Vergessen Exifs sind 1/3200 Iso 400 Blende 4

...zur Antwort

Ich würde jetzt erstmal nicht an den Kostenpunkt denken sondern an den Hund,ihr solltet eine Tierklinik die auf sowas spezialisiert ist aufsuchen und gucken ob sich da wirklich was anbannt. Wenn ja kann man grade in einen so jungen alter noch sehr viel machen,weil die Knochen elastisch sind, mit etwas Glück könnt ihr ihn soweit bringen, dass man die HD wegmachen kann,das geht aber nur bei so jungen Hunden.

Wenn der Züchter in einen VDH angehörigen Verband,zum Beispiel SV gezüchtet wurde,wurden die Elterntiere entsprechend untersucht, sprich der Züchter hat dann sein bestmöglichtest getan um gesunde Welpen zu produzieren und kann das auch nachweisen. In diesen Fall werdet ihr schlechte Karten haben Geld zurück zu bekommen,und wenn dann wird es sehr wenig sein,da stellt sich die Frage ob sich der stressige Aufwand lohnt,die HD geht damit nicht weg, und die Kosten um dies zu behandeln sind weitaus teurer. Und der Züchter ist in diesen Fall nicht verpflichtet die Behandlung zu bezahlen weil er sein bestmöglichtes getan hat, evtl. muss er euch ein Teil vom Welpenpreis zurückgeben mehr aber auch nicht. Sollte der Züchter in einen Verband gezüchtet haben und die Auflagen beachtet haben, kann er nichts dafür dass der Welpe HD hat, denn trotz aller Sorgfalt hat Mutter Natur auch noch ein Wörtchen mitzureden, und eine noch so gute Verpaarung kann trotzdem kranke Welpen hervorbringen,auch wenn das Risiko minimiert wird.

...zur Antwort

Ihr könnt euch an den VDH oder ASCA wenden,einfach mal googeln,1000 bis 1500 Euro musst du rechnen.

Ein Aussie ist ein schöner Hund aber.... -Er hat Hütertrieb das heißt auch Jagdtrieb -Er hat seinen eigenen Kopf -Er mag keine Fremden -Er ist Ressourcengeil, sprich evtl verteidigt er Futter,Spielzeug und euch bis aufs Blut -Er hat Schutztrieb -Er neigt zum kläffen -Er muss Ruhe erst lernen -Er will ausgelastet werden,normale Gassigänge reichen nicht -Er ist nicht unbedingt verträglich mit Artgenossen

All das bedeutet eine Menge Arbeit und Erziehung und setzt eine gewisse Erfahrung in punkto Hund vorraus,ihr solltet euch ernsthaft überlegen ob ihr das leisten könnt.

...zur Antwort

Wie kann man sich einen Hund anschaffen und nicht mal wissen dass eine Hündin in bestimmten Abständen läufig wird??? Schlimm dass man sich Hunde so unüberlegt anschaffen kann...

...zur Antwort
Brauche eure Meinung zum Thema Hund

Hallo, wir haben bald Tag des Hundes, und jeder muss etwas mitbringen zum präsentieren, ich wollte ein paar Zettel verteilen, da ich die Leute nicht zutexten kann ist es eher in Kurzform geschrieben. Was haltet ihr davon,ist es einigermassen verständlich? Wems zu lang ist braucht es nicht lesen

10 Mythen und Sagen zum Thema Hund

  1. Welpen haben Welpenschutz Den sogenannten Welpenschutz gibt es nur innerhalb des eigenen Rudels, andere Hunde die nicht zum Rudel gehören gehören nicht dazu, daher gilt Augen auf bei Hundekontakten.

  2. Hunde die wedeln freuen sich Wedeln bedeutet in erster Linie Aufregung, um zu erkennen warum der Hund wedelt muss man sich mit der Körpersprache des Hundes auskennen, wedeln kann Freude aber auch Streß, Angst und Aggression bedeuten.

  3. Die Rudelführertheorie Immer noch kursiert das Gerücht um Alpha und Nicht Alpha, gute Hundetrainer und Verhaltensforscher wissen mitterweile, das man die Rudelführertheorie nicht auf die Mensch-Hund-Beziehung übertragen kann. Menschen verhalten sich anders als Hunde und können nie eins zu eins wie Hunde handeln. Fangen wir nun an mit Alphawurf, Schnauzengriff und Co zu erziehen verunsichern wir unsere Hunde nur, da wir diese Hilfen nicht gezielt genug einsetzen können. Auch Theorien wie der Hund darf nicht aufs Sofa, muss nach uns fressen, und nach uns durch die Tür gehen sind nichtig.

  4. Alte Hunde können nichts mehr lernen Alte Hunde können sehr gut lernen, die Fähigkeit zu lernen versiegt nicht mit dem Alter.

  5. Wurmkuren wirken vorbeugend Ein hartnäckiger Mythos, der auch gerne von Tierärzten verbreitet wird. Wurmkuren wirken NICHT vorbeugend. Sie wirken nur wenn bereits ein Befall da ist. Wenn man seinen Hund heute entwurmt, kann er sich bereits am nächsten Tag wieder infizieren. Hunde mit einem guten Immunsystem haben seltener Würmer, es macht mehr Sinn regelmässig Kotproben abzugeben und diese zu untersuchen als unnötig Wurmkuren in den Hund zu pumpen, die Gesundheit der Hunde wird es Ihnen danken.

