Genmanipuliert heißt nicht dass es schlecht ist. Soja ist sehr gesund und hat viele Proteine, weshalb es vorallem in der veganen Ernährung oft vorkommt. Das Soja, welches wir verzehren kommt aus europa. Es hat also keine langen Transportwege. Anders sieht es bei der Tiernahrung aus. Die Tiere die wir halten, um sie später essen zu können werden auch viel mit Soja gefüttert. Diese bekommen jedoch hauptsächlich zugeschifftes Soja aus beispielsweise dem Regenwald.

...zur Antwort

Viel essen und am besten trinken. Natürlich jetzt nicht nur ungesundes zu dir nehmen, sondern darauf achten hochkalorische aber gesunde Lebensmittel zu essen. Nüsse, Brot, selbst genachte müsli riegel,... Versuche öfter was zu essen, statt nur 3 mal täglich. Falls du dabei Muskeln aufbauen möchtest, wären kraftsport und proteine noch ganz hilfreich

...zur Antwort

Ja es hat schon einen Sinn, falls du trotzdem genug Kraft hast und genug/viel Gewicht heben kannst. Falls die Müdigkeit jedoch deine Leistungen stark beeinflusst, solltest du vielleicht eine neue Trainingszeit aussuchen oder pre Workout versuchen

...zur Antwort

Vitamin b12 ist ganz wichtig, da nehme ich ganz normale Tropfen. Vitamin d3 und k2 brauchst du eigentlich auch, dass hat aber nichts mit vegetarisch zu tun. Das sollte generell jeder zu sich nehmen. Wenn du am muskeln aufbauen bist, dann kann kreatin dir helfen, da dies nur in Fleisch vorkommt soweit ich weiß. Dinge wie eisen, kalzium,... kannst du zwar nehmen, die sind aber nicht unbedingt notwendig, wenn du dich ausgewogen ernährst

...zur Antwort

Ich schreibe jetzt mal keine wirklichen Rezepte, aber egal. Räuchertofu in einer Reispfanne ist sehr lecker. Aus normalen tofu mache ich gerne rührtofu mit Brot. Mit linsen uns kidney bohnenn kann man super ein chilli sin carne machen. Gebackene kichererbsen kann man gut snacken.

...zur Antwort

Ich gehe zwar in ein anderes Fitnessstudio aber ich kann dir sagen, wie es bei uns ist. Die Spinte und die Dusche zum Beispiel sind kostenlos. Extra bezahlen muss man hier die Getränke, Kurse, Badmintonschläger und die Sauna.

...zur Antwort

Nein, iss lieber nicht noch eine Scheibe Brot. Natürlich musst du insgesamt mehr essen, das solltest du aber lieber nach und nach steigern, damit dein Körper sich dran gewöhnen kann

...zur Antwort

Ja, das kann funktionieren. Ich weiß ja nicht, wie hoch dein Kalorienverbrauch ist, aber 1500 kcal ist meistens ein gutes Ziel. Achte aber darauf genug Wasser zu trinken!

...zur Antwort

Du machst dich damit auf jeden Fall strafbar und wirst höchstwahrscheinlich vom Polizisten angehalten. Wenn du dich traust, könntest du immer langsamer fahren, sobald du einen Polizisten siehst, würde ich jedoch nicht machen. Ich persönlich habe meinen Roller do drosseln lassen, dass er 35 kmh fährt. Das ist schon ein bisschen schneller, aber nicht auffällig.

...zur Antwort

Ich kann das vegane Dönerfleisch von likemeat empfehlen. Das gibt es bei Kaufland und Marktkauf zum Beispiel. Ansonsten hat auch aldi veganes Dönerfleisch und Gyros. Das Gyros schmeckt aber nicht. Ansonsten kannst du ganz normal Salat nehmen

...zur Antwort

Du solltest viele Vollkorn Produkte essen, da diese länger satt halten. Haferflocken zum Frühstück sind auch sehr hilfreich, da du von diesen nur sehr wenig benötugst. Versuche nicht, dich nur mit Salat vollzustopfen, denn das bringt dich nicht weit. Sport ist nicht unbedingt notwendig, da es hier ja nur um ein Kalorien Defizit geht. Trotzdem würde es was bringen, sich etwas mehr zu bewegen. Zum Beispiel kannst du längere Spaziergänge machen.

...zur Antwort

Ging mir auch so. Momentan nehme ich trotzdem in langsamen Tempo zu. Zum Frühstück esse ich inner irgendwas mit 100 Gramm Haferflocken, Leinsamen und Nüssen, Mittags und Abends esse ich einfach eine größere Portion. Vorallem Reis kann man gut und viel essen. Zwischen den Mahlzeiten hole ich mir dann immer irgendwelche Snacks, wie Brot, Obst mit Erdnussmus oder einen gesunden Tassenkuchen mit Dinkelmehl oder gemahlenen Nüssen. Damit man schließlich nicht einfach am Bauch zunimmt, muss man Krafttraining machen. Dafür musst du nicht unbedingt ins Fitnessstudio, die haben ja momentan eh nicht offen. Es reichen auch normale Workouts von zuhause

...zur Antwort

Das habe ich jetzt noch nie gehört, aber das kann natürlich sein. Jedenfalls kenne ich keine Cornflakes, in denen Vitamin d zugefügt wurde. Kannst du vielleicht sagen, was für Cornflakes das sind? Normalerweise ist dort viel eher das Problem, dass Milchpulver, Honig oder sonstiges enthalten ist.

...zur Antwort