Deine Frage ist pauschal so schwer zu beantworten. Grundsätzlich kann ich aber folgendes sagen:

  1. Der Schulabschluss alleine gibt keine Auskunft über das spätere Einkommen. Egal ob du Hauptschulabschluss oder Abitur hast ... verdienst du erst einmal nichts solange du nichts arbeitest. Darüber hinaus gibt es Hartz IV-Empfänger mit Abitur und Hauptschüler die in ihrem Beruf ihr Ding machen und eine Schweinekohle verdienen. Mit Abitur stehen dir aber alle Bildungswege offen - d.h. mit Abitur hast du die besten Voraussetzungen später mal eine Ausbildung zu bekommen mit der ein gutes Geld verdienen kannst.

  2. Arbeiter in Fabriken oder Büro: a)Kommt darauf an ob du als Facharbeiter in der Fabrik arbeitest oder als ungelernter Hilfsarbeiter. Im ersteren Fall kannst (mit Schicht) echt gut verdienen. Im letzteren Fall bist fast nur noch über Zeitarbeitsfirmen mit zwischen 6,30-7,50 EUR/Std. Anfangsgehalt als arme Sau beschäfftig.

b)Im Büro verdienst du tatsächlich erst einmal weniger als ein Facharbeiter in der Fabrik. Je nachdem welcher Branche/Tarifvertrag dein Arbeitgeber angehört kann sich dein Einkommen aber gewlatig unterscheiden. Ich kenne tatsächlich Industriekaufleute wo die eine 2800 EUR brutto verdiente während die andere 1650 EUR brutto einschob bei gleichen Voraussetzungen.

Gruß Harry :)

...zur Antwort

Ja es geht. Hab ich selbst schon erlebt. Es ist aber (für díe andere Person, die es wahrscheinlich noch nicht weiß) schwieriger:

a)weil sie dich bisher immer als Freund wahrgenommen hat und sich für sie nun eine ganz andere "Perspektive" bietet.

b) im Falle eines Scheiterns der Beziehung in der Regel auch die Freundschaft weg ist.

c) am Anfang die Leidenschaft, d.h. das Feuer, wahrscheinlich weniger brennt da ihr euch ja schon gut kennt und man den "unbekannten anderen" nicht erst neu entdecken darf. Das Kennen hat aber auch seinen Vorteil: Jeder weiß auf was er sich einläßt und somit hat die Beziehung von Anfang an schon meist ein stabilieres Fundament.

Liebe ist eine Emotion, die du nicht steuern kannst. Emotionen kommen und gehen, manchmal bleiben sie für immer, aber sie sind so gut wie nicht zu steuern. Deshalb kannst du dich zu jedem Zeitpunkt verlieben ...

Gruß Harry :)

...zur Antwort

Kannst du ein bissl konkreter werden?

a) welchen Schulabschluss hast du genau? b) du schreibst etwas von einem 400 EUR-Job. Hast du auch eine abgeschlossene Berufsausbildung oder nur Berufserfahrung im Kiosk? c) Auf welchem Zeugnis steht das du 2 Jahre Berufserfahrung benötigst? d) In welchem Bundesland möchtest du dein Fachabi machen?

Das mit dem Familienbetrieb und dem 400-EUR-Job musst du mit der Schule klären. Zur Not würde ich der Schule erst einmal ein Arbeitszeugnis vorlegen wo drin steht war von .... bis .... als ..... beschäftigt. Ob das Vollzeit, Teilzeit, auf 400 EUR-Basis oder ehrenamtlich war werden die schon nachfragen wenn sie es wissen möchten. Aber Nachweisen kannst du nur den 400-EUR-Job alles andere müsste der Chef dann konkret ins Zeugnis schreiben und das würde er wahrscheinlich nicht machen weil du damit vorm Gericht sehr leicht Stunden einklagen könntest.

By the way: Von was lebst du eigentlich? Von 400 Euro doch wohl eher nicht?!

Gruß Harald

...zur Antwort

Vieles ist möglich. Auch das er (noch) andere Prioritäten hat. Wichtig ist, dass nun der Ball bei ihm liegt und er antworten kann. Wie wichtig du ihm dabei bist erkennst du ob er es tut oder nicht. Natürlich sollte dies auch in einem angemessen Zeitraum über die Bühne gehen. Aber denkbar ist vieles - vielleicht hatte er vor seinem Computer auch einen Schwächeanfall und liegt nun im Krankenhaus während der PC noch läuft.

Schau wie er sich verhält - ansonsten gibt's noch Millionen von anderen Männern auf diesem Plneten ... ;)

Gruß Harry

P.S. Frage ihn nicht ob du ihn nervst. Damit zwingst du ihn nämlich in eine Stellungnahme/ggf. Rechtfertigung ... und das nervt viele Männer wirklich. Wenn du ihn nerven solltest hat er die Möglichkeit dir das zu sagen.

...zur Antwort

"Also ich bin in nen jungen voll verknallt er meint er auch in mich ..."

