Habe ganz gute Erfahrungen mit Dawanda gemacht ! Eigengtlich für alles was man zum nähen braucht.. Buttinette bekomme ich auch den Katalog, aber Jersey mit Weihnachten weiss ich da nicht ??

Gruß Hasi

...zur Antwort

Sehe das ein bisschen anders. Man kann auch mit einer Nähmaschine zwischen 100 und 200 € klar kommen. Nähe bereits einige Jahre und hatte anfangs eine ganz einfache von Otto.. Hat gut genäht, aber meist reicht einem das irgendwann nicht mehr. Die einfachen haben halt viele extras nicht. Ziernähte, selbständiges vernähen, Knopflöcher etc. etc. Ich glaube die ganz alten von unseren Omas sind eh die besten, dann eine für den Schnick Schnack - perfekt. Also ich würde sagen zum ausprobieren, ob es das richtige Hobbys reicht eine einfache vollkommen aus... Bin z.B gerade auf der Suche nach einer alten gebrauchten von Husqvarna, obwohl ich eine gute von Brother und meine einfache von Otto habe...

Gruß Andrea

...zur Antwort

Nein das macht nichts. Juniorfutter ist gehaltvoller und sollte bei erwachsenen oder kastrierten Katzen eigentlich nur nicht mehr gefüttert werden damit sie nicht fett werden oder so. Andersherum müsste man schon je nach alter mehr aufpassen. Solltet ihr viel vorrat gekauft haben stimmt es das manche sich schnell an den gescmack gewöhnen und du ein kleines wieder umstellungsproblem bekommst aber du kannst das juniorfutter ja auch nur ab und zu geben und bei deinem alten futter bleiben. das futter ist ja haltbar...

...zur Antwort

Silver tabby ist nur die Farbe.. ich habe eine BKH in silver tabby, aber auf dem Foto scheint es eine andere Rasse zu sein. meine hat einen rundlicheren kopfund hat das fell kürzer, aber genau kann ich es auch nicht sagen.. wahrscheinlich niemand 100%ig aber eigentlich doch auch egal oder ? auf jeden fall super süß....

...zur Antwort

Ich denke sie kann dann KASTRIERT werden, wenn die babys ihre Mama nicht mehr brauchen. Ertstmal wegen dem säugen und der Milch und zweitens wegen der Ruhe die sie danach ja auch braucht. Generell geht es direkt, wenn die Katze nicht zu geschwächt ist.. ich würde solange warten bis die babys vermittelt sind. raus lassen würde ich sie auch nicht - hoffe sie macht kein theater, aber es nutzt ja nichts. hättest du mal eher gehandelt, aber hinterher ist man immer schlauer....

...zur Antwort

Ich denke auch fast das ihr was passiert ist !!? wenn sie Babys hat würde sie ja auf jeden Fall wieder kommen.. dein Sohn ist erst vier, aber auch irgendwie schon vier das man vielleicht wirklich offen und ehrlich sein kann.. das du nicht weisst ob sie wieder kommt und das es passieren kann mit unfall o.ä. Lenk ihn ab, indem du ihn bei der Pflege der Babys einbeziehst. Da habt ihr ja eh jetzt viel zu tun um Mama zu ersetzen und vielleicht kannst du dich ja damit anfreunden ein Kitten zu behalten? Kinder sind da abgehärteter was "Ersatz" angeht als wir Erwachsenen.. und nur unter uns, also nicht für deinen Sohn meine ich: vielleicht geschieht ja ein wunder und sie kommt wieder

...zur Antwort

Erkundige dich doch mal beim Mieterschutzbund... ich glaube das sich da gesetzlich etwas verändert hat, so daß man dir das nicht verbieten darf, solange alle Mietparteien einverstanden sind ?! Bin mir nicht sicher, aber.... Im Grunde sehe ich es aber genauso: die ehrlichen sind die dummen und würde mit der Anzahl schummeln, weil die Begründung mit zwei oder drei ist doch eigentlich blödsinn !!

...zur Antwort

Du darfst dann den Namen auch nie beim schimpfen benutzen, damit sich nichts negatives damit verbinden...

...zur Antwort

Das ist Catnip-Streu... Es gibt verschiedene Präparate zu kaufen. In Streuform, Spray oder Tropfen..

...zur Antwort

Generell würde ich auch sagen das du schon recht viel weg bist und wenn Wohnungskatze dann auf jeden Fall zwei. Sie brauchen dann natürlich auch dementsprechend Spielmöglichkeiten z.B. eien hohen Kratzbaum etc. 2 1/2 Zimmer sind an sich auch nicht zu klein. Wieviel qm sind es denn ? Bei Wohnungskatzen würde ich mich dann auch für eine "ruhigere" Rasse z.B. BKH ( ist keine arantie!) entscheiden. Freilaufen: ich kenne jemanden die hat auch eine Katze als Freigänger mit einem Balkon im Erdegeschoss und ist auch berufstätig.. die hat eine Möglichkeit gebastelt das ihre Katze vom Balkon hoch und runter kann und auf dem Balkon zusätzlich Futter und Wasser Stehen + ein Körbchen und kleine überdachte /gepolsterte Hütte. Klappt wohl super. Also irgendwie geht es immer - überlege nur gut vorher !!!!

