Wozu willst Du sie kochen ? Wenn Du sie länger haltbar machen willst, kannst Du sie in Salzwasser aufkochen und im Sud im Kühlschrank 1- 2 Wochen bis zum Verzehr aufbewahren

...zur Antwort

davon würde ich strickt abraten - die Salmonellengefahr bei rohem Fleisch ( egal ob Schwein oder Rind ) und rohen Eiern ist viel zu hoch !!!

...zur Antwort

es gibt für alles ein Mittel - ich reinige den Wassertank und alle Leitungen immer vor einem Urlaub mit heißem Wasser und Essig Essenz, wir hatten dann noch nie Probleme

...zur Antwort

leg die Streifen auf ein Backblech und dann ab in den Ofen

...zur Antwort

das ist ganz simpel. hier das Rezept für den Teig, reicht für 2 Personen

250 g Mehl Typ 00 , 1 Prise Salz , 0,1 l lauwarmes Wasser

1/2 Päckchen Trockenhefe , 1 Prise Zucker , 1 Esslöffel Olivenöl

alles gut durchkneten und ca. 1 h gehen lassen

sehr dünn ausrollen auf ein gefettetes flaches Blech viereckig oder 2 kl. runde

nach belieben belegen und bei 250 Grad 10 Min. backen

...zur Antwort

guck mal nach im Katalog von Berger

...zur Antwort

wenn der Aggregatzustand verändert ist kann man erneut einfrieren.

also roh einfrieren - dann kochen oder dämpfen , rest einfrieren und dann braten geht auch noch. Danach einfrieren und später in Sauce aufwärmen geht auch.

Aber dann sollte Schluss sein, sonst wird es wirklich Zuviel des Guten.

...zur Antwort

Bei einem Hähnchen würdest Du diese Frage sicher nicht stellen, natürlich beint man das Kaninchen üblicherweise erst beim Essen aus

...zur Antwort