Lass dir deine eigenen Worte mal auf der Zunge zergehen. Ihr habt doch die besten Voraussetzungen, ooooooder? Wie es dann kommt wird die Zukunft zeigen. Sicherlich kann euere Beziehung scheitern aaaaaaaber du hast auch die Chance total glücklich zu werden. Lieben bedeutet auch das Risiko des Verletztwerdens einzugehen, ohne geht es leider nicht. Das ist genauso wie wenn du das Risiko des Überfahrenswerdens eingehst während du über die Straße läufst. Aber mal ganz ehrlich: Denkst du darüber nach bevor du die Straße überquerst - nein!

Also: Genießt euere Zeit! Die Alternative wäre du wirst lesbisch oder keusch und bleibst dein Leben lang alleine! Also tue es und vergesse nie: Der Neue ist eine ANDERE Person als der Alte es war, d.h. der eine hat mit dem anderen nichts zu tun und die Karten werden vollkommen neu gemischt!

Good luck, Harry :)

...zur Antwort

Hallo LunaLovegood, (cooler Name;))

ich versuche dir mal paar stichworthaltige Antworten zu geben die möglich sein können - abschließend ist ein Urteil bei "Ferndiagnose" jedoch schwierig aber denke mal über die folgenden Alternativen nach:

  1. Er hat eine liebe und eine "dunkle Seite". Das macht ihn für dich interessant, da er mehrere Gesichter zeigt bzw. zeigen kann. Vielleicht hat das "dominante A...lochgesicht" unterbewusst auch eine positivere Wirkung für dich ... wirken solche Typen zumeist selbstbewusst, dominant und zielorientiert handelnd als das "liebe Weichei". Die Kombination aus beiden ist dann das "liebe A...loch" das auf der unterbewussten Ebene 2mal positiv wahrgenommen wird: Einmal als einfühlsam, zärtlich oder kurz einfach nur lieb und auf der anderen Seite wird das "A...loch" als selbstbewusst, dominant interprediert was dem lieben Weichei auch wieder seine männlichen Eigenschaften zurückgibt. Dieses "Paket" wirkt dann auf dich faszinierend. Gefahr: Wenn das wahre egoistische nur auf sich bedachte A...loch zum Vorschein kommt.

  2. Du hoffst ihn zum guten ändern zu können: In der Psychologie korreliert (Korrelation = der Zusammenhang)dies oftmals mit einem negativen Selbstwertgefühl/Selbstbewusstseins seitens der Frau die sich als Aufgabe macht ihn ändern zu müssen und daraus den Selbstwert für ihre eigene "Daseinsberechtigung" zieht. Motto: "Ich bin die Gute und meine Aufgabe ist ihm das Gute schmackhaft zu machen. Mein Werkzeug ist die Liebe." Dadurch hat die Dame das Gefühl des Gebrauchtwerdens was im Endeffekt immer in einer Abwärtsspirale endet. Dieses Gefühl des Gebrauchtwerdens wird fälschlicherweise oft als Liebe wahrgenommen - in Wirklichkeit ist es aber Abhängigkeit. Ich weiß natürlich nicht wie es um deinen Selbstwert/dein Selbstbewusstsein steht? Problem: Ob er sich wegen der Liebe ändert steht in den Sternen!

  3. Du schreibst: "Ich bin verliebt. oder auch nicht." Sorry was ich jetzt schreibe, aber das klingt so wie wenn du schreibst "ich bin weiblich, aber vielleicht auch nicht." In der Liebe gibt es aus meiner Sicht genau 2 Zustände: 1. du bist verliebt oder 2. du bist nicht verliebt. Alles andere ist nichts halbes und nichts ganzes. Was mir an dir auffällt ist, dass du dir deiner Gefühle nicht sicher bist und da stellen sich für mich 2 Fragen: a) war dies schon öfters der Fall? und b) hast du die Erfahrung oder das Gefühl öfters/immer auf "A...lochtypen" hereinzufallen? Wenn ja könnte das Problem auch bei dir (unterbewusst) liegen z.B. in Ängsten, Unsicherheiten usw. ... denn wer sich seiner Gefühle selbst nicht im klaren ist sucht sich meist Partner mit denen der Verlauf einer zukünftigen Beziehung auch nicht im klaren liegt, denn sonst müssten sie ja klar "Farbe" bekennen zu ihren Gefühlen in einer festen Partnerschaft. Dies wird insbesondere schwierig wenn (körperliche als auch emotionale) Nähe sehr schnell als (er-)drückend oder beängstigend empfunden wird. Da wird dann schon schnell mal zum "lieben A...loch" gegriffen weil man auf der einen Seite sich Sicherheit und Stabilität erhofft auf der anderen Seite jedoch keine "Verbindlichkeiten" eingehen muss, da man (unterbewusst) schon weiß, dass es sowieso nicht lange hält.