  6. Mischlinge sind gesünder Mischlinge sind im Endeffekt auch nur Hunde die aus mehreren Rassen entstanden sind. Sie werden oft ohne Sinn und Verstand vermehrt , meistens sind sie nicht auf erbliche Krankheiten getestet. Nehmen wir mal ein Schäferhund- Labrador-Mischling , die typischen Erbkrankheiten vermischen sich, und so entsteht ein Hund der die Probleme des Labradors und des Schäferhundes hat.

  7. Kampfhunde sind aggressiv Sogenannte Kampfhunde sind nicht aggressiver Menschen gegenüber als andere Hunde, nein sogar im Gegenteil. Diese Hunde wurden ursprünglich zum Kampf gegen andere Hunde gezüchtet, wichtig war hierbei dass der Mensch kämpfende Hunde trennen konnte, hat auch nur einer ein bisschen Aggression gegenüber anderen Menschen gezeigt wurden sie getötet, und so haben diese Hunde eine hohe Hemmschwelle gegenüber Menschen entwickelt. Nichts desto trotz muss gesagt sein ,dass man jeden Hund zum Kampfhund erziehen kann, sogar einen Dackel.

...zum Beitrag

8 Supermarktfutter ist gut für Hunde Gerne wird mit Stiftung Warentest geworben, dass dieses und jenes Futter gut seie, leider stimmt das nicht, da bei diesen Tests nicht auf die Inhaltsstoffe geachtet wird ,sondern lediglich auf den Mineral und Vitamingehalt, sowie ob die Packungsangaben stimmen, theoretisch gesehen könnte man ein Stück Wellblechpappe mit gewissen Stoffen versehen und es würde ein Sehr Gut erhalten. Schalten wir also unseren Verstand ein und schauen und die Inhaltsangaben an. Ein Hund stammt vom Wolf ab, würde ein Wolf im Getreidefeld stehen und Getreide mampfen? Nein er erlegt seine Beute, und frisst zum größten Teil Fleisch, in den Supermarktfuttern ist größtenteils Getreide drin, das ist auf Dauer nicht gesund, es gibt noch viel mehr was man über Futter wissen sollte, ich empfehle die Internetseite von DreiHundeNacht, einfach bei google eingeben.

9 Hühnerknochen sind gefährlich für Hunde Rohe Hühnerknochen kann ein Hund Problemlos essen, sie splittern nicht. Vorsicht geboten ist bei ALLEN gegarten Knochen (Gekocht, gegrillt, geräuchert usw.) , durch das garen verändert sich die Struktur aller Knochen, und die Gefahr ist groß, dass sie splittern.

10 Hunde müssen kastriert werden Man sollte sich bewusst sein, dass die Kastration nicht nur Vorteile hat. Es wird geraten Hündinnen vor der ersten Läufigkeit kastrieren zu lassen wegen der Gesäugekrebsgefahr. Man muss genau abwägen was man möchte. Ein Hund der bevor er ausgewachsen ist kastriert wird hat ein hohes Risiko Knochenschäden davon zu tragen, auch wird er im Kopf niemals richtig erwachsen werden. Die Gefahr für andere Tumorarten steigt , und es entsteht das erhöhte Risiko einer Inkontinenz. Gerade bei Rüden mit Aggressionsverhalten sollte man Vorsicht walten lassen und bei unsicheren Hunden. Die Gefahr ist groß, dass es noch viel schlimmer wird nach der Kastration da sich der Hormonspiegel zum negativen verändert, und dies ist dann nicht mehr rückgängig zu machen. Wer doch eine Kastration in so einem Falle vorsieht sollte dies erst mal mit einem Hormonship testen lassen.

...zur Antwort
Wie einfach ist ein Hund zu erziehen?

Hi ich und meine Mom wollen einen Hund aber ich weiß nicht wieviel Arbeit ein Hund so macht (Ok:Ich habe ein mal auf einen Welpen aufgepasst und WOW Das war anstrengend! -Aber süß :D :* - )

Und da ist so ein Hund im Tierheim, (Wir nehmen nicht unbedingt den, haben uns noch nicht entschieden und uns seit fast jetzt einem halben Jahr 2 - 4x im Monat ins Tierheim begeben. Wir wollen einen der 25 - max 40cm Hoch ist, Hündin, 1-3 Jahre alt und lieb!)

Wir haben einen ganz süßen gefunden,( vielleicht wird sie's ja?) sie ist evtl BorderPudel oder wie auch immer (Schwarz weiß mit gelocktem Fell aber Straßenhund ...)

-Wr haben auch (mind. ich) 15 Hundebücher gelesen...-

Macht ein Hund sehr viel Arbeit, weil die Hunde iun dem Tierheim sind nicht erzogen (Diese eine Hündin ..... Läuft an der Leine wie ein Schäfchen -Wie ein Braves ruhiges- und sieht auch fast so aus ...) Ich weiße schon wieder vom Thema ab...

