Bedenkt wie viele geniale Menschen die es gegeben haben könnte wenn sie nur nicht die ganze Zeit an sex denken würden.

Wenn du den Menschen das nimmst, denken sie erst recht die ganze Zeit daran, oder machen es im Geheimen. Sowas kannst du nicht verbieten.

...zur Antwort

Ich würde gleich mal zum Frauenarzt gehen, ich denke das kann viele Gründe haben.

...zur Antwort

Fände ich super, aber im Job eher weniger. Im Alltag beim einkaufen oder so geht das schon mal aber bei der Arbeit würde ich das nicht machen.

...zur Antwort

Gib ihm erstmal seinen Freiraum. Er muss vielleicht erstmal für sich selbst entscheiden was er will und wie es weitergehen soll. Ich denke auch, dass er, wie du geschrieben hast, Angst hat was zu verpassen.

Rede einfach mal mit ihm, wie es seiner Meinung nach weitergehen soll. Aber einfach beenden würde ich es nicht.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du blockiert würdest. Entweder es wird einfach nicht richtig angezeigt oder man hat WhatsApp nicht geöffnet sondern nur von der Leiste aus geschrieben.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an. Hat er vielleicht nichtmal gewusst, dass du Geburtstag hast ? Wie lange kennst du ihn schon ? Hat er vielleicht familiäre Probleme ?

So allgemein würde ich mir das nicht gefallen und mal mit ihm reden, was er denn jetzt will.

...zur Antwort

Wie alt seid ihr denn ?

Wenn ihr wirklich verliebt seid, lohnt es sich doch, die Beziehung aufrecht zu erhalten. Denk einfach mal daran, dass es ja nicht für immer so sein wird, sondern nur solange bis du mit der Schule fertig bist / ihr zusammenziehen könnt.

Habt ihr es schonmal mit telefonieren oder Skype versucht ? Es muss ja nicht jeden Tag sein, aber hin und wieder ist es besser, als immer nur zu chatten. Ansonsten würde ich raten, vielleicht einen festen Termin auszumachen wann ihr euch wieder seht. Vielleicht jedes zweite Wochenende oder so.

Rede einfach mal mit deinem Freund, was er von der ganzen Sache hält und sei ehrlich, wie du dich fühlst.

Ich wünsche euch viel Glück

...zur Antwort
Nein, aber ich dachte es früher

Ich dachte früher auch, dass das Gymnasium nur für schlaue Leute ist und ich dumm bin, wenn ich da nicht mithalten kann. Nun bin ich seit 7 Jahren auf dem Gymnasium und wage mal zu behaupten, dass das absolut nichts mit Intelligenz zu tun hat.

...zur Antwort

Du musst wohl oder übel warten bis du 18 bist, wenn deine Eltern jetzt nicht einverstanden sind.

13 finde ich persönlich auch noch zu jung, aber vielleicht lassen sich deine Eltern überreden, wenn du 16 bist und es immer noch willst.

Argumente könnten sein, dass du es jetzt schon so lange willst, dass du dich ausreichend informiert hast, dass du es und die Folgen selber bezahlst, dass wenn es dir doch nicht gefällt man es wieder rausnehmen kann, ... .

Oder frag sie, wieso du es nicht bekommst und versuche dagegen zu argumentieren.

...zur Antwort

Nehmt euch Karten mit und spielt, das geht beim Busfahren ziemlich einfach. Ansonsten könnt ihr euch Snacks mitnehmen oder über andere Themen reden, wie z.B. was ihr tun wollt wenn ihr angekommen seid.

Finde es aber gut, dass ihr nicht die ganze Zeit am Handy sein wollt. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Wieso solltest du dich ändern ? Wenn jemand ein Problem damit hat, dann sollte er einfach nicht mit dir reden (doof gesagt :D) oder sich damit abfinden. Das ist einfach deine Art. Manche Menschen sind eher still und reden gar nicht, andere reden eben mehr und das ist auch gut so.

Meiner Meinung nach solltest du dich nicht ändern.

Ansonsten könnte ich dir nur raten, daran zu denken, wenn du das nächste Mal in einem Gespräch bist und erst nachdenkst bevor du etwas sagst und dich eher zurückhältst.

...zur Antwort
Nimm den schwierigeren Weg und gehe das Riskio ein.

Mich würde natürlich sehr interessieren worum es bei deiner Entscheidung geht :D

So allgemein würde ich sagen, du solltest das Risiko eingehen. Hör nicht darauf, was andere sagen und schau über den Tellerrand hinaus und mach dein Ding. Selbst wenn irgendetwas nicht klappt, ist noch nichts verloren. Du solltest die Erfahrung machen und dich nicht am Schluss fragen „Was wäre gewesen wenn?“.

Viel Glück!

...zur Antwort