  4. Er ist anders als du. Kurz und knapp: Er hat Eigenschaften die dich faszinieren und die du vielleicht auch gerne hättest ... und sei es sein dominates Auftreten oder was auch immer. Kennst du die Sprichwörter "Gegensätze ziehen sich an" und "gleich und gleich gesellt sich gern"? Was glaubst du welches das passende ist? Lösung: Am ANFANG einer Beziehung ist es toll am Partner ANDERE Seiten entdecken zu können als man selbst hat. Dies entfacht meist das Feuer der Leidenschaft. Problematisch wird es nur zu krasse Gegensätze auf einen Nenner zu bringen. Dashalb hat für einen LANGFRISTIGEN ERFOLG das zweite Sprichwort Gültigkeit. Dieses bringt Stabilität in eine Beziehung was für einen langfristigen Erfolgt unabdingbar ist.

Es gibt sicherlich noch 1000 weitere Möglichkeiten die ich dir hier Schreiben könnte aber ich möchte es erst einmal bei den 4 oben genannten belassen. Vielleicht mein Tipp noch wobei du dir die Antwort selbst geben kannst:

Du hast geschrieben:Dein Kopf sagt: "... doch kann auch total beschisschen und aggro plötzlich sein und man kann das nie einschätzen!...ich weiß nicht was mich an ihm so beeindrckt, denn er ist ein ziemlicher mieser, fieser böser Kerl. Das verstehe ich nicht.." - eigentlich hast du dir hier die Antwort auf der logischen Ebene schon selbst gegeben. Frage: Willst du mit so einem deine Zukunft planen - einen den du nicht einschätzen kannst, einen der mies, fies und böse ist?

Aber dann aben wir hier ja noch die emotionale (meist vom Unterbewusstsein beeinflusste) Seite des Herzens:

"...ich will ihn vergessen aber einerseits ist das gefühl schöönn ..." - lies dir das mal ganz langsam durch und lasse es auf dich wirken. Du merkst selbst ... du hängst an dem Gefühl geliebt zu werden, aber nicht an ihm. Nicht er ist dir wichtig, sondern das Gefühl das du für dich brauchst! Das Problem ist nur, dass er dir dieses Gefühl gibt. Das ist wie bei einem Drogenhändler: Ich bin abhängig von der Droge und nicht vom Dealer, brauche aber den Dealer der sie mir besorgt. Im Endeffekt könnte ich mich des Dealers entledigen wenn ich meine Droge auf anderem Wege bekomme!

Was kannst du also tun?: a) Arbeite unabhängig von dem Typen an DEINER Lebenssituation - suche dir neue Hobbys, Freunde oder mach einfach was dir Spaß macht, tue etwas was du schon immer tun wolltest. b)Schieße den Typen in den Wind - denn er wird dir deine "Liebesdroge" nicht unbegrenzt und dauerhaft zur Verfügung stellen können - du wirst leiden genau wie als richtiger Junkee. c)Suche dir einen Typen der dich DAUERHAFT glücklich macht. Es gibt in diesem Land Millionen von Männern, in deiner Stadt sicherlich mehrere 1000. Suche dir dein wahres Glück aus ...

So long, Harry :)

...zur Antwort

Hey Du, also es gibt schulische Ausbildungen die teilweise auch berufsbegleitend ablaufen können wenn die Schulen dieses Format anbieten. Bei uns in der Region (Nordbayern) gibt's/gab's solche Ausbildungen zur Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin. Problem bei schulischen Ausbildungen: Eigentlich wird immer die Mittlere Reife vorausgesetzt, die du wahrscheinlich nicht haben wirst, oder? Wenn du "nur" einen Hauptschulabschluss hast musst da über die Helferschiene (z.B. Heilerziehungspflegehelfer, Altenpflegehelfer, etc.) kommen, deren Ausbildung dann aber in Vollzeit ist.

Wenn du noch keine berufliche Ausbildung hast kannst du dich auch hinsichtlich Förderungen wie z.B. Bafög beraten lassen. Wenn du aber deinen derzeitigen Beruf - ist dieser überhaupt im Schichtbetrieb? Wenn ja wird's berufsbegleitend eh schwierig - weiter ausüben möchtest bleibt dir nur noch Fernunterricht oder die Externenprüfung übrig. Für letztere wäre z.B. die Prüfung zur Fachkraft Lagerlogistik denkbar wobei du dir den schulischen Teil selbst + IHK-Prüfungsvorbereitungskurse beibringen müsstest.

Als letzte Option bleibt dir nur noch übrig in den saueren Apfel zu beisen, deinen Job zu kündigen und eine Ausbildung zu absolvieren. Vielleicht bestünde auch die Möglichkeit diese bei deinem jetzigen Betrieb zu durchlaufen - wenn die Chefs dementsprechend zu begeisternd sind ...

So long, Harry :)

...zur Antwort

Hallo Sophia,

schwieriger Fall. Rein interpretieren kannst du 1000 Sachen und es wird die 1001ste sein. Die Gründe für sein Verhalten kannst du nur von ihm erfahren wenn du sie objektiv wissen möchtest - alles andere ist Spekulation.

Was wir aber objektiv sehen können ist sein Verhalten. Er kommt auf dich zu, lacht mit dir, unternimmt etwas mit dir - kurz: du bist ihm schon mal sympatisch. Ob auf freundschaftlicher, sexueller oder der Basis der Liebe müsstest du bei ihm erfragen.

