Hört sich grob nach Smart 10 an.
Hast du den Treiber für das Lenkrad installiert? Werden die Pedalle dort richtig erkannt?
Falls ja, dann kannst du in den Einstellungen von Euro Truck Simulator 2 die Pedale neuzuordnen.
Nun wenn du dir das zutraust und deine Garantiezeit schon abgelaufen ist, würde ich vorschlagen, dass du die Tastatur öffnest und dir das mal genauer anschaust. Vielleicht ist da nur etwas Schmutz reingekommen oder ein Bauteil ist vielleicht gebrochen.
Andernfalls wäre noch die Möglichkeit softwaretechnisch diese defekte Taste durch eine andere Taste oder eine Tastenkombination zu ersetzen.
Ko-fi.com scheint gut zu sein. Nur ist die Benutzeroberfläche auf englisch.
Kannst du ein Screenshot machen wie die Ordneransicht bei dir dann aussieht?
Verhülle dabei deine private Sachen, damit es nicht öffentlich gesehen werden kann.
Falls diese Spamemails immer ein gleiches Muster im Betreff oder in Absenderadresse haben, dann kannst du einen Filter aufsetzen und diese Mails dann in den "Spamverdacht"-Ordner verschieben lassen.
Die Filter kannst du beim GMX in den Einstellungen > Filterregeln einstellen.
Hast du vielleicht ein Foto von einer zusammengebauten Maus? Oder den Namen der Maus?
Ich würde vermuten, dass es irgendwie so eingebaut wird. Da es so aussieht, dass die hervorstehende Taste passend für die mittelere Aussparung ist und meistens ist diese zusätzliche Taste in der nähe von dem Mausrad.
Sobald du die Folie ausgewählt hast, dessen Design du ändern möchtest, kannst du mit einem Rechtsklick auf das gewünschte Design ein Menü öffnen. Dort musst du dann auf "Für ausgewähle Folien übernehmen" klicken.
Wäre nicht nötig, da die Mitspieler dich für das Nicht-Rufen von "UNO" erst dann bestrafen können, wenn der nächste Spieler mit seinem Spielzug beginnt.
Da du aber mit deinem Zug das Spiel beendest, kann der nächste Spieler natürlich nicht mehr seinen Spielzug beginnen.
Für das Wiederholen würde ich Timer benutzen: SetTimer
Um Tasten zu Drücken zu lassen kann man dann SendInput benutzen: SendInput
Außerdem gibt es eine Auflistung der Tastennamen: Tastenlisten
Bei den beiden ersten Befehlen gibt es bei der Dokumentation ganz unten Beispiele wie man sie verwenden kann.
Zu 1:
Normalerweise verknüpft man ein Teil mit den Ebenen der Baugruppe, sodass es nicht mehr lose bewegt werden kann und fest definiert im Raum liegt.
Bei dir sieht es so aus, dass du das ganze Teil noch frei im Raum bewegen kannst.
Zu 2:
Das Problem mit dem Schatten sollte sich erübrigen sobald du die Position fest zu den Ebenen der Baugruppe verknüpfst (siehe 1).
Man könnte auch etwas umständlicher die Lichtquelle(n) verschieben.
Oder besser den Schatten ganz ausblenden, falls man es nicht braucht.
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen wie dein Programm/Spiel diese Tastenschläge wahrnimmt. Das ist leider nicht immer universell.
Versuch mal "NumpadSub Up" mit "NumpadAdd" auszutauschen.
Beim Testen drücke dann nur Numpad-Minus einmal zum Starten von dem Spam und einmal Numpad-Plus zum Beenden von dem Spam.
Nimmt dein Programm/Spiel dieses dann so auf wie du es dir gewünscht hattest?
Wenn du das Bild herunterladen möchtest, kannst du einen Rechtsklick drauf machen und dann auf "Grafik speichern unter" anklicken.
Damit lädst du das Bild auf deinen Computer herunter.
Wenn du das Bild dann nur anschauen und drehen willst, so kannst du das mit dem Windows Foto-Anzeige Programm öffnen. Das geht indem du ein Rechtsklick auf das heruntergeladene Bild machst und dort auf "Vorschau" klickst.
In der Vorschau solltest du das Bild groß sehen können und unten sind Symbole, die das Drehen um 90° im oder gegen den Uhrzeigersinn andeuten.
Wenn du das Bild aber bearbeiten möchtest, also zum Beispiel es drehen und dann gedreht abspeichern, damit es immer gedreht bleibt, dann brauchst du ein Bildbearbeitungsprogramm. Da würde ich dir das kostenlose Paint.NET Programm empfehlen. Das ist ähnlich wie das Standard-Malprogramm Paint von Windows, nur etwas umfangreicher.