...zur Antwort

Erstmal müsste man wissen wie alt deine Katze ist. Ich gehe jetzt mal davon aus das sie schon älter ist, dann kannst du ruhig das Trockenfutter dauerhaft stehen lassen und bei Nassfutter sind die Meinungen etwas unterschiedlich.. 1-2 x tgl, ich persönlich würde 2 x tgl, also morgens und abends anbieten, schon alleine wegen dem Flüssigkeitsanteil. Bei Kitten kannst du es genauso handhaben, nur das sie mind. 3 x tgl Nassfutter angeboten bekommen sollten, weil sie mehrere kleine MZ brauchen und KITTEN - bzw. Juniorfutter. Ich habe auch noch ein Kitten und gebe auch zwischendurch eine Eiweißhaltigere MZ, z.B Katzenmilch oder Hüttenkäse o.ä. ( nur auf den Laktoseanteil achten, deshalb auch keine Kuhmilch ). Mehrere Wasserquellen sind auch wichtig !

...zur Antwort

Ich denke auch das es glückliche Wohnunhgskatzen gibt !!!! Ich würde es mir auch nicht deswegen ausreden lassen.. Die Gefahr draussen ist auch nicht zu verachten ! Wichtig ist das die Katze im Endeffekt den Freigang nicht kennt, wenn du z.B. Kitten hast. Und noch wichtiger auch hier wieder das du dir nicht nur eine Anschaffst.. Und dann musst du dich halt gut drum kümmern mit gutem Futter, Spiel und viel viel liebe - auch ein Katzeherz braucht nicht mehr...

...zur Antwort

Manchmal frage ich mich warum manche sich immer direkt so aufregen und die fragende person so angreifen oder verurteilen.. ich liebe tiere über alles und habe mir trotzdem auch über solche dinge wie Haare und Geruch Gedanken gemacht. Es ist wichtig das man sich vorher damit beschäftigt und nicht erst wenn es zu spät ist. Ich liebe meine beiden Schätzchen und könnte trotzdem manchmal das Haaren verfluchen. Bin ich deswegen ein schlechter Mensch. Ich habe mich auch über unterschiedlich Rassen erkundigt und mich bewußt für BKH Katzen entschieden. AUCH weil sie vom temperament etwas ruhiger sein sollen als z.B EKH und das hat sich auch bewärt. Sie sind total verschmust, fordern aber auch ihre Spieleinheiten. Wenn wir nicht da sind, weil wir z.B arbeiten sind haben sie auch noch nie etwas kaputt gemacht o.ä. Dir muss klar sein das du natürlich immer "Pech" haben kannst und du einen Wirbelwind bekommst - es zählt mit Sicherheit auch der Individuelle Charakter.. Das ist übrigens denke ich NOCH ein Grund auf jeden Fall zwei Katzen zu nehmen, dann beschäftigen sie sich miteinander und kommen nicht so schnell auf dumme Gedanken !!

...zur Antwort

Ich fühle mit dir... habe das ganze gerade hinter mir, d.h. morgen sind es zwei wochen. meine hat fast 9 tage gebraucht bis ich ansatzweise sagen konnte sie wird wieder die alte. war auch total besorgt und lag ständig allen mit fragen in den ohren. heute ist alles "vergessen" und ihr geht es super ! gib ihr noch etwas zeit -- ich denke jeder braucht seine eigene zeit.biete immer wieder frisches futter oder leckerchen und wasser oder katzenmilch an und achte auf die verdauung, aber mach dich nicht verrückt... (bin ein bisschen spät mit meiner antwort ?! vielleicht geht es ihr ja schon besser - sag mal bescheid..)

...zur Antwort

Also, ich habe meine beiden Katzen auch noch nicht so lange und ein Kitten dabei. Ich hatte genauso viele Fragen und je mehr antworten ich bekam um so verwirrter war ich.. Was sich aber immer wieder ganz klar wiederholt hat und so handhabe ich es jetzt auch war das Kitten auf jeden Fall Kitten - oder Juniorfutter brauchen. Wie lange ? Da scheiden sich die geister. Die einen meinen bis 10 und andere auf jeden Fall bis 12 Monate. Du musst aber auf jeden Fall langsam umstellen !! Ich denke ads es da nur um die Verträglichkeit vom Darm etc. geht und das ist wie bei uns Menschen auch bei jedem Tier anders. Vorsichtig umstellen und gucken was passiert.. Katzenmilch ist überhaupt nicht schädlich und macht auch keinen Durchfall. Es ist aber kein Getränk, sondern wenn eine MZ. Trockenfutter gibt es auch für Kitten. Je mehr sie davon fressen, je weniger brauchen sie irgendwann das Nassfutter (eine MZ Nassfutter sollte aber immer bleiben, auch wenn sie groß sind). Ich persönlich füttere aber lieber das Nassfutter weiter. Schon alleine wegen der Flüssigkeit. Zwischendurch soll auch was Eiweisshaltiges gut sein z.B Hüttenkäse o.ä., dabei musst du nur auf den Lactoseanteil achten, deshalb ja auch keine Milch.. Trockenfutter kannst du auch ruhig dauerhaft stehen lassen und natürlich Wasser - an mehreren stellen.. hoffe das ich dir ein bisschen helfen konnte ??!!

...zur Antwort