Deine Frage war aber warum er nicht mehr macht. Hier gibt es 1000 Gründe der Spekulation wovon ich mal einige bennen möchte:

a) Der Grund liegt bei ihm: 1. er ist schüchtern und der Macho ist nur aufgesetzt um diese zu überspielen 2. er fürchtet die "Offenbarung" weil er dich im Falle einer Abfuhr nicht als Freund verlieren möchte. 3. wenn er schon früher für dich geschwärmt hatte und du ihm eine Abfuhr erteilt hast(?) ist sein Stolz zu hoch. 4. ..... 5. ...... 6. ..... 1000. vieleicht steht er auch auf Männer?

b) Der Grund liegt bei dir: 1. du bist einfach nicht sein Typ. 2. du sendest (unterbewusst) ablehnende Signale 3. du weisst selbst nicht was du willst ... einerseits schreibst du, dass du nichts von ihm möchtest, andererseits ist dir die Sache aber so wichtig um sie hier ins Forum zu posten ... bedeutet ja, dass dich die Sache schon sehr stark beschäftigt, oooooooder? Ich frage mich nur gerade warum? 4. .... 5. .... 6. ....

Du siehst Spekulation über Spekulation. Mein Tipp ist der selbe wie der vieler meiner Vorredner: Sprich die Sache an, dann ist sie vom Tisch ... ;)

Wünsche dir viel Erfolg, Harry :)

...zur Antwort

Hallo Conny,

das ist schwierig zu sagen da noch folgende Punkte wichtig sind:

a) Aufgaben-/Verantwortungsbereich b) Branche des Unternehmens - ggf. ob eine Tarifbindung vorliegt c) Dein Kenntnis- und Wissensstand im Vergleich mit den Stellenanforderungen - denke aber die du hast aktuelle Kenntnise? d) Wo wohnst du - auf dem Lande oder in der Großstadt?

1800 EUR für 20 Std. sind aus meiner Sicht aber schon hoch gegriffen - das wären bei einer Vollzeitstelle über 40.000 EUR im Jahr! Jetzt drehe die Frage einmal um und frage dich nicht ob du als Arbeitgeber dir selbst dieses Gehalt bezahlen würdest und vor allem warum! Diese Frage würde ich als Arbeitgeber dir nämlich stellen wenn du mit dem Betrag bei mir ankommen würdest.

Realistisch dürften vielleicht 2500 - 3000 EUR/Monat brtto sein- je nach Abhängigkeit der oben gestellten Fragen. Vom Pokern her würde ich aber Anfangs den oberen Bereich nehmen - ist es doch leichter nach unten als später nach oben zu gehen. Vielleicht zahlt der Betrieb ja noch die ein oder anderen Zusatzkosten wie Zuschuss Fahrt-/Mietkosten etc. Wenn alle Fäden reisen und der Betrieb dich weit unterhalb deinen Erwartungen entlohnt kannst du versuchen eine Gehaltserhöhung nach der Probezeit auszuhandeln - die dann im Arbeitsvertrag auch schriftlich niedergeschrieben sein sollte.

Du kannst natürlich auch überlegen ob alle deine Kosten für deinen Lebensstandard zwingend notwendig sind - und ggf. einige Ausgaben kürzen/sparen ooooooooooder wenn dieses nicht möglich ist die Einnahmeseite zu erhöhen z.B. durch zusätzlichen Minijob oder der Beantragung von öffentlichen Geldern (Wohngeld, Hartz IV etc.). Wenn du Fahrtkosten hast kannst du dir bei Vorliegen der Voraussetzungen ggf. einen Freibetrag für Die LSt.karte eintragen lassen, so dass du gleich ein wenig mehr netto vom brutto hast.

Viel Erfolg, Hary:)

So jetzt wünsch ich dir viel Erfolg bei deinen Überlegungen.

...zur Antwort

Kommt darauf an welche Ausgaben du noch hast, auch wie hoch deine variablen Kosten (Spritkosten) sind, denn ich denke du willst die Kiste auch fahren und nicht nur in die Garage stellen. Zudem hoffe ich das du auch jemanden kennst der schrauben kann, denn wenn die Reperaturen kommen bist erledigt - ein Kundendienst kann scho mal zw. 500-1000 EUr kosten - ohne größere Reperaturen. Winterreifen und Verschleißteile (z.B. Bremsen) nicht vergessen. usw.. Eigentlich klärt sich die FRage schon von selbst:

Du hast ca. 500 EUR. Davon gehen ca. 130 EUR für Versciherung & Co monatlich drauf, hast also noch 370 EUR ohne dast überhaupt schon den Motor gestartet hast. Jetzt nehmen wir mal an du tankst nur 2mal/Monat zu je 75 EUR --> hast also noch 220 EUR ohne Reperaturen und Verschleißteile. Merkst du was ... dein Konto geht ziemlich gegen null und du hast noch nicht einmal gelebt (Klamotten, Musik, Urlaub, Disco ...).

