gehen so 100 Längex80 Höhe oder gar höher ist ideal. ( Kosten insgesamt für Tier und Technik + Terra ( Rückwand kannste selber bauen ) 250-300 Euro...man kannn aber auch ein gebrauchtes Terra nehmen ( bei ebay gucken ) dieses muss man dannn aber gut desinfizieren.

Ich emfehle dir such einen guten Züchter in der Nähe, zu dem Du hingucken kannst und der Dich wegen des Terrariums berät und Dir das Handling mit dem Tier zeigt :) der Züchter ist auch danach für Dich da. Und hast du einen Reptilienkundigen Tierarzt in der Nähe ? Das ist auch wichtig.

Wie auch immer Du Dich entscheidest, bedenke das jedes Tier Zuwendung braucht. Und es Verantwortung ist eines zu halten.

Liebe Grüße, Heike

...zur Antwort

Hallo

Zum Fragesteller: Es zuertseinmal wichtig das Du Dich informierst. Reptilien sind generell keine Tiere zum rausnehmen, oder zumanfassen sondern es sind Tiere zum gucken. ( man sollte sie nur rausnehmen wenn es sein muss, mal zur Reinigung, Fütterung )

Sogannte Anfängertiere gibt es nicht. Wenn man es so will gibt es höchstens recht robuste Arten die einen "Anfängerfehler" auch mal verzeihen. Generell sollte man aber versuchen erst garkeine Fehler zu machen. Und man sollte sich bevor man ein Tier anschafft generell sich gut informieren und belesen. Um mögliche Fehler minimal zu halten.

Was für eine Schlange willst Du haben ? ( Phytons z.b sind nict ganz so einfach zu halten wie viele denken.)

Dann gebe ich Dir den Rat man kannn sich im Internet ( speziell in Foren ) Infos holen, ja. Aber Erfahrungen machst Du am Ende selber. Im Netz gibt es 150 verschiedene Erfahrungen und Meinungen und jeder meint seine wäre die richtige ! Wo soll man da wissen welche die richtige ist :) ???? Und jeder ist von seiner Meinung fest überzeugt.

Basiswissen aneigenen und dann am besten einen guten Züchter der gewählten Tierart finden. ( Kaufe bitte keine Zoohandlungstiere, die sind oft überteuert, krank da die Zoohandlungen einen großen Durchlauf an Tieren haben und an Hygiene mangelt es dort auch oft, heisst Terrarien werden nicht gut gereinigt wenn die Tierart wechselt )

Beim Züchter kannst du vorbei schauen bevor Du Dir das Tier entgültigt nach Hause holst, oft kannst Du mehrmals hin, kanst Fragen und Dir wird der Umgang das Handling gezeigt. Er kennt seine Tiere.

Es gibt nicht all zu groß werden Schlangen, die Kornnatter. z.B Sie ist ungiftig und wird nicht zu extrem groß und man braucht keine Genehmigung. Die Kornnatter kannst du in einem guten OSB ( besser als Glas wegend er Isolierung ) Terra halten mit einem Wärmespot und einer Lampe.( sie brauchen kein spezielles UV Licht ) Das Terra sollte da Nattern gerne klettern, in die Höhe gehen so 100 Längex80 Höhe oder gar höher ist ideal. ( Kosten insgesamt für Tier und Technik + Terra ( Rückwand kannste selber bauen ) 250-300 Euro...man kannn aber auch ein gebrauchtes Terra nehmen ( bei ebay gucken ) dieses muss man dannn aber gut desinfizieren.

Ich emfehle dir such einen guten Züchter in der Nähe, zu dem Du hingucken kannst und der Dich wegen des Terrariums berät und Dir das Handling mit dem Tier zeigt :) der Züchter ist auch danach für Dich da. Und hast du einen Reptilienkundigen Tierarzt in der Nähe ? Das ist auch wichtig.

Wie auch immer Du Dich entscheidest, bedenke das jedes Tier Zuwendung braucht. Und es Verantwortung ist eines zu halten.