Ja, das geht. Du brauchst dafür ein FM-Transmitter. Meistens schließt man diesen FM-Transmitter per Audioklinke an die Quelle (in deinem Fall PC) an. Anschließend stellt man noch die Frequenz im Transmitter und im Radio gleich. Danach kann man die Musik, die vom PC kommt auf dem Radio empfangen und abspielen.
Oft wird das bei Autos verwendet. Achte daher darauf, dass dein FM-Transmitter mit Batterien, Akku oder durch ein Netzteil betrieben wird, statt KFZ Zigarettenanzünder-Stecker.
Normalweise wenn du nach oben gescrollt wirst, gab es ein Fehler, der dir dann auch aufgezeigt wird. Zum Beispiel fehlende Angaben oder falsches Captcha eingegeben oder nicht die AGBs zugestimmt usw.
Wurde bei dir dabei etwas in rot markiert oder stand etwas in rot geschrieben nachdem du weiter machen wolltest?
Ich kann dir draw.io empfehlen. Damit lassen sich deine beschriebenen Darstellungen abbilden. Die Funktion/Animation mit dem Aufklappen der Blasen ist jedoch nicht dabei, soweit ich das weiß.
Es ist im Prinzip ein kostenloses Programm mit dem man Grafiken darstellen kann wie ähnlich wie mit Bildbearbeitungsprogrammen mit einem leicht technischen Ramen. Sprich genaue Positionierung, Rasterfang, Gruppierung, seperate Editierbarkeit usw.
Natürlich ist die Handhabung nicht so intuitiv wie bei dem kostenpflichtigem Mindmaster (ebenfalls gut wenn man Mindmaps erstellen möchte), aber dafür kann man umso umfangreicher die einzelnen Elemente nach seinem Belieben anpassen.
Beim Start kann man auch viele vorgefertigte Mindmaps und Darstellungen verwenden, die zum Teil auch richtig gut aussehen.
Betrifft das bei dir jedes Programm, welches du startest?
Welches Betriebssystem hast du?
Seit wann ist das bei dir so? Falls nicht seit immer: Hast du davor etwas bestimmtes installiert?
Normalerweise merkt sich Windows die Position und Größe der Fenster wenn diese geändert werden. Spätestens wenn sie geschlossen werden.
Hattest du schon versucht die Fenstergröße manuell mit der Maus zu vergrößern?
Damit meine ich nicht durch den Mausklick auf das Icon "Maximieren" rechts oben neben dem Schließicon.
Kannst du das Spinnen bitte genauer erklären?
Flackert das Licht? Bleibt es die ganze Zeit aus obwohl es an bleiben sollte?
Schaltet es sich nach einer gewissen Zeit von selbst ab?
Ist nur das LED Licht betroffen?
Die Tastenschläge werden weiterhin erkannt?
Wie lange hast du schon diese Tastatur?
Ist das Kabel fest mit der Tastatur verbunden oder kannst du ein anderes Kabel daran anschließen?
Hast du die Möglichkeit deine Tastatur an einem anderen PC anzuschließen und dort testen ob das Problem ebenfalls dort erscheint?
Was passiert unmittelbar bevor das LED Licht ausgeht?
Weißt du wie das LED Licht gesteuert wird? Hast du dafür eine spezielle Software installiert oder ist das eine einfache Beleuchtung, die du mit einem mechanischen Schalter schalten kannst?
Mit "Kabel neu in den Computer machen" meinst du, dass du es schon versucht hattest den Stecker raus und wieder reinzustecken? Den Kabel hast du nicht gegen einen neuen Kabel ausgetauscht?
Ohne die Antworten auf meine Fragen würde ich vorab vermuten,
dass es am Kabelbruch oder an getrennten Lötstellen liegen kann.
Das hängt eben davon ab wie und wann das Problem bei dir aufkommt.
Hast du Dropbox bereits ordnungsgemäß deinstalliert oder ebenfalls nur dessen Ordner gelöscht?
Hast du dein PC neugestartet nachtem du Dropbox deinstalliert hast?
Wenn du Rechtsklick auf den Ordner machst, dann auch "Eigenschaften" klickst und dort auf den Reiter "Sicherheit" gehst. Klicke in der Box der "Gruppen- oder Benutzernamen" auf den Benutzernamen "SYSTEM" an.
Schaue nun in das die untere Liste nach unter "Berechtigungen für "SYSTEM"". Sind da irgendwelche Tätigkeiten, bei denen ein Hacken bei "Verweigern" aktiv ist?
Was meinst du mit normal?
Möchtest du, dass die Lautstärkepegel von den Programmen wieder auf der gleichen Ebene sind wie dein Lautstärkepegel vom System?
Probier alle Pegel zuerst auf Maximum zu stellen (Achtung: Lautsprecher oder Kopfhörer vielleicht rausziehen, weil es sonst sehr laut werden kann wenn du die Systemsounds aktiv hast) und danach den Lautstärkepegel vom System wieder auf deine gewohnte Ebene herunterzusetzen.