Den Rest musst du dir sselbst durchrechnen. Aber bei deinen Einkünften würde ich ein paar Nummern runterschalten und warten bist du mit der Lehre fertig bist und dann einen festen Job hast. Hast eigentlich scho mal durchgerechnet was due bekommst wenn du nach deiner Ausbildung nicht übernommen werden würdest und dann nur mal ein paar Monate vom Arbeitslosengeld leben müsstest?

Wenn du keine weiteren Sponsoren hast dann kauf dir etwas was fährt, aber mit dem du auch noch leben kannst.

Gruß Harry :)

...zur Antwort

Interessante Frage die du da stellst. Aber meine Vorredner haben eigentlich schon alles wichtige gesagt. Der Individualismus ist in allen Bereichen auf dem Vormarsch - teilweise hat er sie schon übernommen. Helmut und Loki - ja damals waren die Zeiten noch anders.Familiäre Strukturen hatten eine höhere Priorität, eine höheren prägenden Einfluss als heute wo viele Kinder mit nur einem Elternteil aufwachsen. Der Schwache/Kranke wird oft aussortiert (s. z.B. Arbeitsmarkt/Harz IV), der Lebenslauf wird zur Patchworkbiografie ... den Job wo man lernt und wo man dann bis zur Rente bleibt ist längst passe (z.B. werden in Banken viele Stellen zugunsten von Geldautomaten und Onlinebanking wegrationalisiert). Und leider ist es häufig auch in Beziehungen so wo die Institution der Ehe wird zusehends durch die "Lebensabschnittspartnerschaft" oder den ONS ersetzt wird. Probleme in der Ehe gab es aber auch schon zu Helmuts und Lokis Zeiten der Unterschied zu heute ist allerdings, dass sich Frauen heute wesentlich selbständiger und somomit auch unabhängiger vom Familienversorger Mann entwickelten (eigener Beruf, eigenes Einkommen, mittlerweilen in der Überzahl bei den Studienanfängern usw.) und somit sich aus versorgungstechnischen Gründen zumindest nicht mehr zwingend binden müssen und auch Annsprüche stellen können denen Mann erst einmal gerecht werden muss. Weiterhin muss sich eine Frau früher oder später zwischen Familie und Beruf entscheiden oder in letzterem zumindest zurückstecken wenn sie ersteres möchte, was auch nochmals so eine Sache ist.

Männer entwickeln sich dem hingegen oftmals (es gibt aber auch viele Ausnahmen) zum arroganten Individualisten, der immer dem neuesten Trend angepasst ist und in dessen Leben außer ihm nichts weiter existiert (Motto: Hilfe - meine Freundin möchte eine Familie) oder zum anderen Extrem dem "angepassten Weichling" der das feministische Rollenbild übernimmt, dann aber in der Beziehung meist kein Mann mehr ist und den neu gewonnen Ansprüchen der Frauenwelt nicht mehr gerecht wird.

Dem Kompromiss zwischen Maskulinität und Femininität entspricht die Andogynität (= die Verschmelzung von männlichen und weiblichen Eigenschaften in der Persönlichkeit) wobei in der heutigen "Ellenbogengesellschaft" davon die Frau meist mehr profitieren würde als der Mann ... zumindest im Berufsleben, im privaten Bereich wäre es ein Zugewinn für beide Seiten.

Aber eine Anmerkung noch am Ende: Wir werden uns den Trend nicht entziehen sondern uns nur bestmöglichst anpassen können.

Gruß Harry :)

...zur Antwort

Kommt wirklich auf den Typ an. Es gibt genügend Menschen denen eine Glatze/ein Kurzhaarschnitt voll steht (z.B. Bruce Willis). Es gibt natürlich auch Leute bei denen eine Glatze unvorteilhaft aussieht - das ist meiner Meinung nach abhängig von den Gesichtszügen und vor allem auch wie gepflegt das Resthaar ist. So ein wuschliger Haarkranz ist dann vielleicht nicht die perfekte Lösung.

Auf jeden Fall solltest du dich von der Vorstellung trennen jede Glatze = Rechtsradikaler. Wenn dem so wäre, dann hätt'mer die NPD oder so ne Müllpartei mit 10-20% im Bundestag sitzen ... ist aber nicht so! Viel wichtiger in Bezug auf deine Wirkung sind noch die anderen "Erscheinungsfaktoren" wie z.B. welche Klamotten hast du an, deine Mimik, Gestik, deine Worte, kurz: wie gibst du dich usw.. Ich glaub dann merkt jeder auch auf den ersten Blick das du nichts mit einem Nazi zu tun hast. (s. auch Text eines Vorredners: Nazi im Anzug)

Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Es gibt Friseure bei denen du dir am Computer eine neue Frisur im Vorfeld anschauen kannst. Lass dir am PC mal eine Glatze/einen Kurzhaarschnitt machen, das Bild ausdrucken und hole dir die Meinung von deinen Freunden/Bekannten im Vergleich zu deinem jetzigen Erscheinungsbild ein. Wenn du es online bekommst gibt es im Netz sogar Portale wo du es einstellen und dein Äußeres von dir unbekannten Personen bewerten lassen kannst. Achtung - hier spielen unabhängig aber noch andere Faktoren mit rein ... z.B. wie sympathisch schaust du, welche Klamotten hast du an und nicht zuletzt wie gut ist die Qualität des Fotos.

