Wieso nicht lieber ein Sidepull, ist weniger scharf (da ohne Hebelwirkung)? http://de.wikipedia.org/wiki/Sidepull#Sidepull Du mußt mit den Besis abklären ob Du auch "gebißlos" haftpflichtversichert bist. In manchen alten Verträgen wird nicht gezahlt wenn mit einer gebißlosen Zäumung geritten wird und etwas passiert...

...zur Antwort

Ist zwar eher griechisch aber mir gefällt die Geschichte hinter diesem Pferd...Das Streitross Alexanders des Großen "Bukephalos" http://de.wikipedia.org/wiki/Bukephalos

...zur Antwort

Versuche es mal in einem Pferdeforum. Da posten die Experten zu Hauf... Ich finde dieses ganz Okay: http://www.wilde-pfer.de/ Da wird man Dir keine Antwort schuldig bleiben... Viel Glück

...zur Antwort

Manche sicherlich und das ist nicht unverständlich... Andere wiederum haben sich damit abgefunden und sehen es als Lauf der Geschichte. Denn alle Soldaten, egal welcher Seite sie angehörten waren zum großen Teil nur unfreiwillige Werkzeuge ihrer Regierungen... Es handelt sich auch um eine austerbende Generation, die Zahl derer die Haß empfinden wird immer geringer...

...zur Antwort

Versuche es mal in einem Pferdeforum. Da posten die Experten zu Hauf... Ich finde dieses ganz Okay: http://www.wilde-pfer.de/ Da wird man Dir keine Antwort schuldig bleiben... Viel Glück

...zur Antwort

Oder google mal "Holsteiner Züchter" das kommen eine ganze Reihe Zucht- und Verkaufsbetriebe... zB. jener: http://pferdezucht-holsteiner.de/

...zur Antwort

Suchst Du sowas? http://www.holsteiner-verband.de/classifieds/

...zur Antwort

Ein schöner Film... Ist es zurück nach Hause von Walt Disney? Ich denke Schon Schau mal hier: http://www.moviepilot.de/movies/zurueck-nach-hause-die-unglaubliche-reise

...zur Antwort
Anders..

Kommt auf die Gegend an...

...zur Antwort

Du mußt Dich zur Entspannung zwingen. Die Schultern fallen lassen, Oberschenkel fest am Pferd aber nicht zu viel Druck und nicht verkrampfen. Wer sich auf dem Pferd verkampft (man merkt das nicht unbedingt) zieht die die Unterschenkel an und die Schultern nach oben. Das Pferd merkt dieses und beginnt hopsig zu laufen, dies führt dazu, dass man selbst auch mehr im Sattel hüpft und immer unsicherer wird. Stelle Dir vor, Deine Beine sind lang und schwer und ziehen Dich nach unten. Du atmest tief ein,als würdest Du durch den Bauch in den Brustkorb atmen und vom Brustkorb durch den Bauch wirder nach unten heraus, dabei läßt Du die Schultern ebenfalls nach unten sinken... So helfe ich mir immer wenn mein Sitz unruhig wird... Und solltest Du mal Urlaub in Dänemark machen, vielleicht hast Du Zeit für einige Reitstunden bei Katja -Für mich die beste Reitlehrerin! Hier ein Link: http://www.reiten-ist-orange.de/akademische-reitkunst/akademische-reitkunst.htm#einze

...zur Antwort

Nee, da gibt es keinen Unterschied. Die Tagesabkürzungen dienen nur zur eigenen Orientierung, einfach ganz normal weiter nehmen bis alle verbraucht sind...

...zur Antwort

Ich hab da mal einen Link für Dich: http://www.zirzensische-pferdegymnastik.de/showpage.php?SiteID=23&lang=1&sn=&teaser=47 Ich hoffe der hilt...:-)) Viel Spaß mit Deinem Pferdchen

...zur Antwort

Die Frage sollte sich eigentlich gar nicht stellen, denn ein verantwortungsbewußter Reiter, der sein Pferd kennt, merkt selbst am besten ob sein Pferd Freude an der Arbeit hat oder ob das Gewicht oben drauf zuviel ist. Bei der Kavallerie, zu Beginn des letzten Jahrhunderts, hat man eine durchschnittliche Traglast für ein Pferd mit 120kg veranschlagt. Ob man so ein Gewicht einem Pferd von heute täglich aufbürden muß ist eine andere Frage und sicher nicht mehr zeitgemäß!Ich bin jedoch der Meinung das ein kräftiges Großpferd oder ein Pferd mit Kaltbluteinschlag durchaus ein Reitergewicht bis 90kg locker tragen kann und tragen wird! Und wenn das kräftige Hotti 2 bis 3 Mal die Woche über 100kg tragen muß wird es das ebenso tun und keinen Schaden davon tragen. Es ist ja auch immer die Frage wie man reitet, so kann ein schlecht sitzender leichter Anfänger ein Pferd mehr in der Bewegung stören, als ein gewichtiger Reiter mit ausbalanciertem gutem Sitz...

...zur Antwort