Wir wollten schonmal einen Welpen (Rüde, Malteser Jack Russel) nehmen, aber meine Mom hatte einen Traum das sie noch nicht bereit ist... -.-! Wäre jetzt ein Hund (der noch keine Grundbefehle kann aber lieb ist) geeignet? Wir haben eine Wohnung (-3Stock- Kein Garten, aber neben an Grünfläche und 5min weiter Wiese, Bach ) und sind zu dritt mit meinem Bruder. Wenn ich mal ausziehe und so würde meine Mom ich oder mein Bruder den Hund nehmen, aber das würden wir hinbekommen!
Bei der Arbeit meiner Mutter ist schon eine etwas ältere Hundedame die aber nicht mehr ganz fit ist! (Sie ist mal gebissen worden und ein Terrier, Norfolk oder Norwich) Sie könnte also (vorausgesetzt Hund und Hund verstehen sich) den Hund mitnehmen!)

Was denkt ihr?

...zum Beitrag
Noch überlegen und warten!

Du kannst doch erst mal beim Tierschutz als Pflegestelle arbeiten. So einen Hund kann man wieder abgeben wenn es gar nicht geht und man tut was gutes. So könnt ihr erstmal live erfahren wie das so ist. Und wenn euch der Hund gefällt dann sprecht mit dem Tierschutz ob ihr ihn behalten könnt.

...zur Antwort

Wenn ich das lese und das Video sehe kriege ich als aktiver Agilitysportler Bauchweh.

Ein Anfänger sollte Agility nur unter Anleitung betreiben,und das ist in einem Verein gegeben. Man kann verdammt viel falsch machen. Des weiteren sollte der Hund gesundheitlich durchgecheckt werden, auch wenn man es nur zum Spaß macht,der Gesundheit deines Hundes ist es Wumpe ob nur zum Spaß oder auf Turnieren,dazu zählt durchröntgen. Dann ist 1,40 viel zu hoch,auf Agilityturnieren wird maximal 60 cm hoch gesprungen,höher ist definitiv nicht gesund. Bei deinen Hund würde ich nicht höher als 30 cm machen. Um ehrlich gesagt ist er viel zu alt,in den Alter gehen die meisten Hunde im Agility in Rente,eben weil Agility sehr belastend ist,und das ist egal ob es nur zum Spaß ist oder nicht. Grade die Just for Fun Fraktion produziert am laufenden Band kranke Hunde.

Du solltest die bewusst werden was Agility bedeutet und welche Belastungen der Hund hat.

Wenn es nicht richtig gemacht wird sind Gelenkschäden,Kreuzbandrisse,Sehnenrisse,Muskelfaserrisse,bis hin zu Brüchen vorprogrammiert.

Abgesehen davon trainiert man Agility von Anfang an nicht mit Leine,eben weil die Verletzungsgefahr zu groß ist.

Hoffe ich konnte zum nachdenken anregen

...zur Antwort

Klar ist das angezüchtet ;)Der Mops ist auch nicht naturgewollt,er würde sterben.

...zur Antwort

Lass die Krippenplätze lieber den arbeitenden,diese brauchen sie wirklich!

...zur Antwort

Nimmt er Anti Depressiva oder Neuroleptika? Daran könnte es liegen,die schränken die Libido ein,hab das selbe Problem ^^

...zur Antwort

Also ich hab einen Rüden,unkastriert da ich nix von Kastrationen halte. Er verträgt sich auch nicht mit anderen Rüden,das ist aber okey für mich. Ich finde es ist pure Vermenschlichung wenn verlangt wird,dass sich andere Hunde mit anderen Hunden vertragen. Im Wolfsrudel ist das auch nicht so,jeder andere ist erst mal potentiell ein Eindringling,Konkurrent oder Gegner. Meiner lässt sich abrufen und hört auf Aus,aber ich tuhe ihm solche Begegnungen nicht an wenns nicht sein muss. Übrigens sind Kämpfe unter Rüden meist mehr Schein und sein, Wenn sie laut sind würde ich mir nicht solche Sorgen machen,wenn sie leise sind aber schon.

Meine Hündin legt keinen Wert auf Kontakt mit anderen Hunden generell,ich bin ihre Welt, sie duldet andere Hunde aber,es sei denn jemand belästigt sie,dann wird sie auch schon mal laut, alles voll im Rahmen,ich lass sie dann.

...zur Antwort

Also wir fahren mit einer täglichen Ration Kokosflocken,und leichtem einölen mit Kokosöl sehr gut,wir haben seit 2 Jahren keine Zecke mehr,bei zwei Hunden...

...zur Antwort

Oh Mann, diese Anzeigenmoral in Deutschland ist echt ätzend. Also ein gelangweilter Frührentner, der nix besseres zu tun hat als jeden zu melden.... Solang der Hund nix tut lass ihn doch einfach in Ruhe...

...zur Antwort

Kontaktliegen,bedeutet Rudelzugehörigkeit

...zur Antwort