Und wenn alles nichts hilft dann ein letzter Tipp: Kaufe dir ein Toupet aus Echthaar. Ich habe seit fast 10 Jahren einen Kollegen der so ein Teil trägt und wenn's er mir vor ca. 6 Monaten nicht "gebeichtet" hätte, hätte ich es bis heute noch nicht bemerkt. ;)

Gruß Harry :)

...zur Antwort

Verdienst: Das kommt auf viele Faktoren darauf an wie z.B.

  • Abschluss (FH/UNI/Diplom/Bachelor/Master ...)

  • Der Branche und deren Tarifvertrag

  • der Berufserfahrung

  • den Verantwortungsbereich

  • usw.

Im ländlichen Bereich liegen die Anfangsgehälter für FH-/Bachelorabsolventen so um die 35-40.000 EUR/Jahr. In Ballungszentren bzw. mit Uni und/oder Master entsprechend darüber.

Wie heißt der Beruf: Grundsätzlich kann jeder Beruf gewerblich Autos und Nutzfahrzeuge etc. ins Ausland verkaufen. In der Regel sind dafür jedoch kaufmännische Berufe wie der Kfm. im Groß- und Außenhandel oder auch der Automobilkaufmann gut geeignet. Unabhängig davon könnte ich mir auch einen KfZ-Mechatroniker mit verkäuferischen/kaufmännischen Geschick gut vorstellen.

Gruß Harry :)

...zur Antwort

Lieber pokerfan,

ich kenne die Größe deiner Wohnung nicht, aber je nachdem wo du wohnst gibt es seitens der Arge Obergrenzen für die Übernahme der Miete. Alles was über diesen Satz geht ist dein "Privatvergnügen" Und sorry - wenn du über deine Verhältnisse lebst dann musst du eben sehen wie du damit klar kommst. Wie wärs mit sparen - bei der Wohnung könntest du schon mal damit anfangen. ;)1500 EUR für's Nichtstun ist gut - ich glaub, dass sich für dich (Teilzeit-) Arbeit nicht wirklich lohnt. Damit könntest du zwar dein Hartz IV-Problem nicht lösen weil das Einkommen selbst bei Lohnsteuerklasse II weit unter deinem Hartz IV-Satz liegen dürfte, jedoch hättest du zusätzliche Freibeträge beim Hinzuverdienst. Diese müsstest du bei deiner Arge erfahren und könntest somit deine 1500 EUR vom Steuerzahler ggf. noch um den ein oder anderen Cent aufbessern. Wenn dir deine Kohle aalso nicht reicht hast du 2 Möglichkeiten:

  1. die Ausgabeseite reduzieren ooooooooder
  2. die Einnahmeseite (z.B. mittels Arbeit) erhöhen ....

Gruß Harry

...zur Antwort

So wie der Satz alleine da steht ist es erst einmal nichts weiter als eine Behauptung die durch nichts bewiesen ist.

Gehen wir aber einmal davon aus, dass er tatsächlich einer Frau den Kopf verdrehen kann, dann sagt er das er es tun KANN ... NICHT das er es tun MÖCHTE. Im besten Fall kannst du es als Prvokation interprdieren denn ich glaube eines hat erschon geschafft .... dir den Kopf zu verdrehen! ;)

Gruß Harry :)

...zur Antwort

In welchem Bundesland lebst du denn? Bist du noch Schüler oder hast du bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen?

Also - hier ein Überblick über die für dich relevanten Abschlüsse ... ich gehe mal davon aus, dass du die Mittlere Reife hast:

  1. Fachhochschulreife
  2. fachgebunde Hochschulreife
  3. allgemeine Hochschulreife (Abitur)

zu 1 Fachhochschulreife: Nach Abschluss der Mittleren Reife kannst du an die Fachoberschule (FOS) gehen. Dort gelangst du in 2 Jahren (Klassen 11 + 12) zur Fachhochschulreife mit der du an Fachhochschulen (FH) ein Studium aufnehmen kannst. Wenn du bereits eine Ausbildung hast kannst du an der Berufsoberschule (BOS) die Fachhochschulreife bereits nach einem Jahr erreichen da dir die 11. Klasse aufgrund deiner Berufsausbildung erlassen wird.

zu 2 fachgebundene Hochschulreife: Die fachgebunde Hochschulreife erreichst du indem du nach der 12. Klasse der FOS oder BOS noch die 13. Klasse absolvierst. Für diesen Abschluss ist nur eine Fremdsprache - in der Regel Englisch - erforderlich.

zu 3 allgemeine Hochschulreife: Diesen Bildungsgrad erreichst du entweder durch den Abschluss eines Gymnasiums oder auch nach der 13. Klasse FOS/BOS wenn du zusätzlich zu Englisch eine 2. Fremdsprache belegt hast.