Liebe Grüße, Heike

...zur Antwort

Hallo

deine Katze anschreien bringt mal garnichts. Die Katze kannn nämlich nicht verknüpfen warum ( wie der hund ) Lass den armen am besten nicht mehr in dein Zimmer. Wirklich zu mögen scheinst du deine Katze nicht so wie sich das liest.

...zur Antwort

Ist das euer erster Hund ? Weil es so scheint als wenn Ihr von der Hunehaltung sehr wenig wisst, und dann gleich einen Problemhund habt ? Nicht gut. Die anderen haben schon gute Ratschläge gegeben, lasst sie sich erstmal eingewöhnen.

...zur Antwort

Hallo

oftmal hilft einem google sehr gut weiter und Kornnatter.de ist ein guter Link :) Ich rate von Zoohandlungstieren ab, Zoohandlungen haben einen großen Durchlauf an Tieren, die Terrarien sind oft nicht argerecht ( in einer Zoohandlung hier leben die armen Kornis bei 90% Luftfeuchte und über 30° da sind Krankheiten vorprogrammiert ) und die Huygiene lässt in Zoohandlunge auch oft zu wünschen übrig. Kauf lieber vom Züchter. Der Steht dir auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite. Überstürz den Kauf nicht, sondern informier Dich vorher und bereite alles ordentlich vor.

lg

...zur Antwort

Bevor Du dir eine Kornnatter holst. Wissen aneignen, selber googeln etc. Und überstürze den Kauf nicht, plane Zeit mit ein.

Mein Tip : Basiswissen aneigenen und dann am besten einen guten Züchter der gewählten Tierart finden. ( Kaufe bitte keine Zoohandlungstiere, die sind oft überteuert, krank da die Zoohandlungen einen großen Durchlauf an Tieren haben und an Hygiene mangelt es dort auch oft, heisst Terrarien werden nicht gut gereinigt wenn die Tierart wechselt )

Beim Züchter kannst du vorbei schauen bevor Du Dir das Tier entgültigt nach Hause holst, oft kannst Du mehrmals hin, kanst Fragen und Dir wird der Umgang das Handling gezeigt. Er kennt seine Tiere.

Die Kornnatter ist ungiftig und wird nicht zu extrem groß und man braucht keine Genehmigung. Die Kornnatter kannst du gut in einem guten OSB ( besser als Glas wegend er Isolierung ) Terra halten mit einem Wärmespot und einer Lampe.( sie brauchen kein spezielles UV Licht ) Ich habe in meinem Korni Terra eine normale Energiesparlampe und einen Infrarpotstrahler mit 75W. Den Wäremstrahler z.B links im Terra platzieren, die Lampe in der Mitte und rechts hats du dann" nichts" bzw. eine kühlere Zohne. So bekommst du ein gutes Temperaturgefälle hin. Das Terra sollte da Nattern gerne klettern in die Höhe gehen und viele Klettermöglichkeiten haben, sprich: Äste etc Bitte unbedingt Schutzkörbe um die Lampen da Schlangen sich gerne drumwickeln und sich dann verbrennen/verletzen.

Gerne gebe ich dir mehr Infos oder Du kannst da mal lesen. Es gitb 100ende schöne Farbformen. :) http://kornnatter.de/home.html Man kann Kornnattern schön beobachten :) sind zwar nachtaktive Tiere, aber auch oft tagsüber zu sehen im Terra. Mann kann sie mit Frostfutter füttern, falls man Lebensfütterung nicht machen mag. ( den Punkt Winterruhe, da scheiden sich die Geister, Kornnattern haben in der freien Natur auch keine Winterrruhe, das ist eher eine Frage der Philosophie )

Aber: Kornnattern sollten nur rausgenommen werden wenn man das Terra mal reinigen muss oder zum fütternb. Nicht unnnötig rausnehmen. !!!!.

Liebe Grüße, Heike

...zur Antwort

Guck mal auf Kornnatter.de und notfalls kannst Du ja auch selber mal googeln :)

...zur Antwort