Dein Verstand ist ein mächtiger Apparat der Deine innersten Überzeugungen immer wieder bestätigen möchte.

Willst Du denn wirklich was in Deinem Leben ändern?

...zur Antwort

Mit der Interpunktion stimme ich Evawe1 zu :-) Wenn Du in der Pubertät bist, völlig normal. Würdest Du Dich ansonsten als glücklichen Menschen bezeichnen?

...zur Antwort
Mit der Arbeit überfordert und ständig Kummer? Was tun?

Guten Abend,

Zurzeit bin ich einfach wieder niedergeschlagen. Hauptsächlich wegen der Arbeit. Ich bin bei vielem unsicher und auch unselbstständig. Ich habe kein Problem wenn mir das jemand sagt und ich will natürlich dazu lernen. Aber ich bin oft überfordert mit den Anforderungen. Hatte letztes Jahr in der Produktion angefangen, erst mal befristet. Die Arbeit und das Team hat mir gefallen, auch wenn ich dafür nicht unbedingt meine Ausbildung dafür gebraucht hätte. Was tue ich! Bewerbe mich intern auf eine unbefristet Instandhaltungs stelle als Elektriker. Aus Angst in der Produktion keine unbefristete Vertrag zu bekommen habe ich die andere stelle angenommen. Obwohl ich wusste, dass mit das nicht liegt mit der Instandhaltung! Ich denke oft ich muss immer mehr erreichen und erreichen. Dabei hat mir die Produktion soweit gefallen, auch wenn man da eventuell nicht so gefragt ist. Jetzt bin ich Alleinerben der Schicht und komme oft nicht weiter. Ich habe das mit der Elektronik nie richtig gelernt. Dann stehen oft die Maschinen. Bei der Schichtübergabe, rechtfertige ich mich ständig bei meinem Kollegen. Der fahr warum ich es nicht hinbekommen habe und warum und weshalb. Dann sagt er: seine Tochter ist 24 und schon selbständiger. Ich weiß das ich oft unsicher und unselbständig bin. Aber wir soll ich was reparieren wenn mir dann das wissen fehlt. Ich lese dann oft Anleitungen etc aber da komme ich oft nicht weiter. Fühle mich dann im Stuxh gelassen! Dann denke ich! Ich will hier weg! Ich will nicht so viel Verantwortung bzw. Einfach einen Platz wo ich meine Arbeit kenne. Ich will mich nicht ständig theoretisch in Dinge einarbeiten mir fällt das einfach zu schwer. Ich bin ein Schäfer auf gut deutsch. Aber ich habe nicht mal den Mut dies meinem Meister zu sagen!!! Aus Angst keine wahre Seite zu zeigen. Die Leute beurteilen mit ständig nah dem äußeren! Der sieht schlau aus etc. Mag sein aber im inneren bin ich einfach sensibel und ich muss für mich meine Arbeit tun können. Wenn die Anlagen stehen dann soll es schnell gehen und oft stehe ich da: kein Plan von etwas: Fummel im schaltschrank rum...hohe Spannungen etc. Alles nicht ungefährlich. Mich stört das total das ich ständig gerade bei der Arbeit immer in solche Situationen komme!!! Vielleicht will ich im meinem inneren garnicht alles erreichen wollen. Habe ständig Angst vor meinem Kollegen. Der ist älter und ganz andere Generation und im am meckern. Aber ich kann mich einfach nicht ändern. Wenn ich zu einem gewissen Punkt komme und nicht weiter weiß!! Meinem Meister ist es auch alles Wurst wenn man nach Höfe fragt, na super. Dann gibt es wieder Krach mit meinem Kollegen etc. Am liebsten würde ich in die alte Abteilung, aber auch davor habe ich Bedenken und Angst. Erstens weil ich ja damals gegangen bin. Die denken ich habe sie nicht mehr alle

...zum Beitrag

Meine erste Frage an Dich: Willst Du überhaupt etwas ändern in Deinem Leben?

...zur Antwort

Denkst Du das Dein aktueller Zustand und die Emotionen nur durch die Trennung kommen oder hast Du sowas auch in anderen Bereichen?

...zur Antwort

Insgesamt hört man hier bei Menschen Vorbehalte raus (egal in welche Richtung). Ich persönlich kenne soviel bereichernde, nette, intelligente und warmherzige Menschen die in die Kategorie "Flüchtling" passen könnten (zumindest laut Def. vom Rechtskörper her). Flüchtlinge bringen zum Beispiel oft handwerkliche Skills mit die hierzulande nicht mehr oder nur noch wenig existieren. Zudem erlebe ich viele als enorm ehrgeizig, großzügig und weltoffen.