Daneben gibt es (je nach Bundesland) noch eine Vielzahl weiterer Bildungswege die zu den oben genannten Abschlüssen führen wie z.B. Abschlüsse an Fachakademien, Berufsfachschulen, Berufskollegs, Stdienkollegs, Abschluss des Vordiploms, zwischen 60-90 Credits im Rahmen eines Bachelor-Studiums, Abschluss eine beruflichen Gymnasiums und und und.

Zudem ist es auch möglich nach Abschluss eines Vordiploms/eines Bachelors an der FH fachgebunden an die Uni zu wechseln. Grundsätzlich gilt in Deutschland das Prinzip "kein Abschluss ohne Anschluss" - d.h. du kannst mit einem Hauptschulabschluss über verschiedenste Wege bis zu "Professorenwürden" gelangen. ;)Neuerdings gibt es für erfahrene Praktiker sogar Möglichkeiten des Studiums ohne Abitur. Voraussetzung ist aber mindestens eine bestandene Berufsausbildung. Das Aufnahmeverfahren regelt dann die Hochschule z.B. mittels Aufnahmegespräch, Testverfahren etc.. Aus persönlichen Kenntnissen kann ich dir in der Praxis allerdings davon abraten, denn wenn du ohne FOS/BOS/Abi zum studieren gehst sind die Lücken zu dem was die Profs voraussetzen i.d.R. zu groß.

Wünsche dir bei deinem weiteren Bildungsweg alles Gute!

Harry :)

...zur Antwort

Du kannst vieles ohne Abschluss machen - Produktionsarbeiter, Taxifahrer, Kellnern, Hartz IV-Empfänger usw.

Problem: Das Geld reicht in der Regel nicht zum Leben und deine Arbeitsverhältnisse werden sehr oft befristet sein. Die Aufstiegsmöglichkeiten gehen gegen Null. Du kannst nicht planen, da du nicht weisst ob du deinen Job im nächsten Monat noch hast.

Und jetzt sag mir warum du deine Ausbildung nicht schaffst? Du kannst lernen, lernen, lernen, wenn dieses nicht hilft kannst du dir Nachhilfe suchen (Ausbildungsbegleitende Hilfen werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Arbeitsagentur bezuschusst)und zudem bieten viele Kammern Prüfungsvorbereitende Lehrgänge an. Kosteten bei mir im Jahr 1992 300 Mark also rund 150 EUR. Zudem gibts gute Bücher. Im kaufmännischen Bereich ist die z.B. "Sicher zum Industriekaufmann" und ähnliche. Sollten alle Fäden reisen hast du zudem die Möglichkeit keine Prüfung zu wiederholen und musst somit noch lange nicht ungelernt tätig sein.

Ich bin überzeugt, dass du das schaffst!

Viel Glück, Harald

...zur Antwort

Hey Jojo, schwierig per "Ferndiagnose" zu antworten. Da wären noch viele Fragen zu klären - z.B. wie alt seid ihr? Wie lange kennt ihr Euch? Unternehmt ihr schon etwas zusammen? Weiß sie von deinen Gefühlen - d.h. hast du ihr deine Liebe schon gebeichtet? usw .....

Was kannst du allgemein gesprochen tun?

Erst einmal eines vorneweg: Wenn eine Frau nichts von dir möchte liegt das etwa bei etwa nur zu 30% der Frauen an dir, jedoch zu 70% an den Frauen selbst (Unsicherheit/Angst, schwere Enttäuschung/Beziehungsdrauma, möchte keinen Freund genießt ihre Ungebundenheit, ist lesbisch ... usw).

Für den Fall, dass du nicht ihr Typ bist oder sie sonst auf irgendein Ideal abgeht wirds schwierig. Hat sie dir gesagt warum es bei ihr nicht mehr ist? Wäre mal interessant dazu ihre Sichtweise zu wissen. Interessant ist es wenn ihr euch schon a bissl kennt und du das Thema Liebe ansprichst wie sie sich zu ihrem Traummann äußert.

Beispiel:

Du: Einer Bekannten (= dritte Person) von mir ist neulich etwas total verrücktes passiert. Sie saß im Cafe und plötzlich hat sie ein Typ angesprochen und ob du es glaubst oder nicht .... nach ner halben Stunde war sie so hin und weg vom ihm, dass sie total leidenschaftlich mit ihm knutschte und dabei alles um sich herum total vergaß. Glaubst du an die Liebe auf den ersten Blick?

Sie: Naja, kommt drauf an .... bla bla bla / vielleicht sagt sie auch direkt ja oder nein was aber nur wenigen Frauen tun. Wenn du die Antwort hast kommst du zum Thema ...

Du: Ich finde deine Antwort interessant! (= Bestätigung)- welche Eigenschaften müsste denn dein Traummann haben damit du ihn direkt verfallen würdest / ihn interessant finden würdest?

Sie: bla bla, bla ... er muss groß, lustig ... sein ---> und schon hast du Ergebnisse die du hinterfragen solltest. Insbesondere die Eigenschaften die du nicht hast solltest du hinterfragen ...

Wenn du z.B. nicht groß bist: Du: Interessant - warum ist es dir wichtig, dass ein Mann groß ist?

