Der Fänger im Roggen.

...zur Antwort

Lies mal 24 Stunden aus dem Leben einer Frau von Stefan Zweig. Passt zwar nicht genau in die Reihe der Bücher die du gerade aufgelistet hast, sind aber auch nur 90 Seiten oder so.

Vielleichht fällst du ja Gefallen daran.

...zur Antwort

In den USA machen die Lehrer oft solche „ice breaker games“. Im Grunde kriegt jeder im Kurs die Gelegenheit sich vorzustellen. Die Austauschschüler sind für Amis eigentlich immer recht interessant.

Es gibt so viele verschieden Typen Menschen an einer High School d.h. du wirst sicher deine Gruppe an Freunden finden. Sei‘s im Sport den extracurricular activities oder im Unterricht.

Ich wünsche dir viel Spaß schonmal!

...zur Antwort
ROLAND

Weil ich dem Namen llustig finde.

...zur Antwort

Stimmt, eigentlich ist B1 doch sowieso schon besser als A. Aber wieso solltest du das Zertifikat nicht einfach anhängen. Schadet doch nicht oder?

...zur Antwort

Meine Antwort wäre nur mutgemaßt, aber ich hätte gesagt, dass während der Gleichschaltung in jedem Gau ein aus Sicht der Nationalsozialisten passender Leiter eingesetzt werden musste. Es gab wohl nicht in jedem Gau einen Nationalsozialisten, der in Frage kommt. Im Fall von Goebbels ging es wahrscheinlich um Einfluss. Die leitenden Nazis kriegen einen wichtigen Gau.

...zur Antwort

Hi Juliane,
Bei Basketballschuhen kommt es nicht notwendigerweise auf die Position an die Du spielst, sondern eher auf deine eigene Größe und dein Gefühl in den Schuhen.
Mit 1.80 und 68 kg kannst du jeden Schuh am Basketballhimmel tragen. Willst Du mehr ankle support also Unterstützung für das Sprunggelenk dann brauchst Du höhere, die viel Stabilität bieten. Hast Du einen schnellen Spielstil würde prinzipiell ein Löw top Schuh zu dir passen.
Die Kyries sind perfekte Schuhe. Ein guter Allrounder, der nicht nur auf Stabilität setzt und auch nicht nur auf Beweglichkeit.
Kyrie Irving, der Spieler der diese Schuhe auch trägt ist so um die 1,90.
Die Kyries sind sicher gut für dich auch als Center.

...zur Antwort

Russland stand nach einem Krimkrieg in einer prekären finanziellen Lage. Die USA hatten traditionell immer Interesse an Gebiet und Kanada kam, denke ich, als Teil des British Empire schon rein strategisch für die Russen damals nicht in Frage.

...zur Antwort