Die allgemein bekannten Vorurteile die sich vermehrt Flüchtlingsgruppen anhaften kann ich nachvollziehen. Verallgemeinern ist jedoch immer quatsch.

Ich denke es ist die Standpunktbetrachtung auf die der Lehrer abzielt. Alle Menschen die sich nicht an vorherrschende Regeln halten auf die sich Menschen regional geeinigt haben, sollten entsprechende Konsequenzen erfahren. Durch die Befragung kann man auch die Einstellung der Schülerschaft ablesen und als Lehrer durch offene Diskussionen Vorbehalte auflösen.

  

...zur Antwort

Batmans Joker....

...zur Antwort

Dein Hormonhaushalt spielt etwas verrückt. Also kein Sorge. Mach Dir positive Gedanken. Sei froh das Du jung bist und noch so viele tolle Sachen machen kannst ;-)

...zur Antwort

Sie dürfen das Handy für den Unterrichtszweck einbehalten aber nicht in Deinem Handy rumstöbern. Diese rechtlichen Themen sind meist eine Grauzone und würden im Ernstfall sicher eine individuelle Rechtsprechung bekommen. Demnach kannst Du aber sagen, dass Du das Handy ausmachst und in deine Tasche steckst. Das wäre aus meiner Sicht ein faires Angebot für den Lehrer, damit er es nicht einziehen muss.  

...zur Antwort
Viel Geld aber trotzdem unglücklich?

Ich bin 19 Jahre alt und kann monatlich über 1200 € verfügen, die ich auch sehr schnell ausgebe... für Kleidung, Partys und alles was man so in dem Alter macht. Für das Geld selbst muss ich nichts tun. Obwohl ich damit eigentlich sehr gut lebe, bin ich ziemlich unglücklich und ich weiß einfach nicht was mir fehlt. Ich habe ziemlich gute Freunde mit denen ich alles machen kann und trotzdem ist mir langweilig ohne Ende. Zudem gehe ich seit 3 Jahren ins Gym und das 5 mal die Woche.

Ehrlich gesagt empfinde ich auch überhaupt keine Gefühle mehr, alles was ich jetzt irgendwie habe ist für mich selbstverständlich und Trauer kenne ich auch nicht mehr. Ich habe im Leben schon viel durchmachen müssen... Reichtum... Armut und nun leben wir zum Glück wieder gut, aber man hat halt andere Probleme und ich habe das Gefühl das mich niemand verstehen kann. Jeder sagt einem das man glücklich sein sollte, weil man so lebt und das erwartet man dann auch. Die einzigen die mich verstehen sind meine Freunde, welche noch viel mehr Geld bekommen von den Eltern, aber die schmeissen dann auch noch irgendwelche Drogen, um überhaupt noch Emotionen fühlen zu können. Entweder weil sie auf einem ungesunden Höhenflug sind oder einfach von allen hintergangen und ausgenutzt werden und ein kleiner Hype um einen entsteht. Die Eltern interessieren nur die Schulnoten, ansonsten genießt man Narrenfreiheit. Ich glaube mir fehlt irgendwie eine Person die mich mal richtig drückt und mir in die Augen schaut und ernsthaft fragt wie es mir geht, anstatt einfach davon auszugehen das es mir doch sowieso blendend geht. Mit meinen Freunden geht das nicht so, weil die ihre Probleme selbst nicht mehr erkennen können und sich alles irgendwie zurecht rücken... man kann sich ja mit Geld und frauen ablenken....

Ich weiss einfach nicht was ich machen soll..

...zum Beitrag

Bist Du inzwischen glücklicher? Hast Du eine Lösung gefunden?

...zur Antwort

Hast Du inzwischen eine Lösung für Dein Thema gefunden?

...zur Antwort

Und nimm vor allem Desinfektionsmittel für die Tastatur und Maus mit :-)

...zur Antwort

Ich würde auch noch etwas warten und dann kannst Du nach 3 Wochen mal zart nachfragen

...zur Antwort

Frage Dich warum Du einen nervigen Chef gewählt hast :-) Du wirst ihn nicht ändern können. Ich würde an Deiner Stelle meine Bedingungen festlegen wie ich mein Leben haben möchte und wenn mich mein Chef nervt ein Gespräch suchen oder den Job wechseln. Kernaussage: Du HAST DEINE Ergebnisse und der nervige Chef gehört auch dazu.

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Du kannst Konflikte sowieso nicht verhindern sondern nur auflösen indem Du vollständig alles ansprichst. Du wirst sehen das es IMMER funktioniert.

...zur Antwort

Denke nicht, Katzen sind halt sehr zickig

...zur Antwort