Zwischenzeitlich ein kleines Update meinerseits:

In die engere Auswahl haben es gerade Schwedische Zimtschnecken (Kanelbullar) geschafft. Recht simpel herzustellen und denke am Vorabend meiner Abreise ist es zeitlich auch passend. 

...zur Antwort
Eigentümergemeinschaft: Sat-Schüssel an Baugerüst, Architekt hat etwas dagegen

Hallo ihr Lieben! Vorab: Wir (Eigentümer einer Wohnung in Mehrfamilienhaus) empfangen Fernsehen über Satellit. Dies ist hier auch neben DVB-T die einzige Möglichkeit Fernsehen zu empfangen, da es kein Gemeinschaftskabelnetz gibt und die Verlegung von Kabel nachträglich praktisch unmöglich ist. Nun zur Situation: Seit kurzem findet auf der Südseite des Hauses eine Teilsanierung der Fassade statt, die auch den Balkonteil betrifft (dort war die Schüssel bisher installiert). Der Balkon ist nun weg und natürlich kann man die Schüssel während Sanierung der Fassade nicht an die Hauswand anbringen. Also haben wir in Absprache mit den "Malern", die hier seit Wochen am Vorbereiten der Baustelle sind, und auch in Absprache mit den Gerüstbauern/Inhabern die "Schüssel" am Gerüst angebracht. Die Koaxialkabel sind zwischen den Holzbohlen verlegt, sodass niemand darüber stolpern kann. Die Schüssel selbst ist mit einem zusätzlichen Gerüstwinkel so angebracht, dass sie circa einen halben Meter weit rausragend über dem Boden "schwebt". Sprich: Sie ist nicht im Weg und es kann sich niemand daran verletzen. Die verantwortlichen Maler und Gerüstbauer haben mehrmals versichert, dass das alles so in Ordnung ist. Folgendes passierte heute: Gegen 19 Uhr klingelte es und es stand der Architekt vor der Tür, mit der Behauptung, die Schüssel müsse ab, da sie ja stört. Er sagte uns leider nicht, wen sie stören sollte. Als wir ihm mitgeteilt haben, dass uns seitens Maler und Gerüstbauer mehrmals ein "OK" gegeben wurde, sagte er doch glatt, dass das nicht stimmen würde und wir ja nie mit den Verantwortlichen gesprochen hätten. Ich wusste wirklich nicht was ich darauf groß sagen sollte. Immerhin haben wir ja auch telefonische Aufzeichnungen, dass das mehrere Telefonate(mit Gerüstbauer) stattgefunden haben und die Maler werden sich sicherlich auch nicht hinstellen und sagen "Nö, darüber haben wir nie gesprochen" Ganz nebenbei hat besagter Architekt auch gleich die Behauptung aufgestellt, dass wir den Balkongriff ja nicht wie vorgeschrieben abmontiert hätten. Das haben wir aber. Sogar schon seit Freitag obwohl es hieß wir sollten ihn erst gestern, sprich Montag, abmontieren. Ich bin mehr als schockiert darüber, dass jemand mit dieser Berufsbezeichnung die Dreistigkeit besitzt und 1. Lügen zu unterstellen und 2. direkt noch ins Gesicht zu lügen. Bevor das Gespräch dann mit unangenehmen Beigeschmack endete, teilte er uns noch mit, er würde eine Firma beauftragen, die uns den Zutritt zum Gerüst "verbauen" soll. Auf die Frage hin, wie wir die Schüssel dann entfernen sollen sagte er: "Da werde ich eine Firma auf ihre Kosten beauftragen, die das dann macht". Noch eine kleine Randinfo: Der Architekt wurde ohne Abstimmung oder Befragung der Gemeinschaft von Verwalter und Beirat bestimmt. So, eigentlich wollte ich von euch wissen, was ihr davon haltet oder ihr schon ähnliche Situationen "durchmachen musstet". Erhoffe mir hier Ratschläge und/oder Tipps.

...zum Beitrag

Es ist praktisch unmöglich, dass die Schüssel, so wie sie angebracht wurde, einen Unfall verursacht. Laut den Arbeitern gibt es auch baurechtlich nichts daran zu beanstanden. Sie kennen das auch von anderen Baustellen. Und wir selbst haben das so in der Form auch zur Genüge beobachten können.

...zur Antwort

Kopie von Wiki: Die verwendeten Lieder zum Film „Unter Umständen verliebt“ sind Milk & Honey von den Beatsteaks, Consequence von The Notwist, Towers von Bon Iver, This Is The Beginning von Boy, Loser von Beck Hansen und Big Jet Plane von Angus & Julia Stone, sowie Break Stuff von Limp Bizkit.

Eines davon ist es wohl. Suchs dir raus.

...zur Antwort

Du "leidest" schon an Untergewicht. Tut mir leid. Da bekommst du keinen Rat von mir außer vielleicht, dass du dir schnell professionelle Hilfe bezüglich der Wahrnehmung deines Körpers suchen solltest.

...zur Antwort

Weil heutzutage jeder billig Internet mobil bzw. zuhause genügend zur Verfügung hat. Früher gab es die in Deutschland auch wie Sand am Meer aber heute lohnt es sich einfach nicht mehr für die Betreiber. Außer diese Dinger in denen man auch noch günstig ins Ausland telefonieren kann. Die werden dann aber auch meist ausschließlich von Ausländern besucht oder eben von Leuten ohne Wohnsitz, die eben kein privates Internet/Telefon besitzen.

...zur Antwort

Mir passiert das auch seit Jahren. Da gibt es immer mal wieder Phasen, da kann und weiß ich mich im Englischen besser zu artikulieren als in meiner Muttersprache Deutsch. Ich glaube, das bringt eine Mehrsprachigkeit nun mal mit sich. Bei mir ist es am häufigsten, wenn ich z.B. mal ein paar Tage am Stück vermehrt die nicht-Hauptsprache im Kopf/Ohr/auf der Zunge habe. Es gibt aber auch Dinge (im Hausgebrauch), bei denen ich oft bzw. jahrelang Probleme habe mich an deren Bezeichnung oder Namen zu erinnern und da hab ich die Angewohnheit dann einfach die englische Bezeichnung zu nutzen. Familie und Freunde haben sich daran gewöhnt und wissen auch immer was ich meine. Ein Logopäde könnte dir das austreiben, ich selbst finde aber nicht, dass dieses Problem so groß ist um einen Facharzt zu konsultieren.

Grüße

...zur Antwort

Sofort einen Tierarzt oder tierärztlichen Notdienst kontaktieren, auch wenn dieser nicht in der Nähe sein sollte.

...zur Antwort

Das Handy kann, soweit ich mich an die Ankunft meines Handys erinnern kann, nur von deiner Mutter in Empfang genommen werden. Deswegen gibt es dieses Verfahren. Wenn du einen "Kindes Bonus" hättest bzw. der gültig wäre oder du mit Vollmacht oder "im Auftrag" annehmen dürftest, hätte ein normales, versichertes Paket gereicht. Das hat schon seinen Grund. Außerdem bekommt deine Mutter das Handy nur mit Personalausweis den sie zur Hand haben muss.

...zur Antwort