Sie: bla bla bla ... z.B. ich fühle mich sicher/geborgen/habe eine Schulter zum ausweinen .... --> und schon weisst du wie du dich zu ihrem Traumprinzen entwickeln kannst. Du bist zwar wahrscheinlich immer noch nicht gewachsen, jedoch kannst du durch bestimmte Verhaltensweisen ihr Sicherheit, Geborgenheit und eine Schulter zu ausweinen geben. Und wenn sie dies wahrnimmt/fühlt wird deine reale Größe zur Nebensächlichkeit .... ;)

Wenn du sie noch nicht länger kennst kannst du bevor du mit den oben genannten Fragen kommst erst einmal versuchen gemeinsame Zeit mit ihr zu verbringen und dabei natürlich zu flirten was das Zeugs hergibt. ;) - aber aufpassen, dass du nicht in die Kumpelschublade kommst. Wenn eine Frau sagt, dass sie nicht mehr für dich empfindet, ist das zwar erst einmal eine Absage, aber viele Frauen schätzen Hartnäckigkeit - nicht zu verwechseln mit Aufdringlichkeit - zeigst du ihnen doch, dass sie etwas ganz besonderes für dich ist.

Nützt das auch nichts kannst du dich nur noch die gesunde Distanz einsetzen. Damit meine ich nicht, dass du sie ignorierst, sondern viel mehr, dass du auch mal keine Zeit hast weil du zu tun hast oder verabredet bist ... mit wem lässt du offen und wenn sie fragt sagst mit nem Kumpel dessen Schwester und deren Freundin. Sag ihr, dass du dich nächste Woche mal meldest wenn es zeitlich wieder besser aussieht. Und nun rate mal was in ihrem Kopf abgeht! Warum hat er auf einmal keine Zeit mehr? Welche Rolle spielt die Schwester des Kumpels und deren Freundin? Laufe ich Gefahr seine Zuneigung zu verlieren. Es ist zwar hart für dich umzusetzen wenn du in sie verliebt bist aber oftmals sehr effektiv. Frauen begehren selten das was sie haben können sondern oft das Unerreichbare weil nur dieses etwas besonderes hat. Sie wird sich auf jeden Fall fragen warum sie nicht mehr die uneingeschränkte Nr. 1 ist und wenn du Glück hast wird sie sich Mühe geben wieder die Nr. 1 zu werden.

So nun hast du eine ungefähre Richtung die du versuchen kannst. Ob es funktioniert weiss ich nicht. Du kannst es so versuchen, aaaaaaber wenn du wie schon gesagt nicht ihr Typ bist oder sie z.B. lesbisch ist wirst du sie damit nicht umpolen ... ;)

Viel Erfolg, Harry

P.S. Vergesse beim flirten nicht den Körperkontakt - du weisst was ich wie damit damit meine, oder?

...zur Antwort

Gute Frage: ;) Grundsätzlich ist dies von Mensch zu Mensch verschieden - hier aber vielleicht ein paar Punkte, bezogen auch auf mich selbst:

  1. du denkst nur noch an die eine Person. Sie ist immer in deinem Kopf - auch wenn in der Arbeit/der Schule gerade etwas ganz anderes auf der Tagesordnung steht.

  2. du kannst es schon kaum erwarten die Person wieder zu sehen da sie für dich den besonderen Reiz oder das einmalig Besondere ist.

  3. du würdest für die Person ALLES tun. Dieses ist z.B. auch im Rahmen einer guten Freundschaft der Fall, jedoch erreicht es im Rahmen der Verliebtheit einen größeren Umfang ... z.B. würdest du die Person bei dauerhafter Pflegebedürftigkeit auch bei dir zu Hause aufnehmen und nicht ins Heim abschieben.

  4. Leidenschaft: Du begehrst die Person auch auf sexueller Ebene.

  5. Du liebst die Person mit all ihren Stärken und Schwächen, d.h. du akzeptierst negative Seiten und versuchst die Person diesbezüglich nicht mehr zu verändern. Dieser Punkt muss bei der Verliebtheit noch nicht so zum Vorschein kommen, jedoch dann wenn die Verliebtheit zur Liebe übergegangen ist.

  6. und bei mir selbst der wichtigste Punkt: Du verspürst in dem Moment wo du die Person im Arm hältst oder ihr tief in die Augen schaust ein total inniges Gefühl von Wärme und Geborgenheit und wünschst dir, dass dieser eine Moment nie enden möge ....

Alles klaro?! ;) Wenn nein stelle dir einfach mal die Frage wie du fühlen würdest wenn die Person in diesem Moment mit nem anderen/ ner anderen vor dir knutschen würde. Ist der Gedanke unertragbar bist du verliebt ... ist es dir egal/gleichgültig kannst du es als was auch immer definieren ... außer Verliebtheit/Liebe, denn diese haben immer einen "Exclusivitätsanspruch" (d.h. das du der/die Einzige bist mit dem dein Herzbube/deine Herzdame etwas haben darf).... ;)

So long, Harry :)

...zur Antwort